
Business Intelligence & Performance Management Lösung
-
Advanced Analytics mit der Cubeware Solutions Platform
Schauen Sie in die Zukunft!
Verleihen Sie Ihren Entscheidungshilfen und Handlungsempfehlungen signifikant mehr Relevanz, indem Sie diese automatisiert mit auf intelligenten Algorithmen basierenden Vorhersagedaten anreichern. Mit Cubeware Advance wurde die Cubeware Solutions Platform um advanced Analytics-Funktionalitäten erweitert. Cubeware Advance unterstützt Sie dabei, vorhersagende Entscheidungsunterstützungen zielgenau dorthin zu bringen, wo sie unmittelbar ihre Wirkung entfalten - direkt zu allen Entscheidern.
Gemeinsam mit dem TDWI wurde Cubeware Advance am 23. Mai 2019 im Rahmen eines Webinars vorgestellt.
Sehen Sie was Advanced & Predictive Analytics im Kontext der Cubeware Solutions Plattform bedeutet und erleben Sie anhand von zwei konkreten Anwendungsbeispielen, auf welche Art verschiedene Anwendergruppen von Cubeware Advance profitieren können.

- Werkzeug zur eigenständigen Erstellung von prädiktiven Analysemodellen
- Entwicklung, Test, Validierung und Distribution von Analysemodellen
- Unterstützung durch Vordefinierte Analysebausteine und intelligente Modellvalidierungen
- BPM-Prozesskette bleibt ungestört erhalten
- Nahtlose Einbindung der prädiktiven Analysen in alle weiteren CSP-Anwendungen
- Alle Benutzer können Analysemodelle parametrisieren und ausführen.
- Verankerung von prädiktiven Anwendungen auch bei den operativen Entscheidungsträgern

Cubeware Advance als Teil der Cubeware Solutions Platform, unterstützt alle Anwendergruppen gemäß deren Aufgaben und Bedürfnissen. Damit ist sichergestellt, dass jeder Benutzer die für seine Anforderungen optimierte Unterstützung erhält. Angefangen vom Business Analysten, der die vorhersagenden Analysemodelle entwickelt, hin bis zum operativen Entscheider, der ad Hoc Unterstützung bei seinen täglichen Entscheidungen auf seinem mobilen Endgerät benötigt. Alles innerhalb der Cubeware Solutions Platform.
- Anbindung verschiedenster bestehender und neuer Datenquellen um verborgene Muster zu ermitteln
- Analysemodelle selbständig auf grafischer Oberfläche mit Funktionsbausteinen zu sog. "Streams" zusammenstellen - ohne Skripten
- Jederzeit visuellen Überblick über das Modell behalten
- Intelligente Unterstützung bei Validierung & Modellauswahl
- Einbettung in bestehende BPM-Anwendungen ohne die Prozesse zu beeinträchtigen
- Breites Anwendungsspektrum: Von einfachen beschreibenden Analysen bis zu komplexen Herausforderungen wie Vorausschau oder Optimierungen
- Prädiktive Analysen stehen nahtlos integriert in BPM-Anwendungen zur Verfügung
- Immer und überall zur Hand: im Client, im Web, in der Mobile-BI-App, im BI-Bot
- Analysemodelle können einfach von jedem Benutzer zu jeder Zeit und an jedem Ort angepasst und ausgeführt werden
- Entscheidungsunterstützung wo sie unmittelbar Wirkung enfalten kann - an jedem Ort - zu jeder Zeit
Operationalisierung von Advanced Analytics
Vorhersagende Analysen allen Anwendern zugänglich machen.

Mit der Kombination von Cubeware Advance und der Cubeware Solutions Platform gelingt den damit geschaffenen Advanced-Analytics-Anwendungen der Schritt von Insellösungen für einige wenige Spezialisten zu unternehmensweit einsetzbaren Modellen, die von allen Benutzern gemäß ihren Aufgaben eingesetzt und angewandt werden können. Damit schafft Cubeware die Operationalisierung von Advanced Analytics Lösungen, und erreicht den geschäftskritischen Nutzen solcher Lösungen für Unternehmen um ein Vielfaches direkter und breiter, nämlich unmittelbar bei allen Entscheidungsträgern.

Durch die Kombination Cubeware Advance, Cubeware Importer und Cubeware Cockpit, ist sichergestellt, dass alle BPM-Prozesse, angefangen bei der Anbindung der Vorsysteme, über die Datenaufbereitung & -validierung, sowie die Informationsdistribution und Governance, hin bis zu den Darstellungen auf den verschiedenen Arten des Cockpit unterbrechungsfrei ineinander greifen. Bereits getätigte IT-Investitionen sind geschützt durch die effiziente Nutzung datenbankinterner Funktionalitäten und minimierter Datenübertragung. Die offene Plattform kann in den meisten Umgebungen eingesetzt und mit bestehenden Lösungen kombiniert werden. So beseitigt Cubeware Advance die Diskrepanz zwischen Daten-Beschaffung, -Zusammenführung, -Analyse und abzuleitender Maßnahme.

Entwickeln Sie Ihre Anwendungen gemäß Ihrer individuellen Anforderungen und Möglichkeiten. Die Einsatzgebiete sind potentiell unzählig.
In einigen Bereichen haben Anwendungen bereits beweisen können, dass prädiktive Analyse- und Planungsansätze den Unternehmen helfen erfolgreicher zu sein.
UNSERE Advanced Analytics-Lösungen IM KUNDENEINSATZBI & PM Lösungen mit Anwendungen auf Basis vorhersagender Analysemodelle


Effizientes Qualitäts- und Vertragscontrolling
- All-in-One-Lösung für integriertes Qualitäts- und Vertragscontrolling
- Modernes Web-Portal für Reporting, Planung und Analyse
- Einfach steuerbar aus der Fachabteilung
Die NordWestBahn hat zusammen mit dem Cubeware-Partner TIMETOACT eine Systemlösung für das integrierte Vertrags-, Qualitäts- und Finanzcontrolling entwickelt, die sowohl die effiziente Berichterstattung an die Auftragnehmer als auch das interne Reporting unterstützt. Mit der anwenderfreundlichen BI-Lösung hat der für das Aufgabenträgermanagement zuständige Fachbereich die Datenauswertung selbst im Griff und kann die Optimierung von Qualität, Pönalen und Erträgen gezielt steuern.
„Mit der Cubeware Lösung können wir unsere Berichtspflichten effizient erfüllen, statt nur den Betrieb zu verwalten.“ Heiko Schwafert, Bereichsleiter Vertragsmanagement und Qualität NordWestBahn GmbH
Anwendung: Reporting, branchenspezifisches Vertriebscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, IBM Cognos TM1, Oracle 12c Enterprise Edition (DWH), Talend DI Enterprise (ETL), diverse Vorsysteme
Branche: Privater Schienenpersonennahverkehr (SPNV)
Projekt: realisiert von TIMETOACT Software & Consulting GmbH (Cubeware Certified Partner)


After Sales Reporting und Analytics
- Automatisiertes Qualitätsreporting für Automotive OEM
- Detaillierte Analyse von Wartungsfällen
- Verdichtete Ergebnisse im modern visualisierten Dashboard
Als zuverlässiger Partner in der Automobilindustrie und Experte im Bereich After Sales unterstützt die STAR COOPERATION Firmengruppe einen Automobilhersteller im Premium Segment bei der Einhaltung qualitativer und rechtlicher Vorgaben. Im Rahmen einer laufenden Produktbeobachtung werden dafür entsprechende Wartungsfälle mit einer Cubeware-Lösung kontinuierlich überwacht und ausgewertet. Der Automotive Premium OEM produziert Fahrzeuge wie Transporter, Lieferwagen und Reisemobile, die aufgrund ihrer zukunftsweisenden Technologien zur Spitze in ihren Segmenten gehören. Die Fahrzeuge des OEM werden durch Drittanbieter mit Aufbauten ausgestattet, die bestimmten rechtlichen und qualitativen Auflagen unterliegen. Durch ein entsprechendes Monitoring soll die Einhaltung dieser Auflagen durch den Anbieter gewährleistet werden.
„Im Cubeware Cockpit können wir die Analysen der Wartungsfälle nach neusten Standards visualisieren. Damit werden handlungsrelevante Zusammenhänge sofort erkennbar." Wolfgang Kraiss, General Manager STAR SYSTEMS GmbH
Anwendung: Qualitätscontrolling, Analyse von Wartungsfällen, Reporting
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Dienstleistungen
UNSERE LÖSUNGS-EXPERTEN FÜR prädiktive AnalysemodelleStarke Partner für Ihren Erfolg auf Basis Advanced Analytics


Die Axians IT Solutions mit Hauptsitz in Ulm ist ein herstellerunabhängiges IT-Haus und gehört zu Axians, der globalen Marke für ICT-Lösungen von VINCI Energies. Das Portfolio der Axians IT Solutions beinhaltet alle Komponenten der Core ICT-Anforderungen und bietet Lösungen für die Anforderungen der digitalen Transformation. Stets individuell und bedarfsgerecht auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Nach einer integrativen Methodik unterstützen die Axians IT Solutions-Spezialisten dabei, Technologien und Applikationen genau nach Bedarf zu nutzen und ihre Prozesse zu optimieren. Dies eröffnet den Kunden neue Chancen, ihre Geschäftsmodelle schnell und agil auf die digitalen Herausforderungen auszurichten und weitere Marktpotenziale zu erschließen.


BEEI AG das Unternehmen
BEEI Eine Lösung – Ein Partner
Zukunftssichere Lösungen – flexibel und wirkungsvoll
Wir stehen für Beratungsleistungen ein, die auf eingehende Erfahrungen ebenso wie eine fundierte Expertise gründen und dem Partner die volle Integrität zusichern.
Unser fachliches Ziel ist, den Aufbau einer BI-Lösung zu vereinfachen, zu verkürzen, inhaltlich zu verbessern und zu optimieren. Um dies zu erreichen, setzen wir auf BEEI Standards, die Essenz aus vielen Projekten, und auf eine schrittweise Einführung in direkter Zusammenarbeit mit dem Fachbereich.
BEEI – Beratung, Erfahrung, Expertise, Integrität
Eine Lösung für Konsolidierung, Reporting, Steuerung und interaktive Analyse
- Prozesse im Controlling durchgängig und konsistent
- Budgetierung, Forecasting, Planung und Simulationen
- Dashboards, Scorecards und Cockpits
- Der Informations-Pool als Single Point of Truth


BI2run das Unternehmen:
BI2run ist als Dienstleister auf den Support und die Betreuung von Business Intelligence-Systemen spezialisiert. Mit langjähriger Erfahrung in der Analyse, Konzeption und Implementierung unterstützen wir unsere Kunden und Kooperationspartner unabhängig von Branche und Standort.


HENDRICKS, ROST & CIE. GmbH verbessert die Entscheidungskompetenz ihrer Kunden nachhaltig und steigert somit dauerhaft deren Unternehmenserfolg. Entscheidend besser. Besser entscheiden.
Kernbranchen: Pharma, Handel, Dienstleistungen
Referenzprojekt Davert GmbH (PDF)
Referenzprojekt DEMIRE AG (PDF)
Referenzprojekt Rohrdorfer Gruppe (PDF)


Die Numericon GmbH ist eine unabhängige und zu 100% inhabergeführte Unternehmensberatung. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Konzeption, dem Design, der Implementierung und dem Betrieb ihrer Business Intelligence-Lösungen. Im welchem Rahmen auch immer gewünscht, helfen wir unseren Kunden bei der Ist-Analyse, der Zusammenstellung der Anforderungen an das kommende System, der Definition des Zielzustands, der Auswahl geeigneter Softwareprodukte, der Implementierung, den Systemtests mit den eventuellen Anpassungen und bei der Einführung.
Neben dem technischen Know-How bieten wir ebenfalls Hilfe bei betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fragen. Auf diese Weise können wir die gesamte Bandbreite von Dienstleistungen anbieten, die für die Konzeption, die Umsetzung und den Betrieb einer Software-Lösung für das automatisierte und effiziente Berichtswesen, die Planung, Analyse und auch die Konsolidierung benötigt werden.
Auf diese Weise können wir die gesamte Bandbreite von Dienstleistungen anbieten, die für die Konzeption, die Umsetzung und den Betrieb einer Software-Lösung für das automatisierte und effiziente Berichtswesen, die Planung, Analyse und auch die Konsolidierung benötigt werden.
Kernbrachen: Logistik, Automotive, Finanzen
Referenzprojekt SV Sparkassenversicherung (PDF)
Referenzprojekt Quehenberger (PDF)


Wir, die Star Systems GmbH, gehören zur Star Cooperation Gruppe, die 1997 als 100% Tochter der Daimler AG gegründet wurde. Heute ist die Star Firmengruppe ein eigenständiges, international aufgestelltes Unternehmen, mit mehr als 650 Mitarbeitern. Schwerpunkte bilden die Themen Business Intelligence, SAP, Requirements Engineering und eCommerce.
Unsere Lösungen gestalten aktiv den Erfolg unserer Kunden mit, da wir Business Intelligence in nahezu allen Unternehmensbereichen implementieren. Wir übernehmen dabei die Konzeption, die Prozessanalyse, die Umsetzung und den Rollout sowie Trainings- und Coachingmaßnahmen. Unsere Kunden schätzen an uns, dass wir die Erfahrung aus komplexen Konzernstrukturen in die pragmatischen Anforderungen von mittelständischen Unternehmen einbringen. So entstehen überschaubare Projekte mit klarem Mehrwert.
Kernbrachen: Dienstleistungen, Verlagswesen, Handel
Referenzprojekt Kosmos Verlag (PDF)
Referenzprojekt Star Cooperation Kennzahlen (PDF)
Referenzprojekt Star Cooperation Einkauf (PDF)
Referenzprojekt Star Cooperation After Sales Reporting & Analytics (PDF)
Referenzprojekt Star Cooperation Supply Chain Monitoring mit Data Analytics (PDF)