Machen Sie mehr aus Ihren Daten
Machen Sie Daten zum Rückgrat für Ihre unternehmerischen Entscheidungen. Doch um sinnvoll analysieren, berichten und planen zu können, müssen Sie Ihre Daten aufbereiten, anreichern, vereinheitlichen und zueinander in Verbindung setzen. Die Cubeware Solutions Platform als optimale Datenmanagement Software unterstützt Sie optimal beim Datenmanagement und bei der Datenmodellierung!
Einfach Datenbestände & Vorsysteme zusammenfassen
Schaffen Sie Ihre Informationssilos ab und ermöglichen Sie übergreifende Analyse-, Planungs- und Reporting-Anwendungen auf Grundlage all Ihrer Daten!

Stellen Sie standardisierte Verbindungen zu Ihren diversen Datenquellen und Vorsystemen her. Lesend wie schreibend. Relational (RDBMS) wie multidimensional (OLAP). Zapfen Sie die Daten aus Ihren Vorsystemen wie ERP, CRM, Big-Data-Systemen, Excel/CSV etc. oder anderen Datenbanken an. Dank der offenen Architektur der Cubeware Solutions Platform können auch Eigenentwicklungen in der Regel schnell und einfach integriert werden. Sorgen Sie für eine umfassende und valide Datengrundlage für Ihre BI-Initiative. Erfahren Sie mehr zum Thema Datenintegration!
Analysefähige Datenmodelle aufbauen
Etablieren Sie eine unternehmensweite Single Version of Truth und versetzen Sie Ihre Mitarbeiter in die Lage, einfach selbst valide Datenmodelle aufzubauen!


Bringen Sie Ihre unterschiedlichen Daten in einen gemeinsamen Kontext. Bauen Sie schnell und einfach analysefähige Datenmodelle für Ihre Analyse-, Planungs- und Reporting-Anforderungen auf. Definieren Sie kontextuelle Zusammenhänge zwischen Ihren Daten bequem per grafischer Mapping-Methoden oder holen Sie das Letzte aus Ihren Daten heraus mit leicht zu erlernender Script-basierter Datenmodellierung. Nutzen Sie standardmäßig die auf der leistungsstärksten MOLAP-Datenbank der Welt basierte Cubeware Datenbank, CW1 powered by IBM. Oder wählen Sie aus weiteren führenden Datenbanksystemen für BI- und PM-Anforderungen frei aus. Auch hybride Lösungen sind möglich. Machen Sie aus Ihren Daten relevante Informationen und behalten Sie stets den Überblick über deren Herkunft und Verarbeitung. Erfahren Sie mehr über die empfohlenen Datenbanken für Ihr BI-Projekt!
Datenabzug automatisieren
Reduzieren Sie Ihre manuellen Aufwände bei der Datenintegration drastisch und bleiben Sie stets aktuell!


Legen Sie Routinen für den Datenabzug fest. Sie entscheiden, wann Ihre Daten aktualisiert, transformiert oder Vorberechnungen durchgeführt werden sollen – minütlich, stündlich, täglich, per Nachtexport oder per Trigger aus der Analyseumgebungen heraus. Sie legen fest, welche Regeln für den Datenabzug für welches Vorsystem gelten, um den produktiven Betrieb nicht zu stören. Exportieren Sie Ihre Regel- und Routine-Anweisungen für den Datenabzug und teilen Sie diese einfach mit anderen Stakeholdern in Ihrem Unternehmen, um doppelte Aufwände zu vermeiden. Durch die Automatisierung verhindern Sie manuelle Fehler und sorgen dadurch für eine hohe Datenkonsistenz und Datenqualität in Ihrem gesamten Unternehmen!
Zertifizierte SAP-Schnittstelle (SAP API) nutzen
Binden Sie Ihre SAP-Vorsysteme per SAP API effektiv, valide und anwenderfreundlich in Ihre Business Intelligence und Performance Management Prozesse ein!


Setzen Sie komplette BI-Suiten um. Integrieren Sie per SAP API Ihre SAP-Daten in Ihre BI-Anwendungen – leistungsstark, einfach und ohne Programmieraufwand. Machen Sie Ihre SAP-Daten per SAP API in Datenbanken von anderen Herstellern verfügbar – von IBM und Infor über Microsoft bis hin zu Oracle. Reichern Sie Ihre Daten aus SAP-Systemen zusätzlich mit Informationen aus anderen Datenquellen an. Greifen Sie generisch auf Tabellen und Views des SAP Data Dictionary (DDIC) zu. Nutzen Sie SAP Business APIs (BAPI) und/oder ABAP-Extrakoren für einen transparenten und vollständig revisionssicheren Zugriff. Verbinden Sie die Flexibilität und Stärke von SQL-Abfragen für generische ABAP Reports mit der Intelligenz der BAPIs und der Revisionssicherheit der ABAP-Extraktoren. Ermöglichen Sie per SAP APIs Ihren Mitarbeitern stets performanten Zugriff auf Ihre SAP-Daten, damit Sie eigenständig und flexibel arbeiten können. Lernen Sie alle technologischen Vorzüge unserer SAP-zertifizierten SAP API Schnittstelle kennen!
UNSERE DATENLÖSUNGEN IM KUNDENEINSATZBI & PM Lösungen und Software für die Datenmodellierung und das Datenmanagement


Schnelles Reporting für die Fachabteilungen
- Effizientes Reporting für Controlling, Vertrieb und Finanzen
- Tagesaktuelle Umsatz- und DB-Analysen auf Knopfdruck
- Einfaches, schnelles System für die Fachabteilungen
Die Controlling-Abteilung der Beurer GmbH arbeitet schon lange mit OLAP-basierten BI-Systemen. Um das Reporting mit einem schnellen und stabilen System zu modernisieren, hat das mittelständische Unternehmen seine bestehende BI-Lösung durch Cubeware ersetzt. Die neue skalierbare BI-Plattform hat das Standardreporting weitgehend automatisiert und ermöglicht den Fachabteilungen einen einfachen Zugriff auf ihre aktuellen Kennzahlen und Analysen.
„Der schnelle Zugang zu tagesaktuellen Kennzahlen sowie die Möglichkeit effizienter Analysen ist für Beurer von hoher Bedeutung.“
Oliver Neuschl, Leiter Controlling der Beurer GmbH
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanz- u. Vertriebscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Elektroprodukte/Hersteller Technik
Projekt: realisiert von IDL GmbH Mitte (Premium Partner)


Flexible Finanz- und Vertriebsanalysen mit SAP-Daten
- Einheitliches System für Vertriebs- und Finanzreporting
- Schnelle Datenbereitstellung aus SAP
- Einsparungen von 2 Manntagen pro Monat
Nach der Übernahme der Phoenix Xtra Print GmbH hat der Unternehmensbereich ContiTech Elastomer-Beschichtungen GmbH ein einheitliches Reporting-System für das Vertriebs- und Finanzcontrolling aufgebaut, das schnelle Berichte und flexible Analyen mit Daten aus SAP R/3 generiert. Über die Cubeware Connectivity for SAP® Solutions sind die SAP-Module an die BI-Lösung angebunden. Vertriebs- und Finanzmanagement profitieren besonders von der verbesserten Auftrags- und Lagerverwaltung sowie einer präzisen Liquiditätsvorschau.
„Der Erfolg eines BI-Systems steht und fällt mit der Qualität und Verfügbarkeit der Quelldaten. Mit dem Cubeware Importer konnten wir unser BI-Konzept schnell umsetzen und eine dauerhaft hochqualitative Datenbasis sichern.“
Stefan Krauß, IT-Management bei ContiTech Elastomer-Beschichtungen
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanz- u. Vertriebscontrolling, Auftrags- und Lagerverwaltung
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectivity for SAP® Solutions
Branche: Baustoffe


Weltweites Reporting
- BI-Plattform für konzernweites Reporting
- Top-Management-Dashboard, gruppenweite Benchmarks
- Integration von SAP und anderen Vorsystemen
Der renommierte Molkerei-Hersteller Ehrmann hat mit Cubeware eine Reporting-Lösung für die gesamte Unternehmensgruppe realisiert. Die integrierte BI-Plattform schafft eine transparente, einheitliche Zahlenwelt und ermöglicht dem weltweit tätigen Unternehmen gruppenweite Benchmarks. Das effiziente Reporting spart erheblichen Aufwand für die Berichterstattung ein, steigert die Arbeitsqualität in verschiedenen Fachbereichen und unterstützt auf allen Organisationsebenen schnellere und bessere Entscheidungen.
„Cubeware überzeugt nicht nur mit hervorragender Technologie und fachlicher Kompetenz, sondern auch mit der Tatsache, dass wir durch das hohe Engagement und die Kundenorientierung der Berater im Projekt als Team zusammengewachsen sind. Durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit münden unsere Anforderungen zügig und unkompliziert in praxisorientierte Lösungen."
Volker Scholz, IT-Projektleitung bei der Ehrmann AG
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanz- und Vertriebscontrolling, Sortimentsteuerung
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectivity for SAP® Solutions
Branche: Lebensmittel


Effizientes Reporting
- Automatisiertes Standardreporting
- Zentrale Datenbasis für gruppenweite Informationen
- 5 Manntage pro Monat eingespart
FATH ist ein schnell wachsendes Unternehmen im Bereich Kunststoff- und Stahltechnik mit weltweiten Geschäftsverbindungen. Einer der Erfolgsfaktoren ist die Fähigkeit der Unternehmensgruppe, rasch auf die wechselnden Anforderungen von Kunden und Märkten zu reagieren. Mit einer BI-Lösung von Cubeware hat FATH die Basis für ein weltweites dynamisches Vertriebs- und Einkaufscontrolling und damit für weiteres Wachstum gelegt.
„Mit der BI-Lösung spart unser Finanzteam fünf Manntage pro Monat ein, die wir nun für strategische Aufgaben nutzen können – z.B. ein besser aufbereitetes Controlling für das Management oder die Einführung des Lean-Konzepts.“
Viktor Agárdi, Stellvertretender CFO, FATH Group
Anwendung: Reporting & Analyse
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Hersteller: Kunststoff und Stahltechnik
Projekt: realisiert von DENZHORN Business Intelligence GmbH (Cubeware Certified Partner)


Ad-hoc-Analysen und Dashboards mit Semiramis-Daten
- Innovative Plattform für durchgängige BI-Prozesse
- Dashboards für das Vertriebscontrolling
- Drill-Through bis auf Einzelbeleg im Java-basierten ERP-System
Hera hat eine innovative Plattform für durchgängige BI-Prozesse realisiert. Die Quelldaten stammen aus der Java-basierten ERP-Lösung Semiramis. Der Cubeware Importer integriert die objektrelationale Datenbank in die OLAP-Welt. Über das Cubeware Cockpit können die Anwender aus allen Fachabteilungen ihre Semiramis-Daten jetzt flexibel analysieren.
„Die Integration zwischen Cubeware und Semiramis funktioniert reibungslos. Mit Cubeware können wir unsere Semiramis-Daten, aber auch Daten aus anderen Unternehmensapplikationen, beliebig verknüpfen und ad hoc analysieren.“
Joachim Windmann, Kaufmännischer Leiter bei Hera
Anwendung: Reporting & Analyse, Dashboards, Vertriebscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Hersteller, Beleuchtungssysteme


Aktives Controlling
- BI-Plattform für alle Controlling-Disziplinen
- Dynamische Analysen auf Knopfdruck
Die KATHREIN SE hat mit dem Cubeware Importer und dem Cubeware Cockpit eine umfassende BI-Plattform für ihre vier Controlling-Säulen Kostenrechnung, Vertriebs-, Beteiligungs- und Technisches Controlling realisiert. Die Reporting-Lösung ermöglicht eine einheitliche Berichterstattung im gesamten Unternehmen und unterstützt zugleich jeden Einzelbereich gemäß seiner individuellen Anforderungen mit schnellen Standardreports und flexiblen Analysen.
„Mit der Cubeware Lösung haben unsere Controller große Datenmengen im Griff. Wir liefern ein umfangreiches Controlling-Portfolio und können auch flexible Fragestellungen in Windeseile beantworten.“
Rainer Schober, Senior Director Controlling bei der KATHREIN SE
Anwendung: Reporting & Analyse, Vertriebscontrolling, Kostenrechnung, Technisches Controlling, Beteiligungscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Hersteller Antennen


Managementreports aus SAP
- Flexibles Vertriebscontrolling mit Massendaten
- Performante Analysen aus SAP und Redaktionssystem
- Managementreports auf Knopfdruck
Der Keller Verlag verarbeitet seine operativen Daten mit SAP und einem branchenspezifischen Redaktionssystem. Mit dem Cubeware Partner vexxus hat die Controlling-Abteilung eine Reporting-Lösung eingeführt, in der große Datenmengen aus diesen beiden Vorsystemen zusammenfließen. Durch die Verknüpfung der Quelldaten sind erstmals detaillierte verlagsspezifische Auswertungen möglich, die zur gezielten Vertriebssteuerung beitragen.
„Die Zusammenführung unterschiedlicher Datenquellen und der Aufbau gemeinsamer und unabhängiger Datenstrukturen aus diesen Datenquellen ermöglichen die umfassende und zeitnahe Analyse unserer Unternehmensprozesse.“
Markus Gantner, Leiter Controlling beim Keller Verlag
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanz- u. Vertriebscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectvivity for SAP® Solutions
Branche: Verlag Telefonbücher
Projekt: realisiert von vexxus Gesellschaft für Consulting und Service mbH


Transparentes Berichtswesen im Verlag
- Branchenspezifische Vertriebsanalysen
- Übersichtliche Berichte für Geschäftsleitung und Fachabteilungen
- Integration von SAP und anderen Datenquellen
Der traditionsreiche KOSMOS Verlag hat eine Cubeware Lösung für das Berichtswesen eingeführt. Die BI-Plattform führt Daten aus SAP und anderen Vorsystemen in übersichtlichen Vertriebsauswertungen für die Geschäftsführung und die Abteilungsleiter im Cubeware Cockpit zusammen. Die Entscheider haben damit die aktuelle Entwicklung ihres Bereichs jederzeit im Überblick und können den Vertrieb und das Verlagsprogramm marktgerecht steuern.
„Wir erlangen mit Cubeware wichtige Erkenntnisse auf einen Blick. Wichtig für unseren Vertrieb sind beispielsweise ABC-Analysen oder Top-Ten-Darstellungen mit einfacher Selektion der Berichtszeiträume.“
Martin Fingerle, Kaufmännischer Leiter beim KOSMOS Verlag
Anwendung: Reporting & Analyse, branchenspezifisches Vertriebscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectvivity for SAP® Solutions
Branche: Verlag
Projekt: realisiert von Star Systems GmbH (Cubeware Premium Partner)


Controlling beim Pharma-Spezialisten
- Effizientes Reporting für mittelständische Unternehmensgruppe
- Durchgängig von branchenspezifischen Details bis zum Gruppenergebnis
- Kartenanalysen für Außendienststeuerung
Die Kyberg Group hat mit Unterstützung des Cubeware-Partners DENZHORN ihr Excel-Reporting durch ein modernes BI-System ersetzt. Bereits zwei Monate nach Projektstart konnte der mittelständische Pharma-Spezialist die flexible Cubeware-Lösung in Betrieb nehmen. Die automatisierten Berichtsprozesse sparen erheblichen Aufwand ein, und mit dem durchgängigen Berichtswesen von der segmentorientierten Detailanalyse bis zum aggregierten Gruppenergebnis liegen nun jederzeit transparente Informationen für die sichere Steuerung der Unternehmensgruppe vor.
„Durch die automatische Reportversendung an unseren Außendienst und die Vertriebspartner sparen wir pro Monat drei Tage Aufwand ein.“
Martin Bernhardt, Controlling, Kyberg Pharma Vertriebs-GmbH / Kyberg Group
Anwendung: Reporting & Analyse
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Pharma
Projekt: realisiert von DENZHORN Business Intelligence GmbH (Cubeware Certified Partner)


Flexibles Projektcontrolling
- Effizientes Controlling von internationalen Großprojekten
- Präzise Personalplanung
- Statusberichte auf Knopfdruck
OHB Technology ist ein projektorientiertes Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrttechnik. Der hochspezialisierte Konzern führt Großprojekte mit internationalen Partnern durch. Eine Reporting Lösung mit dem Cubeware Cockpit und dem Cubeware Importer ermöglicht ein effizientes Projektcontrolling, mit präziser Personalplanung, flexibler Projektabrechnung und Statusberichten auf Knopfdruck.
„Durch Cubeware lassen sich die Daten aus den Vorsystemen ideal zusammenführen. Die Anforderungen, die ein projektorientiertes Unternehmen wie OHB an eine Berichtssoftware hat, werden voll erfüllt.“
Claus Logemann, Finance & Controlling bei der OHB Technology AG
Anwendung: Reporting & Analyse, Projektcontrolling, Personalplanung
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Luft- und Raumfahrttechnik


Controlling beim Logistik-Experten
- Durchgängige BI-Plattform für internationalen Logistik-Anbieter
- ERP- und Branchenlösungen als integrierte Datenquellen
- Drill-down bis zum Originalbeleg im optischen Archiv
Das Salzburger Unternehmen Quehenberger Logistics bietet mit zahlreichen Standorten lückenlose Logistikprozesse in Österreich und Osteuropa. Eine durchgängige BI-Plattform für das Finanz- und operative Controlling liefert ein unternehmensweit konsistentes Zahlenwerk, das auch detaillierte Benchmarks der internationalen Geschäftstätigkeit ermöglicht. Die Cubeware Lösung hat die Effizienz im Reporting und die Transparenz im gesamten Unternehmen erheblich gesteigert.
„Mit Cubeware konnten wir unsere Informationsanforderungen optimal nach unseren Wünschen umsetzen.“
Thomas Mayer, Head of Controlling der Augustin Quehenberger Group GmbH
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanzcontrolling, operatives Controlling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectivity for SAP® Solutions
Branche: Logistik, Spedition
Projekt: realisiert von NumeriCon GmbH (Cubeware Certified Partner)


Effiziente Logistik
- Operational BI zur Analyse der weltweiten Warenströme
- Durchgängiges Finanz- und Prozesscontrolling
- Monatsreporting 2 Tage früher verfügbar
Das Speditions- und Logistikunternehmen SENATOR INTERNATIONAL hat eine Cubeware-Lösung für das Finanz- und Prozesscontrolling aufgebaut. Die BI-Lösung liefert nicht nur die klassischen Finanzanalysen, sondern wird auch zur Analyse der operativen Prozesse eingesetzt, was die effiziente Abwicklung der internationalen Warenströme unterstützt.
„In der Cubeware-Lösung stehen unsere Prozess- und Finanzdaten in einheitlicher BI-Logik zur Verfügung. Unser Reporting ist damit schneller und flexibler geworden; wir können auf Knopfdruck detaillierte Vergleichsanalysen erstellen.“
Patrick Schochardt, Senior Expert Controlling bei der SENATOR INTERNATIONAL Spedition GmbH
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanz- und Prozesscontrolling, operatives Controlling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Logistik/Spedition


SuppLy ChAin MoniToRing MiT DATA AnALyTiCS
- Reporting- und Analytics-Lösung für Logistikdienstleister.
- Transparenz von Betriebsprozessen durch Aggregation tagesaktueller Daten.
- Datenqualitätsreporting und Datenpflege mit Rückschreibefunktion.
Die STAR PUBLISHING bedient anspruchsvolle Just-in-Time- und Just-in-Sequence-Lieferketten in der Automobilindustrie. Die Lagerbestandsplanung mit Excel war für den agilen Logistikdienstleister nicht mehr ausreichend und wurde durch ein modernes Steuerungssystem von Cubeware ersetzt. Die leistungsstarke BI-Lösung unterstützt ein detailliertes Reporting und bringt durch die Aggregation tagesaktueller Daten umfassende Transparenz in die Betriebsprozesse. Integrierte Predictive Analytics sorgt dabei für eine flexible und vorausschauende Bestandsplanung.
„Die Cubeware-Lösung unterstützt unsere JIS- und JIT-Lieferung durch ein ausgefeiltes Automotive Supply Chain Monitoring mit predictive Analytics."
Wolfgang Kraiss, General Manager STAR SYSTEMS GmbH
Anwendung: Reporting und Analyse, Datenaggregation, Datenmanagement und -Pflege.
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Dienstleistungen


Punktgenauer einkauf
- Schnelle und einfache Auswertung von SAP-MM-Daten.
- Materialien, Bestände, Aufträge und Lieferanten im Überblick.
- Preisvorteile in der Beschaffung durch transparente Lieferantenauswertungen.
STAR ELECTRONICS, ein Mitglied der Firmengruppe STAR COOPERATION, ist ein anerkannter Automobilzulieferer, der sich mit hochqualifizierten Entwicklungsdienstleistungen in der hart umkämpften Branche etabliert hat. Eine Cubeware Lösung hilft dem innovationsstarken Unternehmen, Fertigungsmaterialien, Rohstoffe, Stücklisten, Bestellungen, Aufträge und Lieferanten immer im Überblick zu behalten und so den Einkauf für die kundenspezifische Entwicklung effizient zu steuern.
„Die Fachanwender im Einkauf können jederzeit selbst detaillierte Lieferantenanalysen durchführen und verfügen damit über eine wesentlich bessere Verhandlungsbasis für die Beschaffung.“
Wolfgang Kraiss, General Manager STAR SYSTEMS GmbH
Anwendung: Auswertung von SAP-MM-Daten, Überblick über Materialen, Bestände, Aufträge und Lieferanten, Preisvorteile in der Beschaffung.
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectivity for SAP Solutions
Branche: Dienstleistungen


Effektives Finanzreporting
- Effizientes konsolidiertes Monatsreporting
- Transparente Liquiditätsvorschau
- Einen Tag pro Monat für Berichterstellung gespart
TITAL hat mit Cubeware eine fachlich anspruchsvolle Lösung für das Monatsreporting, die Konsolidierung und die Liquiditätsplanung realisiert. Quellsystem des Reportings ist SAP. Die Cubeware Lösung, die von der Fachabteilung Rechnungswesen genutzt und betreut wird, wertet die SAP-Daten flexibel und effizient in Standardberichten und Ad-hoc-Analysen aus. TITAL verbucht damit eine deutliche Zeitersparnis im Berichtswesen und erhält aussagekräftige Informationen für die vorausschauende Unternehmens- und Finanzstrategie.
„Mit Cubeware können wir direkt Berichte aus SAP generieren und unsere Buchungsleistungen konsolidieren. Das bringt uns eine enorme Zeitersparnis.“
Carsten Hellwig, Kaufmännischer Leiter der TITAL GmbH
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanzcontrolling, Liquiditätsplanung
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectvivity for SAP® Solutions
Branche: Hersteller Feingussprodukte
Projekt: realisiert von IDL GmbH Mitte (Cubeware Premium Partner)


Konzerncontrolling im regionalen Betriebsnetz
- Konzernweite BI-Plattform
- Webportal für Vertriebscontrolling
- Stimmige Kennzahlen, überzeugend in Bankengesprächen
Die Voigt & Schweitzer Markenverbund-Holding steuert ein deutschlandweites Betriebsnetzwerk von Feuerverzinkereien und Pulverbeschichtungsanlagen. Mit dem Systemhaus Raber+Märcker hat die Unternehmensgruppe eine Cubeware-Lösung für das Konzern- und Vertriebscontrolling realisiert. Die damit generierten Reports sollen die Unternehmensführung unterstützen.
„Über das Cubeware Cockpit können wir in jedem unserer Betriebe zuverlässige und aktuelle Kennzahlenanalysen abrufen, das gibt der Geschäftsleitung große Sicherheit bei der Unternehmenssteuerung.“
Marcel Halser, Fachbereichsleiter Rechnungswesen, Steuern und Controlling in der Geschäftsführung der Voigt & Schweitzer Markenverbund-Holding GmbH & Co. KG
Anwendung: Reporting & Analyse, Konzerncontrolling, Vetriebscontrolling
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Hersteller Oberflächenschutz
Projekt: realisiert von Raber+Märcker (Cubeware Certified Partner)


Tagesaktuelles Konzernreporting in der Papierindustrie
- Aggregierte Finanz- und Produktionszahlen auf Knopfdruck
- Integration von heterogenen Systemen aus den europäischen Standorten
- Täglich mehrere Stunden für die Berichterstellung eingespart
Die WEPA Papierfabrik hat mit Unterstützung des Cubeware-Partners KUMAvision eine ausgefeilte BI-Lösung für das Vertriebscontrolling aufgebaut. Die Cubware-Lösung verarbeitet täglich operative Finanz- und Produktionszahlen aus den unterschiedlichen ERP-Systemen der europäischen Werke und liefert detaillierte und hochaktuelle Berichte zur Steuerung der Unternehmensgruppe im wettbewerbsintensiven Papiermarkt.
„Der Cubeware Importer überträgt und harmonisiert täglich große Mengen an Quelldaten aus unseren europäischen Werken. Unsere Tagesberichte können wir jetzt auf Knopfdruck mit absolut zuverlässigen Kennzahlen erstellen.“
Daniel Hirschberg, Controlling WEPA Group
Anwendung: Reporting & Analyse, Vertriebscontrolling, Finanzcontrolling, Produktionssteuerung
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Hersteller Hygieneprodukte
Projekt: realisiert von KUMAvision AG (Cubeware Certified Partner)
UNSERE LÖSUNGS-EXPERTEN FÜR Datenmodellierung und DatenmanagementStarke Partner für Ihren Datenerfolg


Die agiles Business Software GmbH ist Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner für kaufmännische IT-Lösungen. Mit starken Kooperationen, leistungsfähiger Software und engagierten Mitarbeitern betreuen wir Sie rund um die Themen Enterprise Resource Planning (Microsoft Dynamics NAV, Microsoft Dynamics 365 Business Central), Business Intelligence, IT-Infrastruktur und vieles mehr.
Zahlreiche mittelständische Kunden vertrauen auf unsere langjährige Erfahrung und unsere Branchen-Kompetenz. Übergreifende Lösungen für Prozessoptimierung und Datenmanagement runden unser Portfolio ab. Als ERP Gold Partner befinden wir uns auf der höchsten Stufe des Microsoft Partnerprogramms.
Weitere Premium-Partnerschaften und ein starkes, interdisziplinäres Netzwerk garantieren Ihnen umfassendes Produkt-Knowhow, Modellierungskompetenz und Praxiserfahrung selbst in den komplexesten IT-Projekten.


Businessdaten im Griff zu haben ist Ihre Herausforderung. Wichtige Entscheidungen hängen davon ab – und der Erfolg des ganzen Unternehmens. ATVISIO bietet Ihnen Strategien und Lösungen für das Management wertvoller Geschäftszahlen. Hilft Ihnen, Planungs- und Reportingprozesse zu optimieren. Zeigt Ihnen Wege, Informationen zu strukturieren und zu organisieren – und dadurch Zeit und Kosten zu sparen. Performance braucht Performer. Sprechen Sie mit uns. Sie finden ATVISIO in Wiesbaden, Düsseldorf und Kaiserslautern.
Die Kunden: Passt ATVISIO zu mir? Vor dieser Frage standen alle unsere Kunden, bevor wir ihr Controlling mittels Business Intelligence auf einer transparente Datenbasis gestellt haben: mittelständische Unternehmen wie Global Player, unterschiedliche Branchen mit völlig verschiedenen Anforderungen. Aber eines haben sie gemeinsam: An ihre Daten lassen sie nicht jeden. Deshalb haben sie sich letztendlich für uns entschieden. Einige Erfolgsgeschichten und ausgewählte Referenzen finden Sie auf unserer Website. Soll auch bald Ihre dazugehören?


Die Axians Infoma GmbH ist erfahrener Partner von Kommunen und ihren Betrieben, Rechenzentren sowie kirchlichen Institutionen. Den Kunden ermöglicht das nachhaltige, wirtschaftliche und moderne Produkt- und Dienstleistungsangebot die Bewältigung aktueller und künftiger Herausforderungen. Mit der modular aufgebauten Software Infoma newsystem steht dafür eine einzigartige integrierte Komplettlösung für das Finanzwesen zur Verfügung, ergänzt um Fachverfahren sowie Lösungen rund um das Thema eGovernment. Für den Weg zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen übernimmt Axians Infoma auch die konzeptionelle Beratung und begleitet die Kunden bei der Realisierung.
Im Rahmen der 2002 gegründeten Infoma partnergroup – einer Kooperation mit innovativen Rechenzentren – vertreiben die Mitglieder die Infoma newsystem-Produkte sowohl autonom als auch zentral als Fullservice-Dienstleister.
Durch die Kombination mit dem Lösungs- und Beratungsportfolio der Axians Infoma Schwesterunternehmen IKVS, PCO und IT&T erhalten Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit, alle Aufgaben im Bereich kommunaler Finanzen und Steuerung aus einer Hand abzudecken.
Kernbranchen: Public Sektor


b.telligent ist eine Unternehmensberatung, die auf Einführung und die Weiterentwicklung von Business Intelligence, Customer Relationship Management und E-Commerce in Unternehmen in Massenmärkten spezialisiert ist. Der Fokus liegt dabei auf der kontinuierlichen Optimierung von Geschäftsprozessen, Kunden- und Lieferantenbeziehungen durch den Erkenntnisgewinn aus der Verdichtung und Analyse von systemübergreifenden Geschäftsdaten. So lassen sich Margen erhöhen, Kosten senken und Risiken besser kontrollieren.
Kunden von b.telligent sind Branchenführer aus den Bereichen Telekommunikation, Finanzdienstleistung, Handel und der Unterhaltungsindustrie.
Kernbranchen: Telekommunikation, Energie, Handel


Das BI-Team der Ceteris AG zählt zu den erfahrensten und schlagkräftigsten, denn es kann insgesamt auf über einhundert Personenjahre Erfahrungen im Themenfeld Business Intelligence zurückblicken. Zu unseren vielen zufriedenen Referenzkunden zählen namhafte Konzerne, innovative Mittelständler vieler Branchen mit unterschiedlichen Quellsystemen und verschiedensten Anforderungen an die Gestaltung von Kennzahlensystemen.
Ihre Unternehmensplanung wird einfacher und flexibler, denn wir erstellen leistungsfähige Lösungen, die Komplexität nachhaltig reduzieren, sich schnell implementieren und von Ihnen selbst leicht anpassen lassen.
Die Anbindung ihrer SAP-Systeme an Microsoft Business Intelligence verbessert und vereinfacht Auswertungsmöglichkeiten erheblich.
Mit Logistik-Daten etwa zu Lenkzeitüberschreitung, Überladung von Fahrzeugen, Verluststatistiken oder Routenoptimierung können wir auf zahlreiche erfolgreiche Projekte bei den Großen der Branche zurückblicken.
Werden Ihre Berichte kaum verwendet oder verstanden? Wir setzen als zertifizierte Berater konsequent auf ein klares Berichtsdesign (CID) auf Grundlage der Visualisierungsregeln SUCCESS nach Prof. Rolf Hichert.
Unsere eigenen Tools und Apps der OrangeBI-Suite sichern den Projekterfolg ab und verkürzen Implementierungszeiten.
Kernbranchen: Logistik, Produktion, Verlagswesen


consultnetwork beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Unternehmenssteuerung. Unsere Trainer und Berater können auf Erfahrungen aus über 100 Controlling-Einführungsprojekten in Österreich, Deutschland, der Schweiz und in Slowenien zurückgreifen. Wir verbinden Controllingberatung mit hochwertigen Softwarelösungen für das Controlling und unterstützen Sie bei der Personalentwicklung im Fachbereich Controlling.
www.controlling-strategy.com


Die Cubalytics GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner zur gesamtheitlichen Stärkung Ihrer Marktposition und zielgerichteten Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse. Seit unserer Gründung als unabhängig persönlich geführtes IT-Haus haben wir uns auf die Themen Business Intelligence, Predictive Analysis und Internet of Things spezialisiert.
Mit unserer langjährigen Projekterfahrung unseres Experten-Teams arbeiten wir mit großer Begeisterung und Leidenschaft und legen unseren Fokus auf den verantwortungsvollen Umgang mit Ihren natürlichen Ressourcen. Wir setzen dabei auf die Erkenntnisse, die in Ihren Daten verborgen sind, werten diese statistisch aus und interpretieren die Vorgänge neu. Unsere zertifizierten Berater arbeiten direkt bei Ihnen vor Ort mit der Prämisse einer partnerschaftlich langanhaltenden Beziehung.


Die DATA MART Consulting GmbH hat sich seit ihrer Gründung 1997 auf Business Intelligence (BI), Data Warehouse (DWH) und Informationslogistik ausgerichtet. Mit der Erfahrung von 280 Projektmannjahren und ihrer Kundenbasis ist sie heute eines der bedeutendsten unabhängigen Beratungsunternehmen in diesem Segment.
Höchste betriebswirtschaftliche Kompetenz, die Beherrschung aller wichtigen BI/DWH-Technologien, eine praxiserprobte Projektmethodik, hohe Qualitätsstandards, eigene schlüsselfertige BI/DWH-Applikationspakete, Partnerschaften mit allen namhaften Technologieanbietern und ein Netzwerk zu anderen Beratungshäusern sichern unseren Kunden den maximalen Erfolg in unseren gemeinsamen Projekten.


Die Flatten IT-Consulting GmbH ist ein Lösungsanbieter mit sehr erfahrenen Beratern, die über langjährige Projekterfahrung und insbesondere auch fachliches Lösungs-Know-How verfügen.
Unsere Leistungsträger waren viele Jahre als Managementberater tätig, so dass neben Planungs- und Analyseaufgaben auch die Entwicklung von KPI's- bzw. schlüssigen Kennzahlensystemen zum Leistungsportfolio gehören. Eine spezielle Kompetenz ist die Anwendung von Verfahren der multivariaten Statistik (Business Analytics) auf komplexe
Praxisaufgaben, wie etwa die Kunden- und Produktsegmentierung, Chargen- und Fehleranalyse oder die Optimierung der Supply Chain.
Kernbranchen: Produktion, Logistik, Finanzen


Wir sind der Experte im Bereich ERP & CRM Software, Business Intelligence sowie Dokumentenmanagement in Süddeutschland.
Durch unsere langjährige Erfahrung in verschiedensten Branchen sind uns die Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden von Grund auf vertraut. Dadurch dürfen wir namhafte Firmen zu unserem Kundenkreis zählen.
Neben einem freundschaftlichen Miteinander im Team pflegen wir auch ein enges und partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Kunden.


IDL liefert Fachlösungen für das ganzheitliche Business Performance Management – Planung, Konsolidierung, Reporting, Analyse, Mobile BI.
Zu den Referenzen zählen Konzerne und Unternehmen aus allen Branchen sowie Kommunen und öffentliche Einrichtungen: Wanzl, Commerz Real, Hellweg, Kreis Unna, Hermes Arzneimittel, Wüstenrot, Jura, Dräxlmaier u.v.a.
Referenzprojekt Beurer (PDF)
Referenzprojekt Maas Int. (PDF)
Referenzprojekt Städelschule (PDF)
Referenzprojekt TITAL (PDF)


Die Infra Support GmbH bietet Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen an. Als Handelspartner von Cubeware bieten wir intelligente Softwarelösungen im Bereich der Kennzahlen basierten Unternehmensführung (Business Intelligence) und des Leistungsmanagements (Performance Management) an.
Als enger Partner der Serwise AG und zertifizierter IBM Support Provider, stellen wir nach Abschluss eines Projektes den qualifizierten Support für die erbrachten Dienstleistungen und Produkte zur Verfügung. Darüber hinaus betreibt die Infra Support GmbH ein Schulungs- und Seminarzentrum in Winterthur.


Die kantiko GmbH wurde im Jahre 2012 in Berlin gegründet. Nach langjähriger Tätigkeit bei der WINTERHELLER software und der prevero AG wagten wir, die Gründer der kantiko GmbH, den Weg in die Selbstständigkeit. Wir sind ein Team von Menschen, die seit vielen Jahren mit großer Begeisterung und Leidenschaft an betriebswirtschaftlichen Lösungen für ihre Kunden arbeiten. Dabei stehen Vertrauen, ehrliche Kommunikation sowie ein freundlicher Umgang im Vordergrund.
Uns ist bewusst, dass Vertrauen schwer gewonnen und leicht zerstört werden kann – deshalb rechtfertigen wir zu jeder Zeit das in uns gesetzte Vertrauen. Wir arbeiten in Projekten sehr eng und partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen und legen größten Wert auf eine professionelle und langanhaltende Beziehung. Über die Jahre hinweg haben wir gelernt, dass Einfachheit ein elementarer Bestandteil unseres Strebens darstellt.
Dadurch stellen wir uns tagtäglich neu der Herausforderung, komplexe, betriebswirtschaftliche Sachverhalte auf einfache Art und Weise darzustellen und unseren Kunden dafür leistungsfähige Tools an die Hand zu geben, die im täglichen Umgang auch Spaß machen. Als Geschäftsführer fungieren Stefan Jürgens, Benjamin Panke und Mirko Behnken.
Kernbranchen: Dienstleistungen, Handel


Die KUMAVISION AG ist Spezialist branchenorientierter ERP-Systeme auf Basis Microsoft Dynamics NAV und gehört zu den Top-Partnern von Microsoft in diesem Bereich. Dank unserer internationalen Projekterfahrung bringen wir ERP-Einführungen jeder Dimension zum Erfolg. Daneben sind wir auch in verwandten Themen wie Kundenmanagement (Microsoft Dynamics CRM) oder Dokumentenmanagement (DMS mit ELO, DMS mit Saperion) zuhause. Mit 14 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat KUMAVISION ein dichtes Servicenetz, das kurze Wege zum Kunden garantiert.
Kernbranchen: Healthcare, Industrie, Handel
Referenzprojekt WEPA Hygieneprodukte (PDF)


Die linkFISH Consulting GmbH ist eine kompetente Management Beratung zur Durchführung von Controlling-, Finanz- und Business Intelligence-
Projekten. Wir unterstützen unsere Kunden bei Aufbau und Optimierung von kaufmännischen Abteilungen, Prozessen und Systemen,
um schnelle und effiziente Entscheidungsprozesse zu schaffen und die Unternehmensperformance unserer Kunden zu steigern. Unsere Dienstleistungen umfassen die Bereiche Management Beratung, Technologie und Betriebsführung.
Mit den drei geschäftsführenden Gesellschaftern und dem Team vereint linkFISH eine Kompetenzvielfalt, die auf umfassenden beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen aus Betriebswirtschaft, Informatik und Projektmanagement basiert.
Gemeinsam mit dem Kunden erarbeitet linkFISH eine individuell auf das Unternehmen zugeschnittene Konzeption, baut die Schlüsselbereiche nachhaltig auf und schult die Mitarbeiter, um angestrebte Strategien und Ziele realisieren zu können.
Wir unterstützen Sie dabei, ihr Unternehmen mit der nötigen Infrastruktur für heutigen Steuerungsbedarf auszustatten und es für zukünftige Herausforderungen zu wappnen.
Kernbranchen: Handel, Logistik, Produktion


Die Numericon GmbH ist eine unabhängige und zu 100% inhabergeführte Unternehmensberatung. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Konzeption, dem Design, der Implementierung und dem Betrieb ihrer Business Intelligence-Lösungen. Im welchem Rahmen auch immer gewünscht, helfen wir unseren Kunden bei der Ist-Analyse, der Zusammenstellung der Anforderungen an das kommende System, der Definition des Zielzustands, der Auswahl geeigneter Softwareprodukte, der Implementierung, den Systemtests mit den eventuellen Anpassungen und bei der Einführung.
Neben dem technischen Know-How bieten wir ebenfalls Hilfe bei betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fragen. Auf diese Weise können wir die gesamte Bandbreite von Dienstleistungen anbieten, die für die Konzeption, die Umsetzung und den Betrieb einer Software-Lösung für das automatisierte und effiziente Berichtswesen, die Planung, Analyse und auch die Konsolidierung benötigt werden.
Auf diese Weise können wir die gesamte Bandbreite von Dienstleistungen anbieten, die für die Konzeption, die Umsetzung und den Betrieb einer Software-Lösung für das automatisierte und effiziente Berichtswesen, die Planung, Analyse und auch die Konsolidierung benötigt werden.
Kernbrachen: Logistik, Automotive, Finanzen
Referenzprojekt SV Sparkassenversicherung (PDF)
Referenzprojekt Quehenberger (PDF)


Wir holen das entscheidungsrelevante Wissen aus Ihren Daten und steigern damit Ihren Unternehmenserfolg.
Die PerformanceDNA ist ein auf Analytic Solutions spezialisiertes Beratungshaus. Wir entwickeln innovative Lösungen für die Unternehmenssteuerung, die in kurzer Zeit messbare Ergebnisse bringen und die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens nachhaltig steigern.
Unsere langjährige Erfahrung im Bereich analytischer Applikationen versetzt uns nicht nur in die Lage, Ihre Projekte getreu der Qualitäts-, Zeit- und Kostenziele durchzuführen, sondern gibt uns darüber hinaus auch Spielraum für kreative Lösungsansätze. Unsere Consultants verfügen sowohl über exzellentes technisches Know-how als auch über profunde betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Damit gewährleisten wir, dass Sie ganzheitliche Lösungen erhalten, die genau zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Strategie passen.
Kernbranchen: Banken und Finanzdienstleister, Energie, Pharma, Handel, Medien


Die Prongué & Partner GmbH bietet Ihnen eine zuverlässige Partnerschaft, die Sie von der Idee über die Planung zur Realisierung bis hin zum Betrieb begleitet. Als zertifizierter Cubeware Partner haben wir die Möglichkeit für Sie umfangreiche, skalierbare und kostengünstige Lösungen anzubieten, welche auf bewährter und langjährig eingesetzter Technik beruhen.
Ganz egal, ob Sie Prozesse vereinfachen, eine Applikation entwickeln, ein Data Warehouse bauen oder das Reporting Ihrer Firma verbessern möchten, unser Team steht gerne für Sie bereit. Wir liefern Ihnen kompetente Unterstützung aus einer Hand.


Wir, die Star Systems GmbH, gehören zur Star Cooperation Gruppe, die 1997 als 100% Tochter der Daimler AG gegründet wurde. Heute ist die Star Firmengruppe ein eigenständiges, international aufgestelltes Unternehmen, mit mehr als 650 Mitarbeitern. Schwerpunkte bilden die Themen Business Intelligence, SAP, Requirements Engineering und eCommerce.
Unsere Lösungen gestalten aktiv den Erfolg unserer Kunden mit, da wir Business Intelligence in nahezu allen Unternehmensbereichen implementieren. Wir übernehmen dabei die Konzeption, die Prozessanalyse, die Umsetzung und den Rollout sowie Trainings- und Coachingmaßnahmen. Unsere Kunden schätzen an uns, dass wir die Erfahrung aus komplexen Konzernstrukturen in die pragmatischen Anforderungen von mittelständischen Unternehmen einbringen. So entstehen überschaubare Projekte mit klarem Mehrwert.
Kernbrachen: Dienstleistungen, Verlagswesen, Handel
Referenzprojekt Kosmos Verlag (PDF)


Die syscon ist Ihr interdisziplinärer Partner zur ganzheitlichen Optimierung von Prozessen, Organisationsstrukturen und Informationssystemen. In unseren Beratungsbereichen Prozess-Management, ERP-Consulting und Business Performance Management verbinden wir betriebswirtschaftliche sowie technische Kompetenz gleichermaßen. syscon ist deutschlandweit der führende Spezialist für Business Performance in Verbindung mit Microsoft Dynamics NAV und AX, sowie der IFS. Über 300 nationale und internationale sehr zufriedene Kunden aus den letzten 16 Jahren bestätigen dies eindrucksvoll. Als Produkthersteller für Microsoft und Kooperationspartner führender Business Intelligence Hersteller kann syscon seine Stärken speziell in Kombination mit der Produkten von Cubeware ausspielen. Hierbei kommt unseren Kunden das tiefgreifende ERP- und Prozess Know-How zu Gute, welches eine solide Grundlage bei der Entwicklung einer an Ihren Unternehmenszielen ausgerichteten Business Intelligence Strategie bietet. Aufbauende BI-Lösungen versetzen unsere Kunden in die Lage, auch heterogene Informationen in bedarfsgerechte Entscheidungsgrundlagen zu transformieren. Verteilte und redundante Datenbestände können mit Hilfe unserer Integrationslösungen in einer Datenbasis zusammengeführt, bereinigt und vereinheitlicht werden.
Kernbranchen: Pharma, Verlagswesen, Wissenschaften
Referenzprojekt Evenord (PDF)
Referenzprojekt Jura Elektrogeräte (PDF)
Referenzprojekt PharmaZell (PDF)
Referenzprojekt Swyx Solutions (PDF)
Referenzprojekt Hevert-Arzneimittel - Managementreporting (PDF)
Referenzprojekt Hevert-Arzneimittel - Kalkulation (PDF)


Als Business Unit Business Intelligence der TIMETOACT Software & Consulting GmbH mit Hauptsitz in Köln sind wir am Standort Münster Planungs- und Analysespezialist. Dabei setzen wir auf die Technologien Cognos, Infor BI, IBM oder auch Oracle und sind damit unabhängiger und neutraler Lösungsanbieter für den öffentlichen wie auch privatwirtschaftlichen Bereich im strategischen sowie operativen Controlling.


Als unabhängiges Familienunternehmen mit eigener Kultur, starken Werten und engagiertem Miteinander verfolgen wir jederzeit das Ziel, unsere Kunden nach vorne zu bringen.
Seit 1977 entwickelt unser Haus mit Hauptsitz in Ulm eigene ERP-Standard-Softwarelösungen für die sichere und effiziente Abbildung betriebswirtschaftlicher Kernprozesse – sei es im Finanz- und Rechnungswesen, der Materialwirtschaft oder der Unternehmenssteuerung. Wie kaum ein anderes Unternehmen verbinden wir Standardsoftware-Produkte und Individualprogrammierungen zu einem einzigartigen Lösungs- und Kompetenzportfolio für mittlere und große Unternehmen. Zusätzlich bieten wir zahlreiche Branchenlösungen für die Versorgungs-, Sozial- und Tourismuswirtschaft, Gesundheit & Versicherungen, Kirchen, Informationsmanagement und Finanzen & ERP.