ERWECKEN SIE IHRE DATEN UND INFORMATIONEN ZUM LEBEN
Verstehen Sie Ihr Unternehmen besser! Stellen Sie Beziehungen zwischen Geschäftsabläufen her. Erkennen Sie Wechselwirkungen in Ihrem Verantwortungsbereich. Entdecken Sie Muster in Ihren Prozessen. Gewinnen Sie dank Ihrer Daten Einblicke, die Ihnen bisher verborgen blieben. Die Cubeware Solutions Platform ist die unterstützende Software für Ihre Datenanalyse und Datenvisualisierung, damit Sie noch schneller die richtigen Schlussfolgerungen ziehen und bessere Entscheidungen treffen können.
Sofort loslegen mit Ad-hoc-Analysen
Erkennen Sie mit Ihrem KPI Dashboard sofort Auffälligkeiten in Ihrem Verantwortungsbereich auf einen Blick!
Erstellen Sie im Handumdrehen neue Analysen und machen Sie schnelle Ad-hoc-Auswertungen, oder tauchen Sie tiefer in bereits vorhandene Berichte und Reports ein. Integrieren Sie Mashup-Elemente um Excel-like Berechnungen zellbasiert durchzuführen und Kommentare einzufügen. Nutzen Sie Slice & Dice und Drill-Down & Roll-up Operationen, um schnell neue Perspektiven auf Ihre Daten zu bekommen. Nutzen Sie analytische Formatierungen um Ausreißer in Ihrem Datenmaterial zu erkennen. Greifen Sie dank Drill-Through-Operationen direkt auf die zugrundeliegenden Datenquellen zu. Nutzen Sie Client-Rules und berechnete Elemente, um berichtsspezifische Berechnungen durchzuführen – ohne das zentrale Datenmodell zu ändern. Nutzen Sie verschiedene Splashing-Methoden um Plan- und Simulationswerte automatisch nach Ihren Vorgaben zu verteilen. Verbinden Sie Ihre Ad-hoc-Analysen im Controlling, in Ihrer IT, oder wo auch sonst benötigt, mit Einzelberichten oder ganzen Berichtsumgebungen und verdichten Sie so in Sekundenschnelle Ihre Erkenntnisse zu geführten, kontextsensitiven Data Stories, um alle Stakeholder zu informieren.
Einfach Visualisierungen sprechen lassen
Nutzen Sie die natürliche Auffassungsgabe Ihrer Augen für eine noch schnellere Informationsaufnahme!


Übersetzen Sie Tabellen-Tapeten mit unserer Software in aussagekräftige Datenvisualisierungen oder kombinieren Sie beide Darstellungsarten sinnvoll. Wählen Sie frei zwischen Tabellen und Grafiken in unterschiedlichsten Kombinationen, Layouts und Formaten, um Ausreißer, Verläufe und Trends über verschiedene Events und zeitliche Perioden darzustellen und schneller valide Entscheidungen treffen zu können.
Geobasierte Informationen nutzen
Überführen Sie Ihre Daten in die physische Welt – dank Location Intelligence!


Nutzen Sie topographisches, thematisches und individuelles Kartenmaterial um Ihre Daten mit geobasierten Informationen einfach zu verbinden. Vollziehen Sie Lieferrouten in Echtzeit nach. Erkennen Sie regionale und globale Verkaufstrends. Bilden Sie die Produktivität Ihrer Fertigungsstraße bis ins Detail ab. Kombinieren Sie ständig aktualisierte Datenpakete zur Kaufkraft, Unternehmenskonzentration von Ländern/Regionen und weitere statistische Erhebungen mit Ihren internen Daten, um bspw. die Marktstärke Ihres Unternehmens festzustellen.
Von Information Design profitieren
Verwandeln Sie Ihre Daten mit unserem KPI Dashboard von einer mangelhaft genutzten Ressource in einen sicheren Entscheidungsbeschleuniger für jeden– dank bewährtem Information Design!


Greifen Sie auf Analyse- und Berichts-Templates zurück, die die gängigen Darstellungs- und Analysefehler von vornherein ausschließen, damit jeder in Ihrem Unternehmen aussagekräftige Analysen erstellen und sofort verstehen kann. Verzichten Sie auf unnötigen Berichtsnebel, der vom wesentlichen ablenkt. Gestalten Sie BI Dashboards und Berichte nach dem ONE PAGE ONLY Prinzip und den IBCS®-Vorgaben.
Mobile Datenanalysen ermöglichen
Treffen Sie faktenbasierte Entscheidungen immer und überall – mit mobilen BI-Lösungen!


Verzichten Sie nie wieder auf relevante Informationen und Einblicke in Ihr Datenmaterial. Nutzen Sie für Ihren Fachbereich wie Marketing, IT, Controlling etc. alle Ihre Analysen, BI Dashboards, Berichte und Pläne auch von unterwegs. Gewonnene Erkenntnisse schreiben Sie direkt in die Datenbank zurück und teilen diese sofort mit Ihren Kollegen. So sorgen Sie stets für einen geschlossenen Informationskreislauf – ohne Applikations- und Erkenntnisbrüche.


Erfolg und Effizienz messen
- Zentrales Controlling für internationale Standorte
- Bis zu 70 Prozent Zeitersparnis bei Ad-hoc-Analysen
- Transparentes Performance Management
Der Online-Vermarkter ad pepper media steuert sein operatives Geschäft mit Microsoft Dynamics AX. Das Cubeware Cockpit ergänzt die Unternehmenslösung um BI-Funktionalitäten und unterstützt schnelle und flexible Auswertungen. Ad hoc-Analysen über sämtliche Finanz- und Vertriebskennzahlen sind für alle Unternehmensgesellschaften auf Knopfdruck abrufbar. Ergebnisse sind die erhöhte Transparenz über sämtliche Unternehmensprozesse und die sofortige Messbarkeit des Erfolgs in allen Unternehmensbereichen.
„Beeindruckend, welch enormes Potenzial in unserem Datenmaterial steckt. Unsere Daten können nun einfach und flexibel für hochqualifizierte Reportings, Ad hoc-Analysen und Management-Reports genutzt werden. Durch die Vernetzung und intelligente Kombination von Informationen gewinnen wir ganz neue Erkenntnisse.“
Bernd Prohaska, Leiter Corporate Controlling & Projektleiter Cube-Reporting bei der ad pepper media GmbH
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanz- u. Vertriebscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware ImporterBranche: IT/Software
Projekt: realisiert von amball business-software (Cubeware Certified Partner)


Vertriebscontrolling in der Getränkeindustrie
- Einheitliches und zugleich flexibles Reporting
- Nahtlose Integration mit Branchenlösungen der Getränkeindustrie
- Monatsreporting und tägliche Absatzstatistiken auf Knopfdruck
Die Adelholzener Alpenquellen GmbH hat mit dem Cubeware Importer und dem Cubeware Cockpit eine ausgefeilte BI-Lösung für das Vertriebscontrolling aufgebaut. Das Reporting-System setzt direkt auf branchenspezifische Vorsysteme auf und wertet die operativen Daten detailliert aus. Die Berichte und Analysen liefern wertvolle Entscheidungshilfen zur Steuerung der komplexen, mehrstufigen Vertriebsorganisation des Getränkeherstellers.
„Mit der Cubeware-Lösung konnten wir unser Vertriebscontrolling standardisieren und durch die vielfältigen Auswertungsmöglichkeiten zugleich erheblich flexibler gestalten.“
Michael Hagl, Verkaufsleiter Innendienst bei der Adelholzener Alpenquellen GmbH
Anwendung: Reporting, branchenspezifisches Vertriebscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Lebensmittel/Getränke


Effiziente Steuerung von Personal und Projekten
- Einheitliches und zugleich flexibles Reporting
- tagesaktuelle Auswertungen
- automatisierte Datenübernahme aus verschiedenen Vorsystemen
Die 1977 von Reinhard Mohn gegründete, gemeinnützige Bertelsmann Stiftung arbeitet operativ. Ihr Ziel ist die Förderung des gesellschaftlichen Wandels. Dazu engagiert sie sich in Deutschland, aber auch im internationalen Kontext auf den Feldern gesellschaftlicher Entwicklung, Bildung, Gesundheit, Beschäftigung, Kultur und Integration. Die Bertelsmann Stiftung hält die Mehrheit der Kapitalanteile der Bertelsmann AG und ist mit einem jährlichen Budgetvolumen von ca. 65 Millionen Euro eine der größten operativen Stiftungen Europas. Das Controlling der Bertelsmann Stiftung ist darauf ausgerichtet, die effektive Steuerung der Ressourcen zu unterstützen und gleichzeitig die gemeinnützige Mittelverwendung nachzuweisen. Der Fokus liegt auf Kostencontrolling und Steuerung der Personalressourcen; statt Deckungsbeiträgen wird die angestrebte gesellschaftliche Wirkung den bewerteten Ressourcen gegenübergestellt. Finanzcontrolling, Personalcontrolling und Zeitwirtschaft sollten hierfür in einem einheitlichen Reporting- und Analysesystem zusammengeführt werden.
"Die Cubeware-Produkte verkürzen unsere Controllingprozesse und verschaffen uns die nötigen Freiräume für unsere Aufgaben als betriebswirtschaftliche Berater und Begleiter der Stiftungsarbeit." Thorsten Lorenz, IT-Controller bei der Bertelsmann Stiftung
Anwendung: Reporting & Analyse, Personalcontrolling
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectivity for SAP® Solutions
Branche: Öffentlicher Sektor


Flexible Einkaufs- und Filialplanung
- Individuelle Warenwirtschaftsplanung
- Effizienter Planungsprozess für Filialen
- Plan-Ist-Vergleiche von Orders und Limits auf Knopfdruck
Die Bründl Sports Gruppe mit Sitz in Kaprun in Österreich betreibt in 10 Top-Tourismusdestinationen in Westösterreich 30 Sport & Lifestyleshops. Das 1956 gegründete Familienunternehmen beschäftigt 550 Mitarbeiter und steht für Premium-Erlebnis- Sportgeschäfte mit außergewöhnlicher Kultur, Architektur und Beratungskompetenz. Weiterhin gilt die Bründl Sports Gruppe als der größte Verleiher von Wintersportequipment in den Alpen – in absoluter Top Lage direkt an den Seilbahnstationen. Eine Cubeware-Lösung für die integrierte Retail-Planung unterstützt die gezielte Steuerung des erfolgreichen Unternehmens.
Die Bründl Sports Gruppe wächst und eröffnet kontinuierlich weitere Filialen. Das vorhandene Excel-Berichtswesen war daher nicht mehr ausreichend. Vor allem für die Sortimentsplanung der Shops wurde ein professionelles Planungstool benötigt. Um die spezifischen Prozesse des Unternehmens abbilden zu können, entschied sich das zuständige Controlling für den Aufbau einer individuellen Planungsanwendung mit der BI-Software von Cubeware. Ziel war die Umsetzung einer integrierten Plattform für die strategische und operative Planung, mit besonderem Fokus auf der Einkaufs- und Filialplanung. Die große Herausforderung stellte dabei der gewünschte geschlossene Planungskreislauf dar, in dem sich Anpassungen durch den Vertrieb in der weiteren Folge in der Einkaufs-Limitplanung widerspiegeln.
„Mit der flexiblen Planungslösung von Cubeware können wir unseren Best-Practice Planungsprozess leben und somit schnell und effektiv auf sich ständig ändernde Marktbedingungen reagieren.“ Mag. (FH) Günter Wagenhofer, Controller Bründl Sports Gruppe
Anwendung: integrierte strategische und operative Planung
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware CW1 Datenbank
Branche: Groß- und Einzelhandel


Flexible Finanz- und Vertriebsanalysen mit SAP-Daten
- Einheitliches System für Vertriebs- und Finanzreporting
- Schnelle Datenbereitstellung aus SAP
- Einsparungen von 2 Manntagen pro Monat
Nach der Übernahme der Phoenix Xtra Print GmbH hat der Unternehmensbereich ContiTech Elastomer-Beschichtungen GmbH ein einheitliches Reporting-System für das Vertriebs- und Finanzcontrolling aufgebaut, das schnelle Berichte und flexible Analyen mit Daten aus SAP R/3 generiert. Über die Cubeware Connectivity for SAP® Solutions sind die SAP-Module an die BI-Lösung angebunden. Vertriebs- und Finanzmanagement profitieren besonders von der verbesserten Auftrags- und Lagerverwaltung sowie einer präzisen Liquiditätsvorschau.
„Der Erfolg eines BI-Systems steht und fällt mit der Qualität und Verfügbarkeit der Quelldaten. Mit dem Cubeware Importer konnten wir unser BI-Konzept schnell umsetzen und eine dauerhaft hochqualitative Datenbasis sichern.“ Stefan Krauß, IT-Management bei ContiTech Elastomer-Beschichtungen
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanz- u. Vertriebscontrolling, Auftrags- und Lagerverwaltung
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectivity for SAP® Solutions
Branche: Baustoffe


Detailliertes Vertriebs- und Bestandscontrolling
- BI-Plattform für Reporting, Planung und Analyse
- Detaillierte Deckungsbeiträge
- Aktuelle Vertriebs-, Lager- und Bestandsanalysen
Der erfolgreiche Händler und Hersteller von Bio-Produkten Davert hat sein Reporting auf Spreadsheet-Basis durch eine moderne BI-Lösung ersetzt. Mit dem Cubware Cockpit als BI-Frontend unterstützt die zentrale Berichtsplattform Planung, Reporting und Analyse durchgängig auf einheitlicher Datenbasis. Neben beschleunigten Berichtsprozessen profitieren das Management und die Fachbereiche von zuverlässigen Steuerungsgrundlagen und detaillierten Analysen wie Deckungsbeiträgen oder Lagerbestand bis auf die einzelne Charge.
„Die BI-Lösung hilft unseren Fachbereichen im Tagesgeschäft und gibt dem Management täglich einen aktuellen Überblick über die Geschäftsentwicklung.“ Erk Schuchhardt, CEO der Davert GmbH
Anwendung: Reporting, Planung und Analyse, Deckungsbeiträge, Vertriebs-, Lager- und Bestandsanalysen.
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit
Branche: Lebensmittel
Projekt: realisiert von HENDRICKS, ROST & CIE (Cubeware Certified Partner)


Tagesaktuelles Handelscontrolling
- transparente Steuerung von Groß- und Einzelhandel
- aktuelle Einkaufs- und Verkaufsanalysen
- skalierbare Reportingplattform für expandierendes Unternehmen
Das Bio-Handelshaus dennree hat mit der Unterstützung des Cubeware Partners amball business-software eine Reportinglösung aufgebaut, die seit Jahren im Einsatz ist und problemlos mit dem erfolgreichen Unternehmen mitwächst. Der Cubeware Importer führt große Datenmengen aus mehreren Warenwirtschaftssystemen in einem Data Warehouse zusammen und bereitet sie für detaillierte Analysen mit dem Cubeware Cockpit auf. Das Handelsunternehmen kann damit seinen Ein- und Verkauf optimal steuern und das Sortiment gezielt planen.
"Im Naturkosthandel müssen Kennzahlen für den Ein- und Verkauf absolut aktuell vorliegen. Mit der Cubeware Lösung haben wir unsere Groß- und Einzelhandelsdaten immer auf Knopfdruck im Überblick." Reiner Porzel, CIO der dennree Gruppe
Projekt: realisiert von amball business-software (Cubeware Certified Partner)
Anwendung: Reporting & Analyse, Handelscontrolling, Warenwirtschaft, Einkauf
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Groß- und Einzelhandel, Lebensmittel


Reporting im Unternehmensverbund
- Tagesaktuelles Handelscontrolling
- Konsistente Kennzahlen für alle Funktionsbereiche
- Aktuelle Deckungsbeiträge und Spannen auf Knopfdruck
EDEKA ist Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative. Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten Unternehmensverbunds basiert auf dem Zusammenspiel selbstständiger Einzelhändler, regionaler Großhandelsbetriebe und der Hamburger EDEKA-Zentrale. Die Regionalgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen hat für das anspruchsvolle Controlling dieser komplexen Organisationsstruktur eine skalierbare Cubeware Lösung implementiert. Die zentrale Reporting-Plattform liefert allen Funktionsbereichen detaillierte und aktuelle Kennzahlen und unterstützt damit die zeitnahe Steuerung des erfolgreichen Handelsverbunds.
„Mit Cubeware konnten wir unser unternehmensspezifisches und anwenderfreundliches Expertensystem realisieren.“ Stefan Mattner, Abteilungsleiter der Controlling- und Entwicklungsabteilung EDEKA Norbayern-Sachsen-Thüringen Verwaltungsgesellschaft mbH
Anwendung: Reporting & Analyse, Handelscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectivity for SAP® Solutions
Branche: Groß- und Einzelhandel, Lebensmittel


Transparenz über das komplette Tankstellennetz
- Controlling für Shop-Kette und Einzelstationen
- Optimierte Sortimentssteuerung
- Steigerung von Deckungsbeiträgen und Umsätzen
Die Kaiser GmbH hat eine preisgekrönte Business-Intelligence-Lösung für das Sortimentsmanagement entwickelt. Eni Deutschland steuert damit Marketing und Vertrieb ihrer Agip Tankstellen-Shops. Das integrierte Cubeware Cockpit verschafft Eni Transparenz über das gesamte Tankstellennetz: von der Jahresentwicklung bis zum einzelnen Artikel.
„Das Analysesystem optimiert das Ertragspotenzial und die Flächenrentabilität unserer Shops. Wir konnten Umsatz und Deckungsbeitrag signifikant steigern, bei Benchmark-Tankstellen sogar um mehr als 10%.“ Hermann Marquart, Leiter Marketing Retail/COMEST bei Eni Deutschland
Anwendung: Reporting & Analyse, Sortimentsteuerung
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit
Branche: Tankstellenkette
Projekt: realisiert von Kaiser GmbH


Effizientes Reporting
- Automatisiertes Standardreporting
- Zentrale Datenbasis für gruppenweite Informationen
- 5 Manntage pro Monat eingespart
FATH ist ein schnell wachsendes Unternehmen im Bereich Kunststoff- und Stahltechnik mit weltweiten Geschäftsverbindungen. Einer der Erfolgsfaktoren ist die Fähigkeit der Unternehmensgruppe, rasch auf die wechselnden Anforderungen von Kunden und Märkten zu reagieren. Mit einer BI-Lösung von Cubeware hat FATH die Basis für ein weltweites dynamisches Vertriebs- und Einkaufscontrolling und damit für weiteres Wachstum gelegt.
„Mit der BI-Lösung spart unser Finanzteam fünf Manntage pro Monat ein, die wir nun für strategische Aufgaben nutzen können – z.B. ein besser aufbereitetes Controlling für das Management oder die Einführung des Lean-Konzepts.“ Viktor Agárdi, Stellvertretender CFO, FATH Group
Anwendung: Reporting & Analyse
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Hersteller: Kunststoff und Stahltechnik
Projekt: realisiert von DENZHORN Business Intelligence GmbH (Cubeware Certified Partner)


Dezentrale Berichtsprozesse automatisiert
- Effizientes Reporting für internationales Medienunternehmen
- Flexible Berichtsplattform in heterogener Systemlandschaft
- Einfache Integration neuer Gesellschaften und Quellsysteme
Die internationale FORUM MEDIA GROUP hat ihr Excel-Reporting durch Cubeware abgelöst und weitgehend automatisiert. Die weltweite Standardberichterstattung funktioniert damit heute schneller, einfacher und fehlerfrei und Änderungsbedarf kann das Controlling der Holding jederzeit selbst im System abbilden.
„Mit Cubeware schaffen wir es, die Kennzahlen aller unserer Unternehmen weltweit zielgerichtet zu importieren, aufzubereiten und bereitzustellen.“ Florian Hintze, Controller FORUM MEDIA GROUP
Anwendung: Reporting und Finanzcontrolling, Performance Analysen
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, -Importer, Microsoft SQL Server
Branche: Medien, Verlagswesen


Dynamisches Yield Management
- Detaillierte Analysen aller Flugbuchungen
- Einfache und schnelle Simulation komplexer Szenarien
- Tagesaktuelle Verkaufsprognosen
Der Reiseveranstalter FTI Frosch Touristik hat zusammen mit Cubeware ein umfassendes Yield-Management-System entwickelt. Das System erstellt tagesaktuelle Prognosen zur Verkaufsentwicklung von Flugbuchungen. FTI kann damit den Vertrieb gezielt steuern und die Kapazitäten der erworbenen Flugkontingente zum bestmöglichen Preis optimal auslasten.
„Mit dem Cubeware Cockpit erstellen wir aktuelle, präzise Prognosen der dynamischen Verkaufsentwicklung. Die daraus abgeleiteten Vertriebsmaßnahmen sind daher kosteneffizient und sehr erfolgreich." Stefan Gibfried, Bereichsleitung Kapazitätsmanagement bei FTI
Anwendung: Reporting & Analyse, Vertriebscontrolling, Yield Management
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Reiseveranstalter


Self-Controlling im Vertrieb
- Flexible Plattform für das Vertriebscontrolling
- Spezialauswertungen auf konsistenter Datenbasis
- Anwenderfreundliches System mit hoher Performance
Die Fujicolor Central Europe Photofinishing GmbH & Co. KG hat ihr zentrales Data Warehouse durch ein flexibles Analysesystem für das Vertriebscontrolling ergänzt. Die Sales Manager können damit selbstständig individuelle Auswertungen erstellen, die sie für ihr Tagesgeschäft benötigen. Innerhalb kürzester Zeit sind sie so optimal auf jedes einzelne Kundengespräch vorbereitet.
„Das Cubeware Cockpit hat sich auch im Alltagstest als ausgereiftes Tool erwiesen, in dem sehr viel OLAP-Erfahrung implementiert ist, ohne dass es zu technisch wäre. Es ist ein mächtiges Werkzeug, das trotzdem intuitiv bedienbar ist.“ Thomas Schrammel, Projektmanager im Bereich Controlling bei der Fujicolor Central Europe Photofinishing GmbH & Co. KG
Anwendung: Reporting & Analyse, Vertriebscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit
Branche: Dienstleister, Fotos


Reporting für Retail-Organisation
- Konsistentes Reporting mit heterogenen Vorsystemen
- Skalierbare BI-Plattform für dynamisches Unternehmen
- Drill-down entlang vielschichtiger POS Groups
GRS Services unterstützt über 200 Garten Center in den Niederlanden und Belgien bei der Unternehmenssteuerung. Wichtige Informationsgrundlagen dafür liefert eine Cubeware Lösung für das Finanz- und Vertriebsreporting, die der Retail-Spezialist innerhalb weniger Monate implementiert hat. Die BI-Plattform integriert unterschiedliche Vorsysteme und generiert konsistente Berichte und Analysen. BI-Funktionalitäten wie Drill-down und Roll-up machen die Verkaufsentwicklung riesiger Artikelmengen und vielschichtiger POS-Groups transparent.
„Mit Cubeware haben wir unser Ziel erreicht, ein unternehmensweites konsistentes Reporting für unsere 200 Garten Center zu etablieren.“ Menno de Vreede, Leiter Information Management bei GRS Services B.V.
Anwendung: Reporting & Analyse, Vertriebscontrolling, Sortimentssteuerung
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Dienstleister, Retailsteuerung für Gartencenterkette


Vertriebscontrolling in der Reisebranche
- Flexible Vertriebs- und Finanzanalysen
- Anwenderfreundliches Reporting-System
- Aufwandsreduzierung durch automatisierten Datenimport
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten (HLKF) hat mit dem Cubeware Cockpit und dem Cubeware Importer eine BI-Lösung für Vertriebsanalysen realisiert. Der Vertrieb erhält damit wesentlich schneller bedarfsgerechte Auswertungen. Die ABC-Analysen der Reiseagenturen, der Vertriebsparter von HLKF, ist eine fundierte Grundlage für die Vertriebsgespräche und Provisionsvereinbarungen. Controlling- und IT-Abteilung sparen außerdem durch die Automatisierung der ETL- und Berichtsprozesse erheblichen Aufwand ein.
„Das Cubeware Cockpit wird den vielfältigen Anforderungen an das Berichtswesen in hohem Maße gerecht. Es bietet den verschiedenen Anwendern je nach Bedarf tiefe Analysemöglichkeiten oder Papier-Ausdrucke auf Knopfdruck, wir verzeichnen damit eine hohe Nutzerakzeptanz.“ Uwe Hass, Senior Controller / Projektleiter bei der Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH
Anwendung: Reporting & Analyse, Vertriebscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Reiseveranstalter


Reporting für Vertriebsspezialisten
- Effizientes Vertriebscontrolling mit Cubeware seit über 10 Jahren
- Flexible BI-Lösung für wachsende Vertriebsgesellschaft
- Automatisierte Standardreports für Management, Außendienst und Fachhändler
Mit seinen hochwertigen Kaffeeautomaten und dem Vertriebsnetz aus autorisierten Fachhändlern gilt JURA in Deutschland als Garant einer beispielhaften selektiven Vermarktung. Auch als langjähriger BI-Anwender ist JURA Deutschland beispielhaft: Das agile Unternehmen steuert seinen Vertrieb seit über 10 Jahren mit einer Cubeware Lösung. Durch den nachhaltigen Aus- und Aufbau der BI-Lösung profitiert JURA Deutschland von einem effizienten und hochqualifizierten Reporting, das problemlos mit dem erfolgreichen Unternehmen mitwächst.
„Wir haben Cubeware seit über zehn Jahren im Einsatz und sind nach wie vor begeistert. Die BI-Software bedeutet für uns Zeitgewinn und hohe Qualität im Reporting.“ Stipe Sekul, Leiter Vertriebsinnendienst der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Anwendung: Reporting & Analyse, Vertriebscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Vertriebsgesellschaft Kaffeeautomaten
Projekt: realisiert von syscon Unternehmensberatungsges. mbh (Cubeware Premium Partner)


Weltweites Unternehmensreporting
- Durchgängige Lösung für internes und externes Berichtswesen
- Effiziente Datensammlung und IC-Abstimmung mit mehr als 80 Gesellschaften
- Konsistente Zahlen für Controlling und Konsolidierung
Das weltweit aktive Unternehmen KAEFER hat mit Cubeware eine BI-Lösung für die interne und externe Berichterstattung umgesetzt. Das Reportingsystem arbeitet nahtlos mit der vorhandenen Konsolidierungslösung zusammen und unterstützt sowohl die Datenanlieferung samt IC-Abstimmung der weltweit tätigen Tochtergesellschaften als auch ein umfassendes Finanzcontrolling. Controlling und Konsolidierung verlaufen in der integrierten Systemlandschaft effizient und sicher in durchgängigen Berichtsprozessen mit automatisierten und validierten Datenströmen.
„Unser Berichtswesen profitiert vom integrierten Datenfluss von der Datenquelle bis zur Analyse, inklusive automatisierter Validierung, Workflows, Rechtekonzept, Visualisierung und IC-Abstimmung. Dabei können wir jederzeit unternehmensspezifische Besonderheiten berücksichtigen.“ Holger Hermann, CIT Corporate Information Technology bei KAEFER Isoliertechnik
Anwendung: Reporting & Analyse, interne und externe Berichterstattung, Datenerfassungssystem für die Konzernkonsolidierung.
Reporting, Planung und Analyse im Rahmen des Controllings, zur Verdichtung zu Regions- und Gruppendaten und zur legalen Berichterstattung
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer inkl. SAP Connectivity, Microsoft SQL Server, SAP und weitere ERPs via CSV-Daten
Branche: Dienstleister, Hersteller Isoliertechnik


Reporting in allen Unternehmensbereichen
- Komplexe Vertriebsauswertungen auf Knopfdruck
- Schnelle und einfache Analyse von Massendaten
- Reduzierung des Aufwands um mehr als 100 Manntage pro Jahr
Die KANN Gruppe hat ein Reporting- und Analysesystem eingeführt, in dem die Kennzahlen aus den zentralen Unternehmensbereichen zusammenlaufen. Controlling, Vertrieb und DV-Abteilung sparen damit erheblichen Aufwand für das Monatsreporting ein. Und alle typischen Vertriebsfragen sind mit einfach zu erstellenden Analysen immer schnell und aktuell beantwortet.
„Die Akzeptanz des Cubeware Cockpits ist hoch: Kein Anwender möchte mehr auf die selbstständige Analyse von Massendaten verzichten.“ Mirko Eberwein, Leiter Controlling & IT bei der KANN Gruppe
Anwendung: Reporting & Analyse, Vertriebscontrolling, Kostenrechnung
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Hersteller, Dienstleister, Baumaterialien


Managementreports aus SAP
- Flexibles Vertriebscontrolling mit Massendaten
- Performante Analysen aus SAP und Redaktionssystem
- Managementreports auf Knopfdruck
Der Keller Verlag verarbeitet seine operativen Daten mit SAP und einem branchenspezifischen Redaktionssystem. Mit dem Cubeware Partner vexxus hat die Controlling-Abteilung eine Reporting-Lösung eingeführt, in der große Datenmengen aus diesen beiden Vorsystemen zusammenfließen. Durch die Verknüpfung der Quelldaten sind erstmals detaillierte verlagsspezifische Auswertungen möglich, die zur gezielten Vertriebssteuerung beitragen.
„Die Zusammenführung unterschiedlicher Datenquellen und der Aufbau gemeinsamer und unabhängiger Datenstrukturen aus diesen Datenquellen ermöglichen die umfassende und zeitnahe Analyse unserer Unternehmensprozesse.“ Markus Gantner, Leiter Controlling beim Keller Verlag
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanz- u. Vertriebscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectvivity for SAP® Solutions
Branche: Verlag Telefonbücher
Projekt: realisiert von vexxus Gesellschaft für Consulting und Service mbH


Weltweite Projektsteuerung
- Effizientes Projektcontrolling in über 100 Ländern
- No-Care-Weblösung für die öffentliche Verwaltung
- Tagesaktueller Status der Mittelverwendung auf Knopfdruck
Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat eine umfassende Web-Plattform zur Steuerung und Abrechnung ihrer weltweiten Projekte eingeführt. Kern der Lösung ist das Vorgangsbearbeitungssystem FAVORIT, das speziell für die öffentliche Verwaltung entwickelt wurde. Cubeware ist als Reporting- und Analysemodul in die Web-Lösung integriert. Die intuitiv bedienbare BI-Komponente sorgt für ein effizientes Projektcontrolling und gibt allen Auslandsbüros und der Zentrale in Berlin einen tagesaktuellen Überblick über den Stand der Mittelverwendung in der weltweiten Projektarbeit.
„Mit Cubeware können unsere Auslandsbüros mit wenigen Mausklicks Monatsabrechnungen als PDF generieren, für die wir früher auf Excel- Basis viele Stunden oder Tage benötigten.“ André Drewelowsky, Projektleiter PASTIS bei der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Anwendung: Reporting & Analyse, Projektcontrolling, Non-Profit-Controlling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Öffentlicher Sektor, Stiftung


Transparentes Berichtswesen im Verlag
- Branchenspezifische Vertriebsanalysen
- Übersichtliche Berichte für Geschäftsleitung und Fachabteilungen
- Integration von SAP und anderen Datenquellen
Der traditionsreiche KOSMOS Verlag hat eine Cubeware Lösung für das Berichtswesen eingeführt. Die BI-Plattform führt Daten aus SAP und anderen Vorsystemen in übersichtlichen Vertriebsauswertungen für die Geschäftsführung und die Abteilungsleiter im Cubeware Cockpit zusammen. Die Entscheider haben damit die aktuelle Entwicklung ihres Bereichs jederzeit im Überblick und können den Vertrieb und das Verlagsprogramm marktgerecht steuern.
„Wir erlangen mit Cubeware wichtige Erkenntnisse auf einen Blick. Wichtig für unseren Vertrieb sind beispielsweise ABC-Analysen oder Top-Ten-Darstellungen mit einfacher Selektion der Berichtszeiträume.“ Martin Fingerle, Kaufmännischer Leiter beim KOSMOS Verlag
Anwendung: Reporting & Analyse, branchenspezifisches Vertriebscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectvivity for SAP® Solutions
Branche: Verlag
Projekt: realisiert von Star Systems GmbH (Cubeware Premium Partner)


Controlling beim Pharma-Spezialisten
- Effizientes Reporting für mittelständische Unternehmensgruppe
- Durchgängig von branchenspezifischen Details bis zum Gruppenergebnis
- Kartenanalysen für Außendienststeuerung
Die Kyberg Group hat mit Unterstützung des Cubeware-Partners DENZHORN ihr Excel-Reporting durch ein modernes BI-System ersetzt. Bereits zwei Monate nach Projektstart konnte der mittelständische Pharma-Spezialist die flexible Cubeware-Lösung in Betrieb nehmen. Die automatisierten Berichtsprozesse sparen erheblichen Aufwand ein, und mit dem durchgängigen Berichtswesen von der segmentorientierten Detailanalyse bis zum aggregierten Gruppenergebnis liegen nun jederzeit transparente Informationen für die sichere Steuerung der Unternehmensgruppe vor.
„Durch die automatische Reportversendung an unseren Außendienst und die Vertriebspartner sparen wir pro Monat drei Tage Aufwand ein.“ Martin Bernhardt, Controlling, Kyberg Pharma Vertriebs-GmbH / Kyberg Group
Anwendung: Reporting & Analyse
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Pharma
Projekt: realisiert von DENZHORN Business Intelligence GmbH (Cubeware Certified Partner)


Immer im Trend
- Detailliertes Vertriebs- und Finanzcontrolling für Mode-Anbieter
- Transparente Informationen für Außendienst
- Verkaufsanalysen als Basis für kundenorientierte Produktion
Der Lifestyle-Anbieter LERROS arbeitet seit Jahren mit einer Cubeware-Lösung für das Vertriebs- und Finanzcontrolling, die kontinuierlich ausgebaut und an das dynamische Geschäft im Modemarkt angepasst wird. Standardreports und flexible Analysen der Verkaufszahlen liefern der europaweit präsenten Unternehmensgruppe detaillierte Informationen für einen agilen Vertrieb und die zeitnahe Umsetzung von aufgespürten Trends im Design und in der Produktion.
„Wir haben die Verkaufszahlen jederzeit bis ins Detail im Blick und können schnell auf Modetrends reagieren.“ Alexander Seidemann-Klamant, Controlling bei der LERROS Moden GmbH
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanz- und Vertriebscontrolling, Kostenplanung, Bestandsmanagement, Produktionsplanung
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Textilhersteller / Mode


Analysen für Marketing und Vertrieb
- Anschauliche Vertriebsanalysen für die Fachanwender
- Entlastung der IT-Abteilung
- Gezielte Marketing- und Vertriebssteuerung
Die LOTTO Hamburg GmbH hat das Cubeware Cockpit für ihr Vertriebscontrolling eingeführt. Die Fachanwender in Marketing und Vertrieb können mit dem intuitiv bedienbaren BI-Frontend unabängig von der IT-Abteilung ihre eigenen Auswertungen erstellen. Die Datenzulieferung, um die sich die IT-Abteilung kümmert, läuft automatisiert über den Cubeware Importer. Neben der deutlichen Entlastung für alle Abteilungen unterstützen die zuvor nicht möglichen Auswertungen eine gezielte Marketing- und Vertriebssteuerung.
„In der Vertriebssteuerung brauchten wir ein einfach und intuitiv zu bedienendes Tool, um alle Fragestellungen aus dem Unternehmen in Sachen Umsatz und Spielaufträge anhand der umfangreich vorhandenen Daten beantworten zu können. Mit dem Cubeware Cockpit V6pro sind wir in der Lage, die benötigten Reports schnell und optisch ansprechend zu liefern.“ Siegfried Spies, Geschäftsführer der LOTTO Hamburg GmbH
Anwendung: Reporting & Analyse, branchenspezifisches Vertriebscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Staatliche Lotteriegesellschaft


Messbarer Service
- Einheitliche Reporting-Plattform für internationale Organisation
- Optimierte Prozesse und kalkulierbare KPIs im Service-Bereich
- Gesteigerte Kundenzufriedenheit
Maas International steuert seine internationale Service-Organisation mithilfe einer Cubeware Lösung, die unternehmensweit einheitliche Standardreports liefert und flexible Analysen von Verkaufs- und Prozesskennzahlen unterstützt. Durch messbare Ergebnisse und gut definierte KPIs als Zielvorgaben konnten die Serviceprozesse wesentlich verbessert werden. Maas International kann damit seine Mitarbeiter effizienter einsetzen und verzeichnet eine deutlich gestiegene Kundenzufriedenheit.
„Die Darstellung mit Ampeln und Grafiken im Cubeware Cockpit führt im Servicebereich zum klaren Ziel: »More green on the screen.“ Koos Tiemersma, Leiter Business Intelligence der Maas International B.V.
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanzcontrolling, Vertriebscontrolling, Servicecontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectvivity for SAP® Solutions
Branche: Dienstleister, Verpflegungsautomaten
Projekt: realisiert von IDL GmbH Mitte (Cubeware Premium Partner)


Gezieltes Projektcontrolling
- Zuverlässige Kennzahlen aus einer Vielzahl von Vorsystemen
- Flexibles und schnelles Projektcontrolling
Die Maas International Deutschland GmbH hat zusammen mit Cubeware eine BI-Plattform für das Finanz- und Vertriebscontrolling aufgebaut. Die Cubeware Lösung ermittelt Umsätze, Kosten und Margen der einzelnen Verpflegungsautomaten, die Maas International betreibt. Die Lösung unterstützt zum einen eine optimale Sortiments- und Standortplanung in Deutschland und zum anderen die effiziente und zuverlässige monatliche Berichterstattung an die niederländische Muttergesellschaft.
„Mit Cubeware können wir aus diversen Vorsystemen einen spezifischen Blick auf unsere Projekte und Touren generieren, diese zeitnah und flexibel in verschiedenen Perspektiven auswerten und so ein effizientes Controlling sicherstellen.“ Steffen Wozny, Controller der Maas INTERNATIONAL Deutschland GmbH
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanzcontrolling, Vertriebscontrolling, Projektcontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectvivity for SAP® Solutions
Branche: Dienstleister, Verpflegungsautomaten
Projekt: realisiert von IDL GmbH Mitte (Cubeware Premium Partner)


Standardisierte Berichte im gesamten Konzern
- Umfassende Berichtsplattform, seit 2006 im Einsatz
- Reporting, Budget & Forecast für 14 Gesellschaften und 460 User
- Mit Reporting-Monitor auf Basis einer BISTRO-Anwendung
Die Medi-Globe Corporation hat im Jahr 2006 Cubeware für das Controlling eingeführt. Die Lösung ist seitdem erfolgreich im Einsatz und wird kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert. Der wichtigste Vorteil ist das standardisierte Reporting, das der Medizintechnik-Experte damit über alle Tochtergesellschaften hinweg etablieren konnte. Ist-Reporting, Budgetierung und Forecasting verlaufen hoch effizient in einheitlichen Strukturen und liefern Entscheidern auf allen Ebenen verlgeichbare, aktuelle und valide Informationen für die Unternehmenssteuerung.
„Mit Cubeware sind wir in der Lage, die komplexen Daten unserer Tochtergesellschaften überhaupt erst richtig abzubilden und zu vergleichen.“ Stephan Oswald, Head of Controlling, Medi-Clobe GmbH
Anwendung: Reporting, Budget, Forecast
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Microsoft SQL Server, Microsoft Dynamics NAV
Branche: Medizintechnik


Vertriebscontrolling in der Versicherung
- Tagesaktuelles Vertriebscontrolling
- Detaillierte Informationen für Innen- und Außendienst
- Simulationen im aggregierten Geschäftsplan
Der MÜNCHENER VEREIN hat mit Cubeware eine flexible BI-Plattform für das Vertriebscontrolling aufgebaut. Das System wertet Informationen aus SAP und anderen Datenquellen aus und bildet tagesaktuelle Bestands- und Produktionsdaten, Kosten und einen aggregierten Geschäftsplan im transparenten Reporting ab. Für den Innen- und Außendienst sowie den Vorstand des Versicherungsvereins ist die Cubeware Lösung zum unverzichtbaren Werkzeug geworden, das täglich bei der Entscheidungsfindung hilft und mit detaillierten Simulationen auch den Jahresendspurt im aktiven Vertrieb unterstützt.
„Die mächtige Cubeware Lösung bietet den Nutzern eine enorme Informationstiefe und Aktualität und bringt hohe Transparenz in den Vertrieb." Thomas Kammermeier, Außenorganisation bei der MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe
Anwendung: Reporting & Analyse, Vertriebscontrolling, Simulation
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Versicherung


Integrierte Steuerung von Sales, Marketing und Supply Chain
- Reporting für trendbewussten Markenhandel
- Flexible Berichtsplattform für alle internen Unternehmensbereiche
- Optimierung der Lagerbestände und Erhöhung der Lieferquote
Als Vertriebsunternehmen für exquisite Parfum-Marken behauptet sich die NOBILIS GROUP seit 1993 erfolgreich in einem sehr trendorientierten Markt. Eine flexible Cubeware-Lösung unterstützt die agile Unternehmenssteuerung. Die skalierbare BI-Lösung wächst kontinuierlich mit dem Unternehmen mit, passt sich einfach an neue Anforderungen an und versorgt immer mehr Fachbereiche und Nutzer mit präzisen Steuerungsinformationen und Prognosen. Der Cubeware-Partner syscon, der das Projekt von Anfang an begleitet hat, ist dabei für NOBILIS der optimale Partner bei der Systemintegration und -anpassung.
„Durch den hohen Automatisierungsgrad der Cubeware-Lösung gelingt es uns, dem stetigen Wandel in unserem Markt flexibel und schnell im Reporting gerecht zu werden.“ Matthias Graf, Manager Controlling, Nobilis Group GmbH
Anwendung: Reporting, Berichtswesen, Lagerbestands- u. Lieferquotencontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Kosmetika
Projekt: realisiert von syscon (Cubeware Premium Partner)


Effizientes Qualitäts- und Vertragscontrolling
- All-in-One-Lösung für integriertes Qualitäts- und Vertragscontrolling
- Modernes Web-Portal für Reporting, Planung und Analyse
- Einfach steuerbar aus der Fachabteilung
Die NordWestBahn hat zusammen mit dem Cubeware-Partner TIMETOACT eine Systemlösung für das integrierte Vertrags-, Qualitäts- und Finanzcontrolling entwickelt, die sowohl die effiziente Berichterstattung an die Auftragnehmer als auch das interne Reporting unterstützt. Mit der anwenderfreundlichen BI-Lösung hat der für das Aufgabenträgermanagement zuständige Fachbereich die Datenauswertung selbst im Griff und kann die Optimierung von Qualität, Pönalen und Erträgen gezielt steuern.
„Mit der Cubeware Lösung können wir unsere Berichtspflichten effizient erfüllen, statt nur den Betrieb zu verwalten.“ Heiko Schwafert, Bereichsleiter Vertragsmanagement und Qualität NordWestBahn GmbH
Anwendung: Reporting, branchenspezifisches Vertriebscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, IBM Cognos TM1, Oracle 12c Enterprise Edition (DWH), Talend DI Enterprise (ETL), diverse Vorsysteme
Branche: Privater Schienenpersonennahverkehr (SPNV)
Projekt: realisiert von TIMETOACT Software & Consulting GmbH (Cubeware Certified Partner)


Finanzcontrolling und Leistungssteuerung
- Flexible Steuerung von Finanzen und Ressourcen
- Reporting für verschiedenste Anwendungsbereiche
- Quartalsberichte auf Knopfdruck statt in 1,5 Tagen
Das Österreichische Rote Kreuz erbringt in einer weitgefächerten Organisation mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern vielseitige Hilfsleistungen. Der Landesverband Niederösterreich hat zur Steuerung von Finanzen und Ressourcen eine flexible Controlling-Lösung mit dem Cubeware Importer und dem Cubeware Cockpit realisiert. Das System zieht automatisch Quelldaten aus verschiedenen Vorsystemen zusammen und liefert in schnellen Reporting-Prozessen aussagekräftige Standardreports und Ad hoc-Analysen.
„Mit den BI-Tools von Cubeware gelingt es uns, ein rasches, automatisiertes Reporting für eine bessere Unterstützung der Fachverantwortlichen und Entscheidungsträger in unseren 130 Zweigstellen in Niederösterreich aufzubauen.“ Mag. Paul Vyskovsky, Landesgeschäftsführer-Stellvertreter Finanz- & Rechnungswesen, Marketing, Einkauf, IT, Ausbildung Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanzcontrolling, Leistungssteuerung, Projektcontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Gemeinnützige Organisation


Sichere Berichtsumgebung für Personaldienstleister
- All-in-One-Plattform für gruppenweites Berichtswesen
- Zentrale Lösung für 200 Nutzer in rund 115 Niederlassungen (international)
- Sichere Compliance für sensible Personaldaten
Der international tätige Personaldienstleister I. K. Hofmann hat seine fragmentierte Berichtslandschaft durch eine moderne BI-Plattform von Cubeware ersetzt, die alle Berichtsprozesse auf zentraler Datenbasis abdeckt. Die Lösung wird gruppenweit in über 90 deutschen und weiteren internationalen Niederlassungen ausgerollt. Durch die einfache Anwendung, die übersichtlichen Dashboards und die erheblich erhöhten Analysemöglichkeiten verzeichnet die Cubeware-Lösung schon in der ersten Rollout-Phase eine sehr hohe Akzeptanz bei den Anwendern - und das zentrale Controlling sieht gutes Potenzial für die weitere effektive Nutzung und Entwicklung.
„Cubeware ist unser All-in-One-tool für Planung, forecast und reporting in allen Bereichen. damit haben wir einen besseren überblick und erheblich mehr Analysemöglichkeiten.“ Alexander Seilnacht, Leiter Controlling I. K. Hofmann GmbH
Anwendung: Planung, Forecast und Reporting
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, -Importer, -CW1 Datenbank, Microsoft SQL Server
Branche: Personaldienstleister


Online-Kennzahlen für mobilen Vertrieb
- Schnelles, effizientes Reporting durch automatisierte Datenströme
- Aktuelle Kennzahlen und Analysen jederzeit auf Knopfdruck verfügbar
Premiere Radio Networks, der größte Radionetz-Anbieter der U.S.A., hat seine Reporting-Prozesse mit einer Cubeware Lösung automatisiert. Über die webbasierte Lösung können Geschäftsführung, Vertrieb und Buchhaltung rund um die Uhr auf die aktuellen Finanzkennzahlen und detaillierte Vertriebsberichte zu den verschiedenen Werbekunden zugreifen.
„Am besten gefällt mir an Cubeware die einfache Integration. In der einheitlichen Cubeware Plattform bringen wir Informationen aus einem CRM-System, einer Access-Datenbank, dem Microsoft SQL Server und TM1 zusammen und können alles gemeinsam auswerten.“ Stewart Ellner, Finanzcontrolling bei Premiere Radio Networks
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanz- u. Vertriebscontrolling
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit
Branche: Medien, Radiostationen


Frische macht den Unterschied
- Filialcontrolling mit stundengenauen Absatzanalysen
- Zielgenaue Sortimentssteuerung
- Implementierung in wenigen Tagen
Die Stadtbäckerei Junge hat das Cubeware Cockpit als BI-Frontend für ihr Data Warehouse implementiert. Die Reporting-Plattform versorgt die Fachanwender und Entscheider mit präzisen und hochaktuellen Verkaufsdaten. Das Bäckerei- und Snackunternehmen kann damit sein Sortiment und seine Produktion kundenorientiert steuern und jederzeit frische Backwaren in ausreichender Menge in seinen Filialen anbieten.
„Das Cubeware Cockpit setzen wir erfolgreich für Standardreports und Ad-hoc Analysen in den Bereichen der Sortimentssteuerung und detaillierten Absatzanalyse ein. Die CubeCon GmbH ist dabei für uns ein kompetenter und verlässlicher Partner.“ Thomas Worczinski, Leiter IT/Controlling bei der Stadtbäckerei Junge / Hansebäcker Junge
Anwendung: Reporting & Analyse, Filialcontrolling, Absatzcontrolling, Sortimentssteuerung
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Backwaren-Kette
Projekt: realisiert von CubeCon GmbH (Cubeware Certified Partner)


Unternehmenssteuerung über Kennzahlen
- BI-Lösung für die gesamte Unternehmensgruppe
- Ausgefeiltes Dashboard mit steuerungsrelevanten KPI
- Detailanalyse und Simulation von Business-Szenarien
Die STAR COOPERATION Firmengruppe hat eine durchgängige Cubeware-Lösung für Planung, Reporting und Analyse eingeführt. Die skalierbare BI-Lösung generiert steuerungsrelevante Kennzahlen aus unterschiedlichen Datenquellen. Über das Cubeware Cockpit, das für die Nutzer weltweit über eine private Cloud Lösung bereitgestellt wird, rufen Manager, Kostenstellen- und Themenverantwortliche ihre individuellen Berichte ab und führen bedarfsgerechte Analysen durch. Das bringt unternehmensweite Transparenz bis auf Profitcenter- und Projektebene und unterstützt die Entscheider auf allen Ebenen in ihrem Tagesgeschäft.
„Mit der BI-Lösung ist es uns gelungen, unternehmerische Zusammenhänge transparent zu machen. Wir können vielfältige Möglichkeiten nutzen, um dedizierte Business-Szenarien zu analysieren und zu simulieren. Hierzu generieren wir verlässliche Kennzahlen aus unterschiedlichen Datenquellen.“ Wolfgang Kraiss, General Manager STAR SYSTEMS GmbH
Anwendung: Planung, Reporting und Analyse, Simulation von Business-Szenarien.
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectivity for SAP Solutions
Branche: Dienstleistungen


After Sales Reporting und Analytics
- Automatisiertes Qualitätsreporting für Automotive OEM
- Detaillierte Analyse von Wartungsfällen
- Verdichtete Ergebnisse im modern visualisierten Dashboard
Als zuverlässiger Partner in der Automobilindustrie und Experte im Bereich After Sales unterstützt die STAR COOPERATION Firmengruppe einen Automobilhersteller im Premium Segment bei der Einhaltung qualitativer und rechtlicher Vorgaben. Im Rahmen einer laufenden Produktbeobachtung werden dafür entsprechende Wartungsfälle mit einer Cubeware-Lösung kontinuierlich überwacht und ausgewertet. Der Automotive Premium OEM produziert Fahrzeuge wie Transporter, Lieferwagen und Reisemobile, die aufgrund ihrer zukunftsweisenden Technologien zur Spitze in ihren Segmenten gehören. Die Fahrzeuge des OEM werden durch Drittanbieter mit Aufbauten ausgestattet, die bestimmten rechtlichen und qualitativen Auflagen unterliegen. Durch ein entsprechendes Monitoring soll die Einhaltung dieser Auflagen durch den Anbieter gewährleistet werden.
„Im Cubeware Cockpit können wir die Analysen der Wartungsfälle nach neusten Standards visualisieren. Damit werden handlungsrelevante Zusammenhänge sofort erkennbar." Wolfgang Kraiss, General Manager STAR SYSTEMS GmbH
Anwendung: Qualitätscontrolling, Analyse von Wartungsfällen, Reporting
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Dienstleistungen


SuppLy ChAin MoniToRing MiT DATA AnALyTiCS
- Reporting- und Analytics-Lösung für Logistikdienstleister.
- Transparenz von Betriebsprozessen durch Aggregation tagesaktueller Daten.
- Datenqualitätsreporting und Datenpflege mit Rückschreibefunktion.
Die STAR PUBLISHING bedient anspruchsvolle Just-in-Time- und Just-in-Sequence-Lieferketten in der Automobilindustrie. Die Lagerbestandsplanung mit Excel war für den agilen Logistikdienstleister nicht mehr ausreichend und wurde durch ein modernes Steuerungssystem von Cubeware ersetzt. Die leistungsstarke BI-Lösung unterstützt ein detailliertes Reporting und bringt durch die Aggregation tagesaktueller Daten umfassende Transparenz in die Betriebsprozesse. Integrierte Predictive Analytics sorgt dabei für eine flexible und vorausschauende Bestandsplanung.
„Die Cubeware-Lösung unterstützt unsere JIS- und JIT-Lieferung durch ein ausgefeiltes Automotive Supply Chain Monitoring mit predictive Analytics." Wolfgang Kraiss, General Manager STAR SYSTEMS GmbH
Anwendung: Reporting und Analyse, Datenaggregation, Datenmanagement und -Pflege.
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Dienstleistungen


Dynamisches Vertriebscontrolling
- Vertriebsportal für 2.800 Außendienstmitarbeiter
- Transparenz für weitverzweigte Vertriebsorganisation
- Individualisierte Standardreports und Detailanalysen bis auf Vertragsebene
Die SV Sparkassenversicherung hat mit Unterstützung von NumeriCon ein Vertriebscontrolling-Portal für 2.800 Nutzer aufgebaut. Die verschiedenen Anwendergruppen der weitverzweigten Vertriebsorganisation greifen über das Cubeware Cockpit im Web auf individualisierte Berichte zu und können ihre Kennzahlen und Provisionen bis auf Vertragsebene zurückverfolgen. Basis ist eine leistungsfähige BI-Architektur mit Oracle und Cubeware, die als zentrale Applikation allen Vertriebspartnern konsistente Zahlen liefert und Transparenz verschafft.
„Das Vertriebscontrolling mit Cubeware leistet einen großen Beitrag zur Transparenz gegenüber unseren Vertriebspartnern – im Versicherungsvertrieb eine wichtige Grundlage für die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit.“ Jörg Friederich, Leiter Vertriebscontrolling bei der Sparkassenversicherung.
Award: 2. Platz beim BARC „Best Practice Award 2014 Business Intelligence und Analytics“ für unseren Kunden SV Sparkassenversicherung
Anwendung: Reporting & Analyse, branchenspezifisches Vertriebscontrolling, Vertriebsportal
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Versicherung
Projekt: realisiert von NumeriCon GmbH (Cubeware Certified Partner)


Vertriebsreports im Stundentakt
- Flexible Analysen der umfangreichen Warenwirtschaft
- Lagerbewegungen und Umsatzarten auf Knopfdruck
- Schnelle Implementierung durch integrierten NAV-Cube
Die Swyx Solutions AG hat mit dem NAV-Cube von syscon und Cubeware innerhalb kürzester Zeit eine vollständig in das Vorsystem Dynamics NAV integrierte Reporting-Lösung aufgebaut. Das BI-System passt sich problemlos an die individuellen Geschäftsstrukturen des dynamischen Unternehmens an. Die Reporting-Lösung liefert flexible, aktuelle Vertriebs- und Finanzinformationen auf Knopfdruck.
„Durch den vordefinierten Content NAV-Cube konnten wir praktisch sofort mit dem System arbeiten und dadurch sehr schnell die ersten Erfolge erzielen.“ Sascha Bald, Leiter Controlling bei der Swyx Solutions AG
Anwendung: Reporting & Analyse, Vertriebscontrolling, Warenwirtschaft
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Hersteller, ITK-Lösungen
Projekt: realisiert von syscon Unternehmensberatungsges. mbH


Internationales Vertriebsmanagement
- Weltweite BI-Plattform für Vertriebs- und Finanzcontrolling
- Aktuelle Berichte für verschiedene Nutzergruppen
- Innovative Vertriebsauswertungen wie Geoanalysen
Telegärtner ist ein hoch spezialisierter Komplettanbieter im Bereich Verbindungs- und Übertragungstechnik. Zur Steuerung seiner weltweiten Vertriebsaktivitäten hat das agile Unternehmen eine internetbasierte Cubeware Lösung eingeführt. Die moderne BI-Plattform liefert allen Berichtsempfängern in der Zentrale und in den Auslandsvertretungen genau die Vertriebs- und Finanzinformationen, die sie für ihre Aufgaben benötigen, und unterstützt schnelle und transparente Entscheidungen auf allen Ebenen.
„Über die webbasierte Cubeware Lösung versorgen wir unsere weltweit verteilten Entscheider gezielt und sicher mit aktuellen Informationen, von der Geschäftsleitung bis zu jedem einzelnen Außendienst-Mitarbeiter.“ Stefan Stahl, Leiter Controlling der Telegärtner Karl Gärtner GmbH
Anwendung: Reporting & Analyse, Vertriebscontrolling, Finanzcontrolling, Geo-Analysen
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Hersteller, Elektrotechnik
Projekt: realisiert von Raber+Märcker (Cubeware Certified Partner)


Bereichscontrolling im internationalen Großhandel
- Effizientes Standardreporting und Ad-hoc-Analysen
- Transparenter Überblick über alle Handelsbeziehungen
Das Handelsunternehmen VA Intertrading hat mit Cubeware eine Reporting-Lösung realisiert, die zentral alle Kennzahlen der weitgespannten Handelsbeziehungen erfasst und analysiert. Standardreporting und Ad-hoc Analysen verlaufen damit hocheffizient, und die Unternehmensführung ist jederzeit aktuell über die Entwicklung aller Handelsbereiche informiert.
„Mit dem Cubeware Cockpit generieren wir unsere Standardauswertungen in einem Bruchteil der Zeit, die wir vorher benötigten. Wir ersparen uns Routinearbeiten und gewinnen Zeit für unsere eigentlichen Controlling-Aufgaben, wie zum Beispiel detaillierte Analysen.“ Stefan Aschenberger, Beteiligungscontroller bei der VA Intertrading Aktiengesellschaft
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanzcontrolling, Vertriebscontrolling, Handelscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Internationaler (Groß-)Handel


Reporting für Vertrieb und Werbung
- Branchenspezifische Standardreports und Analysen
- 2 Tage pro Monat für Reporting eingespart
- Remote-Zugriff mit allen Endgeräten für 300 Nutzer
Der Bonner Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG hat mit Cubeware eine Reporting-Lösung für das Finanz- und Vertriebscontrolling umgesetzt. Das System automatisiert das Standardreporting und ermöglicht den Produktmanagern und Abteilungsleitern die Analyse ihrer Kennzahlen. Neben den klassischen Finanzanalysen liefert das fachlich anspruchsvolle Reporting branchenspezifische Auswertungen mit KPIs zu Vertrieb und Werbekanälen.
„Mit Cubeware werden aus Daten Informationen. Daten aus unterschiedlichen Bereichen und Systemen werden den Profitcenterleitern im Cubeware Cockpit zentral dargestellt und liefern Transparenz in jeder gewünschten Detailtiefe.“ Karsten Krug, Controlling & Planung beim Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanzcontrolling, branchenspezifisches Vertriebscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Verlag
Projekt: realisiert von Flatten IT-Consulting (Cubeware Certified Partner)


Monitoring von Prozessen und Performance
- BI-Lösung mit SAP-Daten und Brancheninformationen
- Transparenter Überblick über die Geschäftsentwicklung
- Marktnahe Steuerung der dezentralen Händlers
Die Volkswagen Gebrauchtfahrzeughandels und Service GmbH (VGSG) hat ein Reporting-System für Vertriebs- und Finanzcontrolling realisiert, das die VW-Tochter bei der marktnahen Steuerung ihrer dezentralen Händlerstruktur unterstützt. Die Cubeware Lösung wertet Daten aus SAP und verschiedenen Branchensystemen aus und verschafft dem Unternehmen einen transparenten Überblick über Geschäftsprozesse und Performance.
„Die Cubeware Lösung verschafft uns mit aggregierten Daten einen transparenten Überblick über den Geschäftsverlauf. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist dabei eine qualitativ hochwertige Datenbasis." Michael Kwiatkowski, Leiter Administration bei der Volkswagen Gebrauchtfahrzeughandels und Service GmbH
Anwendung: Reporting & Analyse, Vertriebsportal, Flottenverwaltung, Finanzcontrolling
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Automobilhandel


Mobiles Berichtswesen
- Effizientes Standardreporting
- Flexible Analysen mit SAP-Daten
- Mobil am iPad verfügbar
Der Cubeware Partner FWI hat für Vorwerk Österreich eine Business Intelligence Lösung umgesetzt, die bei der schnellen Entscheidungsfindung hilft – sogar mobil am iPad. Neben der Unterstützung in den eigenen operativen Prozessen wird auch die Konzernmutter mit Berichten nach Konzernstandard versorgt.
„Dass die BI-Lösung auch im iPad funktioniert, ist einfach genial.“ Wolfgang Müllner, Geschäftsführer Vorwerk Austria
Anwendung: Mobile BI, Reporting & Analyse, Konzerncontrolling, Vertriebscontrolling
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Hersteller Haushaltsgeräte
Projekt: realisiert von FWI Information Technology (Cubeware Premium Partner)


Flexible Analysen für Vertrieb und Fertigung
- Schneller Zugriff auf aktuelle Vertriebszahlen
- Self-Service-BI für alle Fachbereiche
- Tagesaktueller Überblick über 95 Gesellschaften
Vossko genießt mit seinen tiefgekühlten Convenience-Produkten einen hervorragenden Ruf. Das Familienunternehmen, das seit seiner Gründung 1982 nachhaltig gewachsen ist, hält auch seine IT-Landschaft immer auf dem neuesten Stand. Zusammen mit dem Cubeware-Partner DENZHORN hat der Hersteller ein flexibles Reportingsystem für das Vertriebs- und Fertigungscontrolling implementiert. Die Vertriebsmitarbeiter haben damit jederzeit Zugriff auf aktuelle Berichte und können sich selbst Informationen zusammenstellen. Das spart Zeit und liefert auch ad-hoc fundierte Grundlagen für erfolgreiche Vertriebsgespräche.
„Die selbstständige Analyse von Massendaten funktioniert mit dem Cubeware Cockpit gut. Kein User möchte mehr auf das einfach und intuitiv zu bedienende Tool verzichten.“ Timo Greiling, Stellv. Verwaltungsleiter / Leiter Controlling bei der Vossko GmbH & Co. KG
Anwendung: Reporting & Analyse, Vertriebs- und Fertigungscontrolling
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Lebensmittel
Projekt: realisiert von DENZHORN Business Intelligence GmbH (Cubeware Certified Partner)
UNSERE BI-EXPERTEN FÜR DATENANALYSE- UND VISUALISIERUNGStarke Partner für Ihren Erfolg in der Datenanalyse und Datenvisualisierung


BEEI AG das Unternehmen
BEEI Eine Lösung – Ein Partner
Zukunftssichere Lösungen – flexibel und wirkungsvoll
Wir stehen für Beratungsleistungen ein, die auf eingehende Erfahrungen ebenso wie eine fundierte Expertise gründen und dem Partner die volle Integrität zusichern.
Unser fachliches Ziel ist, den Aufbau einer BI-Lösung zu vereinfachen, zu verkürzen, inhaltlich zu verbessern und zu optimieren. Um dies zu erreichen, setzen wir auf BEEI Standards, die Essenz aus vielen Projekten, und auf eine schrittweise Einführung in direkter Zusammenarbeit mit dem Fachbereich.
BEEI – Beratung, Erfahrung, Expertise, Integrität
Eine Lösung für Konsolidierung, Reporting, Steuerung und interaktive Analyse
- Prozesse im Controlling durchgängig und konsistent
- Budgetierung, Forecasting, Planung und Simulationen
- Dashboards, Scorecards und Cockpits
- Der Informations-Pool als Single Point of Truth


BI2run das Unternehmen:
BI2run ist als Dienstleister auf den Support und die Betreuung von Business Intelligence-Systemen spezialisiert. Mit langjähriger Erfahrung in der Analyse, Konzeption und Implementierung unterstützen wir unsere Kunden und Kooperationspartner unabhängig von Branche und Standort.


CanShield IT das Unternehmen
CanShield IT ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das IT-Beratung und Implementierungsdienste in den Bereichen Cyber-Sicherheit, Cloud Computing, Technologiestrategie, Architektur und Geschäftsanwendungen anbietet.
Sie wurde auf den Prinzipien der Bereitstellung zuverlässiger, effizienter, sicherer und kostengünstiger IT-Lösungen und -Dienstleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen gegründet. Wir legen großen Wert auf Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit und werden uns bemühen, unsere Projekte auf der Grundlage dieser Werte durchzuführen. Wir stellen sicher, dass Sie die besten Technologien, Plattformen und Verfahren nutzen, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen, und zwar durch unsere strategischen Partnerschaften mit Branchenführern. Wir sind beständig dabei, Verbindungen zu Technologieanbietern und Dienstleistungsanbietern aufzubauen, um unser Dienstleistungsangebot zu verbessern und zu erweitern.


COSMO CONSULT SI GmbH ist Full-Service-Provider von ganzheitlichen IT-Lösung zur Optimierung Ihrer Unternehmensprozesse. Die Produkte und Branchenlösungen basieren auf modernster Informationstechnologie aus dem Hause Microsoft und Cubeware. In Österreich ist COSMO CONSULT SI GmbH Marktführer im ERP, CRM und BI-Bereich. Das erklärte Ziel ist es, in allen definierten Geschäftsfeldern und Zielbranchen die Nummer eins zu werden. Davon profitieren die national wie international agierenden Kunden.
COSMO CONSULT SI GmbH bietet basierend auf der Microsoft Dynamics Produktwelt Business Intelligence Lösungen mit Cubeware Produkten an. Diese sind als fertige Lösungen für Dynamics AX und CRM verfügbar.
Kernbranchen: IT, Dienstleistungen


Die CubeCon GmbH bietet innovative Lösungen für mittelständische Unternehmen im Bereich Business-Intelligence. Einsatzgebiete sind in der gesamten Breite der Unternehmensanalyse zu finden, so z.B. im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Marketing, Sales ... – und das in branchenübergreifenden Projekten. Das Portfolio umfasst die Lieferung eines OLAP – basierten Analysesystems, die Projektplanung, Projektrealisierung, Implementierung, Schulung und Support, sowie die betriebswirtschaftliche Beratung.
Kernbranchen: Automotive, Industrie, Logistik


Die DENZHORN Geschäftsführungs-Systeme GmbH hat sich seit 1994 zum führenden Spezialisten für Softwaresysteme zur integrierten Unternehmensplanung, Unternehmenskonsolidierung, Business Intelligence und strategischer Unternehmensführung für Mittel- und Großunternehmen entwickelt. Mit mehreren Niederlassungen werden derzeit über 2.100 Kunden betreut.
Zentrale Unternehmenskompetenz ist die Einführung und Beratung der Businessplan-Software BPS-ONE® mit seiner integrierten GuV-, Cashflow-, Bilanz- und Liquiditätsplanung und umfassendem Reporting. Forecasts, Simulationen, Sparten-Erfolgsrechnung und Konsolidierungen runden das Portfolio ab. In BPS-BI werden die Erfolgs- und Finanzdaten mit dem Cubeware Cockpit in Führungs-Dashboards und -reportings visualisiert.
Weiterer Leistungsschwerpunkt ist DENZHORN-BI: die Konzeption, Einführung und lfd. Beratung von unternehmensweiten BI-Projekten mit Cubeware-Lösungen. Branchenunabhängig und aus allen Vorsystemen realisiert DENZHORN mit dem Cubeware Importer, Teamserver, Cockpit und SAP-Connectivity kundenindividuelle BI-Lösungen im Mittelstand. Dabei werden sowohl Vertriebs- als auch Produktions-, Logistik- und Personaldaten in hocheffizienten, durchgängigen Analyse- und Informationssystemen berücksichtigt.
Die DENZHORN BI-Consultants legen stets großen Wert darauf, dass die Fachabteilungen der Kunden ihre Unternehmens-BI-Lösung kennen, beherrschen und weitgehend autonom gestalten und weiterentwickeln können.
Referenzprojekt Fath (PDF)
Referenzprojekt Kyberg Pharma (PDF)
Referenzprojekt Vossko (PDF)


Die Flatten IT-Consulting GmbH ist ein Lösungsanbieter mit sehr erfahrenen Beratern, die über langjährige Projekterfahrung und insbesondere auch fachliches Lösungs-Know-How verfügen.
Unsere Leistungsträger waren viele Jahre als Managementberater tätig, so dass neben Planungs- und Analyseaufgaben auch die Entwicklung von KPI's- bzw. schlüssigen Kennzahlensystemen zum Leistungsportfolio gehören. Eine spezielle Kompetenz ist die Anwendung von Verfahren der multivariaten Statistik (Business Analytics) auf komplexe
Praxisaufgaben, wie etwa die Kunden- und Produktsegmentierung, Chargen- und Fehleranalyse oder die Optimierung der Supply Chain.
Kernbranchen: Produktion, Logistik, Finanzen


HENDRICKS, ROST & CIE. GmbH verbessert die Entscheidungskompetenz ihrer Kunden nachhaltig und steigert somit dauerhaft deren Unternehmenserfolg. Entscheidend besser. Besser entscheiden.
Kernbranchen: Pharma, Handel, Dienstleistungen
Referenzprojekt Davert GmbH (PDF)
Referenzprojekt DEMIRE AG (PDF)
Referenzprojekt Rohrdorfer Gruppe (PDF)


HICO-Group das Unternehmen
Die HICO-Group ist das führende Unternehmen für Datenkollaboration.
Die BI-Experten und Datenmanagement-Berater der HICO-Group entwerfen, implementieren und integrieren branchen- und funktionsübergreifend Business Intelligence-Controlling-Systeme der 4. Generation. In Partnerschaft mit den marktführenden Softwareherstellern werden die internen Wertschöpfungsprozesse deutlich verbessert.
Mit ROKS®, dem ergebnisorientierten KPI-System, werden die erfolgsrelevanten KPIs aus den Unternehmensstrategien abgeleitet, mit Best-in-Class-Planung, Analysewerkzeugen aufbereitet, mit maximaler Transparenz und schnell verständlichen Visualisierungen nach IBCS®-Standards (International Business Communication Standards) ausgegeben. Diese Daten bilden die Grundlage für bisher unerreichbar valide Entscheidungsgrundlagen für das Management in der Gegenwart und Zukunft.
Der Hauptsitz der HICO Group befindet sich in Zürich, Schweiz, mit Niederlassungen und Büros in Deutschland, Singapur und eigenen Software-Entwicklungsteams in Indien.


IDL liefert Fachlösungen für das ganzheitliche Business Performance Management – Planung, Konsolidierung, Reporting, Analyse, Mobile BI.
Zu den Referenzen zählen Konzerne und Unternehmen aus allen Branchen sowie Kommunen und öffentliche Einrichtungen: Wanzl, Commerz Real, Hellweg, Kreis Unna, Hermes Arzneimittel, Wüstenrot, Jura, Dräxlmaier u.v.a.
Referenzprojekt Beurer (PDF)
Referenzprojekt Maas Int. (PDF)
Referenzprojekt Städelschule (PDF)
Referenzprojekt TITAL (PDF)


Die kantiko GmbH wurde im Jahre 2012 in Berlin gegründet. Nach langjähriger Tätigkeit bei der WINTERHELLER software und der prevero AG wagten wir, die Gründer der kantiko GmbH, den Weg in die Selbstständigkeit. Wir sind ein Team von Menschen, die seit vielen Jahren mit großer Begeisterung und Leidenschaft an betriebswirtschaftlichen Lösungen für ihre Kunden arbeiten. Dabei stehen Vertrauen, ehrliche Kommunikation sowie ein freundlicher Umgang im Vordergrund.
Uns ist bewusst, dass Vertrauen schwer gewonnen und leicht zerstört werden kann – deshalb rechtfertigen wir zu jeder Zeit das in uns gesetzte Vertrauen. Wir arbeiten in Projekten sehr eng und partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen und legen größten Wert auf eine professionelle und langanhaltende Beziehung. Über die Jahre hinweg haben wir gelernt, dass Einfachheit ein elementarer Bestandteil unseres Strebens darstellt.
Dadurch stellen wir uns tagtäglich neu der Herausforderung, komplexe, betriebswirtschaftliche Sachverhalte auf einfache Art und Weise darzustellen und unseren Kunden dafür leistungsfähige Tools an die Hand zu geben, die im täglichen Umgang auch Spaß machen. Als Geschäftsführer fungieren Stefan Jürgens, Benjamin Panke und Mirko Behnken.
Kernbranchen: Dienstleistungen, Handel


Die Konica Minolta IT Solutions GmbH ist einer der größten IT-Anbieter in Süddeutschland. Innerhalb des deutschlandweit vertretenen Netzwerks greifen wir auf das Fachwissen und die praktischen Erfahrungen von über 300 Mitarbeitern zu. Mit zukunftsorientierten Software- und effizienten Infrastrukturlösungen marktführender Partner sowie Druck- und Kopierlösungen von Konica Minolta unterstützen wir unsere Kunden, ihre Prozesse zu optimieren. Mit modernen Business Intelligence Lösungen von Cubeware für Analyse, Planung, Reporting sowie Dashboarding bieten wir mittelständischen Unternehmen ein Höchstmaß an Zukunfts- und Investitionssicherheit. Wir optimieren ihre Geschäftsabläufe und verhelfen, durch zentrale Verfügbarkeit von entscheidungsrelevanten Unternehmenskennzahlen, zu einem wesentlichen Wettbewerbsvorteil. Wir realisieren für unsere Kunden nicht nur komplette und hoch integrierte Business Lösungen, sondern unterstützen ganzheitlich mit professionellen Managed Services ihren täglichen Betrieb für ERP-Systeme, Business Intelligence, ECM-Systeme, HR-Solutions, Datenbank- und SharePoint-Services, IT-Infrastruktur sowie Output Management. Seit dem 1. Januar 2013 sind wir Mitglied der Konica Minolta Gruppe.
Kernbranchen: Produktion, Handel, Public Sektor


Die Numericon GmbH ist eine unabhängige und zu 100% inhabergeführte Unternehmensberatung. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Konzeption, dem Design, der Implementierung und dem Betrieb ihrer Business Intelligence-Lösungen. Im welchem Rahmen auch immer gewünscht, helfen wir unseren Kunden bei der Ist-Analyse, der Zusammenstellung der Anforderungen an das kommende System, der Definition des Zielzustands, der Auswahl geeigneter Softwareprodukte, der Implementierung, den Systemtests mit den eventuellen Anpassungen und bei der Einführung.
Neben dem technischen Know-How bieten wir ebenfalls Hilfe bei betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fragen. Auf diese Weise können wir die gesamte Bandbreite von Dienstleistungen anbieten, die für die Konzeption, die Umsetzung und den Betrieb einer Software-Lösung für das automatisierte und effiziente Berichtswesen, die Planung, Analyse und auch die Konsolidierung benötigt werden.
Auf diese Weise können wir die gesamte Bandbreite von Dienstleistungen anbieten, die für die Konzeption, die Umsetzung und den Betrieb einer Software-Lösung für das automatisierte und effiziente Berichtswesen, die Planung, Analyse und auch die Konsolidierung benötigt werden.
Kernbrachen: Logistik, Automotive, Finanzen
Referenzprojekt SV Sparkassenversicherung (PDF)
Referenzprojekt Quehenberger (PDF)


Wir, die Star Systems GmbH, gehören zur Star Cooperation Gruppe, die 1997 als 100% Tochter der Daimler AG gegründet wurde. Heute ist die Star Firmengruppe ein eigenständiges, international aufgestelltes Unternehmen, mit mehr als 650 Mitarbeitern. Schwerpunkte bilden die Themen Business Intelligence, SAP, Requirements Engineering und eCommerce.
Unsere Lösungen gestalten aktiv den Erfolg unserer Kunden mit, da wir Business Intelligence in nahezu allen Unternehmensbereichen implementieren. Wir übernehmen dabei die Konzeption, die Prozessanalyse, die Umsetzung und den Rollout sowie Trainings- und Coachingmaßnahmen. Unsere Kunden schätzen an uns, dass wir die Erfahrung aus komplexen Konzernstrukturen in die pragmatischen Anforderungen von mittelständischen Unternehmen einbringen. So entstehen überschaubare Projekte mit klarem Mehrwert.
Kernbrachen: Dienstleistungen, Verlagswesen, Handel
Referenzprojekt Kosmos Verlag (PDF)
Referenzprojekt Star Cooperation Kennzahlen (PDF)
Referenzprojekt Star Cooperation Einkauf (PDF)
Referenzprojekt Star Cooperation After Sales Reporting & Analytics (PDF)
Referenzprojekt Star Cooperation Supply Chain Monitoring mit Data Analytics (PDF)


Die syscon ist Ihr interdisziplinärer Partner zur ganzheitlichen Optimierung von Prozessen, Organisationsstrukturen und Informationssystemen. In unseren Beratungsbereichen Prozess-Management, ERP-Consulting und Business Performance Management verbinden wir betriebswirtschaftliche sowie technische Kompetenz gleichermaßen. syscon ist deutschlandweit der führende Spezialist für Business Performance in Verbindung mit Microsoft Dynamics NAV und AX, sowie der IFS. Über 300 nationale und internationale sehr zufriedene Kunden aus den letzten 16 Jahren bestätigen dies eindrucksvoll. Als Produkthersteller für Microsoft und Kooperationspartner führender Business Intelligence Hersteller kann syscon seine Stärken speziell in Kombination mit der Produkten von Cubeware ausspielen. Hierbei kommt unseren Kunden das tiefgreifende ERP- und Prozess Know-How zu Gute, welches eine solide Grundlage bei der Entwicklung einer an Ihren Unternehmenszielen ausgerichteten Business Intelligence Strategie bietet. Aufbauende BI-Lösungen versetzen unsere Kunden in die Lage, auch heterogene Informationen in bedarfsgerechte Entscheidungsgrundlagen zu transformieren. Verteilte und redundante Datenbestände können mit Hilfe unserer Integrationslösungen in einer Datenbasis zusammengeführt, bereinigt und vereinheitlicht werden.
Kernbranchen: Pharma, Verlagswesen, Wissenschaften
Referenzprojekt Jura Elektrogeräte (PDF)
Referenzprojekt Swyx Solutions (PDF)
Referenzprojekt Erbacher (PDF)
Referenzprojekt Nobilis Group (PDF)