Agieren statt reagieren
Der Wettbewerb ist so hart wie nie. Vertriebskanäle online und auf Mobilgeräten üben zusätzlichen Druck auf Einzel- und Großhändler aus. Relevanz ist in dieser Umgebung schwieriger als je zuvor. Handelsunternehmen brauchen mehr denn je den intelligenten Überblick über Ihre Unternehmensdaten, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu finden, Vorgänge zu optimieren, Margen zu maximieren, einen hervorragenden Kundenservice zu bieten und sich Raum zu schaffen für echte Innovationen.
DATENANALYSE FÜR MEHR ERFOLG IM HANDEL
Mit einer Softwarelösung von Cubeware für den Einzel- und Großhandel halten Sie das Heft des Handelns fest in Ihren Händen. Unsere Business Intelligence und Performance Management Software schafft Freiraum für den Blick aufs Wesentliche: Sehen Sie Ihre Kunden und neue Handelskonzepte hinter Ihren Daten! Geben Sie Ihren Teams alle wichtigen Informationen direkt an die Hand. Helfen Sie ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Reduzieren Sie die Komplexität in der täglichen Arbeit. Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern Chancen auf und wie sie diese effizient nutzen können. Und auch, wo die Risiken liegen. Wir sorgen dafür, dass Sie Ihr komplettes Unternehmen sofort in den Blick nehmen können – von der Zentrale bis zum einzelnen Artikel. Das schafft Räume für innovative Handelskonzepte!
Nutzen Sie leistungsstarke und vorausschauende Analysen für die Anpassung Ihrer Inventarbestände und Preisgestaltung, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen und Ihre Profitabilität zu steigern. Minimieren Sie Lieferschwierigkeiten, reduzieren Sie Ineffizienzen in Ihren Prozessen und maximieren Sie Ihre Gewinnmargen dank transparenter Einblicke in die gesamte Lieferkette.
Verstehen Sie im Detail, wie Sie Kundenanforderungen besser erfüllen können, um Markentreue aufzubauen und Umsatzwachstum zu fördern. Erstellen Sie zielgerichtete Kampagnen, optimieren Sie Sortimente und Shopping-Erlebnisse für Ihre Zielgruppen. Statten Sie Mitarbeiter in Stores mit Anwendungen aus, die bestmöglichen personalisierten Service erlauben.
Steigern Sie Ihre Vertriebsproduktivität indem Sie Ihren Mitarbeitern unmittelbaren Zugang zu Schulungsmaterialien, Produktinformationen und Verkaufsdaten ermöglichen. Nutzen Sie mobile BI-Applikationen, um Ihr Verkaufspersonal on the fly mit relevanten Informationen auf ihre Smartphones oder Tablets zu versorgen.
Nutzen Sie analytische Formatierungen und Prognosen zur Überwachung, Erkennung und Maßnahmenergreifung gegen Inventarverluste. Analysieren Sie Ihre historischen Daten, um wiederkehrende Muster zu erkennen, die auf Betrugsfälle oder nicht-konforme Prozesse wie z. B. rabattierte Transaktionen oder nicht-konforme Rückerstattungen hinweisen.
So nutzt JURA Deutschland BI-Software von Cubeware
JURA Deutschland ist die umsatzstärkste Vertriebsgesellschaft der Schweizer JURA Elektroapparate AG. Seit über zehn Jahren profitiert JURA Deutschland von effizientem Vertriebs-Controlling mit Business Intelligence Software von Cubeware.


- Steuerung von Vertrieb, Finanzen und Planung
- Einheitliche Berichtsplattform inklusive Ad-hoc-Analysen
- Autorisierte Fachhändler eingebunden
- Deckungsbeitragsrechnung pro Artikel, Kunde & Zeitraum
BI & PM LÖSUNGEN FÜR DEN GROß- UND EINZELHANDELLassen Sie sich von unseren praxisbewährten Kundenlösungen inspirieren!


Agiles Filialcontrolling
- Gesamtlösung für Reporting, Analyse und Planung
- Aktuelle Berichte für Management und alle Stores
- Integrierte Finanzplanung mit Ziel- und Maßnahmenplanung
Der Sportartikel-Fachmarkt athleticum hat unternehmensweit eine integrierte Lösung für Reporting, Analyse und Planung auf Basis des aito® 4 ERP Frameworks eingeführt. Alle Stores und das Management können so umfassend und tagesgenau mit aktuellen Informationen bedient werden. Ein durchgängiges Management Information Design mit einer einheitlichen Gestaltung aller Berichte erlaubt eine rasche und unverzerrte Erfassung aller relevanten Inhalte. Die in allen Berichten standardmässig integrierten Bedienelemente unterstützen ebenso eine flexible, individuelle Analyse aller Berichtsinhalte.
„Die automatisierte Erstellung und Verteilung von Reports entlastet uns von der bisher zeitaufwändigen manuellen Bereitstellung der Berichte. So können wir uns effektiver auf die Analyse der Inhalte konzentrieren und im volatilen Markt rascher handeln.“ Claudia Lämmli, CFO, athleticum Sportmarkets AG home of sports
Anwendung: Reporting & Analyse, Planung, Filialcontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit (aito® 4 ERP Framework)
Branche: Sportartikel-Fachmarkt
Projekt: realisiert von ibax AG (Cubeware Certified Partner)


Flexible Einkaufs- und Filialplanung
- Individuelle Warenwirtschaftsplanung
- Effizienter Planungsprozess für Filialen
- Plan-Ist-Vergleiche von Orders und Limits auf Knopfdruck
Die Bründl Sports Gruppe mit Sitz in Kaprun in Österreich betreibt in 10 Top-Tourismusdestinationen in Westösterreich 30 Sport & Lifestyleshops. Das 1956 gegründete Familienunternehmen beschäftigt 550 Mitarbeiter und steht für Premium-Erlebnis- Sportgeschäfte mit außergewöhnlicher Kultur, Architektur und Beratungskompetenz. Weiterhin gilt die Bründl Sports Gruppe als der größte Verleiher von Wintersportequipment in den Alpen – in absoluter Top Lage direkt an den Seilbahnstationen. Eine Cubeware-Lösung für die integrierte Retail-Planung unterstützt die gezielte Steuerung des erfolgreichen Unternehmens.
Die Bründl Sports Gruppe wächst und eröffnet kontinuierlich weitere Filialen. Das vorhandene Excel-Berichtswesen war daher nicht mehr ausreichend. Vor allem für die Sortimentsplanung der Shops wurde ein professionelles Planungstool benötigt. Um die spezifischen Prozesse des Unternehmens abbilden zu können, entschied sich das zuständige Controlling für den Aufbau einer individuellen Planungsanwendung mit der BI-Software von Cubeware. Ziel war die Umsetzung einer integrierten Plattform für die strategische und operative Planung, mit besonderem Fokus auf der Einkaufs- und Filialplanung. Die große Herausforderung stellte dabei der gewünschte geschlossene Planungskreislauf dar, in dem sich Anpassungen durch den Vertrieb in der weiteren Folge in der Einkaufs-Limitplanung widerspiegeln.
„Mit der flexiblen Planungslösung von Cubeware können wir unseren Best-Practice Planungsprozess leben und somit schnell und effektiv auf sich ständig ändernde Marktbedingungen reagieren.“ Mag. (FH) Günter Wagenhofer, Controller Bründl Sports Gruppe
Anwendung: integrierte strategische und operative Planung
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware CW1 Datenbank
Branche: Groß- und Einzelhandel


Detailliertes Vertriebs- und Bestandscontrolling
- BI-Plattform für Reporting, Planung und Analyse
- Detaillierte Deckungsbeiträge
- Aktuelle Vertriebs-, Lager- und Bestandsanalysen
Der erfolgreiche Händler und Hersteller von Bio-Produkten Davert hat sein Reporting auf Spreadsheet-Basis durch eine moderne BI-Lösung ersetzt. Mit dem Cubware Cockpit als BI-Frontend unterstützt die zentrale Berichtsplattform Planung, Reporting und Analyse durchgängig auf einheitlicher Datenbasis. Neben beschleunigten Berichtsprozessen profitieren das Management und die Fachbereiche von zuverlässigen Steuerungsgrundlagen und detaillierten Analysen wie Deckungsbeiträgen oder Lagerbestand bis auf die einzelne Charge.
„Die BI-Lösung hilft unseren Fachbereichen im Tagesgeschäft und gibt dem Management täglich einen aktuellen Überblick über die Geschäftsentwicklung.“ Erk Schuchhardt, CEO der Davert GmbH
Anwendung: Reporting, Planung und Analyse, Deckungsbeiträge, Vertriebs-, Lager- und Bestandsanalysen.
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit
Branche: Lebensmittel
Projekt: realisiert von HENDRICKS, ROST & CIE (Cubeware Certified Partner)


Tagesaktuelles Handelscontrolling
- transparente Steuerung von Groß- und Einzelhandel
- aktuelle Einkaufs- und Verkaufsanalysen
- skalierbare Reportingplattform für expandierendes Unternehmen
Das Bio-Handelshaus dennree hat mit der Unterstützung des Cubeware Partners amball business-software eine Reportinglösung aufgebaut, die seit Jahren im Einsatz ist und problemlos mit dem erfolgreichen Unternehmen mitwächst. Der Cubeware Importer führt große Datenmengen aus mehreren Warenwirtschaftssystemen in einem Data Warehouse zusammen und bereitet sie für detaillierte Analysen mit dem Cubeware Cockpit auf. Das Handelsunternehmen kann damit seinen Ein- und Verkauf optimal steuern und das Sortiment gezielt planen.
"Im Naturkosthandel müssen Kennzahlen für den Ein- und Verkauf absolut aktuell vorliegen. Mit der Cubeware Lösung haben wir unsere Groß- und Einzelhandelsdaten immer auf Knopfdruck im Überblick." Reiner Porzel, CIO der dennree Gruppe
Projekt: realisiert von amball business-software (Cubeware Certified Partner)
Anwendung: Reporting & Analyse, Handelscontrolling, Warenwirtschaft, Einkauf
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Groß- und Einzelhandel, Lebensmittel


Reporting im Unternehmensverbund
- Tagesaktuelles Handelscontrolling
- Konsistente Kennzahlen für alle Funktionsbereiche
- Aktuelle Deckungsbeiträge und Spannen auf Knopfdruck
EDEKA ist Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative. Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten Unternehmensverbunds basiert auf dem Zusammenspiel selbstständiger Einzelhändler, regionaler Großhandelsbetriebe und der Hamburger EDEKA-Zentrale. Die Regionalgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen hat für das anspruchsvolle Controlling dieser komplexen Organisationsstruktur eine skalierbare Cubeware Lösung implementiert. Die zentrale Reporting-Plattform liefert allen Funktionsbereichen detaillierte und aktuelle Kennzahlen und unterstützt damit die zeitnahe Steuerung des erfolgreichen Handelsverbunds.
„Mit Cubeware konnten wir unser unternehmensspezifisches und anwenderfreundliches Expertensystem realisieren.“ Stefan Mattner, Abteilungsleiter der Controlling- und Entwicklungsabteilung EDEKA Norbayern-Sachsen-Thüringen Verwaltungsgesellschaft mbH
Anwendung: Reporting & Analyse, Handelscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectivity for SAP® Solutions
Branche: Groß- und Einzelhandel, Lebensmittel


Sichere Steuerung aller Geschäftsbereiche
- Bereichscontrolling für heterogenes Produktsortiment
- Tagesaktuelle Auswertungen für verschiedene Fachabteilungen
- Deutliche Entlastung der EDV-Abteilung
Die Eder GmbH hat mit dem Cubeware Importer und dem Cubeware Cockpit eine BI-Lösung für das Bereichscontrolling realisiert. Das Planungs- und Reporting-System verarbeitet Daten aus verschiedenen Vorsystemen, die alle auf einer IBM iSeries Plattform laufen. Die Bereichsverantwortlichen der Eder GmbH haben damit einen tagesaktuellen Überblick über die Kennzahlen in ihrem Bereich. Die Eder GmbH steuert so ihre heterogenen Geschäftszweige sicher unter einem Dach.
„Unsere Bereichsverantwortlichen haben mit dem Cubeware Cockpit jederzeit Zugriff auf ihre tagesaktuellen Kennzahlen. Sie haben damit wesentlich mehr Sicherheit bei ihren Entscheidungen gewonnen." Thomas Hugo, Kaufmännischer Leiter / Controlling bei der Eder GmbH
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanz- und Vertriebscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Großhandel, Landmaschinen


Transparenz über das komplette Tankstellennetz
- Controlling für Shop-Kette und Einzelstationen
- Optimierte Sortimentssteuerung
- Steigerung von Deckungsbeiträgen und Umsätzen
Die Kaiser GmbH hat eine preisgekrönte Business-Intelligence-Lösung für das Sortimentsmanagement entwickelt. Eni Deutschland steuert damit Marketing und Vertrieb ihrer Agip Tankstellen-Shops. Das integrierte Cubeware Cockpit verschafft Eni Transparenz über das gesamte Tankstellennetz: von der Jahresentwicklung bis zum einzelnen Artikel.
„Das Analysesystem optimiert das Ertragspotenzial und die Flächenrentabilität unserer Shops. Wir konnten Umsatz und Deckungsbeitrag signifikant steigern, bei Benchmark-Tankstellen sogar um mehr als 10%.“ Hermann Marquart, Leiter Marketing Retail/COMEST bei Eni Deutschland
Anwendung: Reporting & Analyse, Sortimentsteuerung
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit
Branche: Tankstellenkette
Projekt: realisiert von Kaiser GmbH


FlexIBleS StANdARdRePoRtINg uNd PlANuNg
- BI-Plattform für das unternehmensweite Business Reporting.
- Nahtloses Zusammenspiel mit SAP.
- Ausgefeilte Sales- und Strategieplanung.
ERBACHER the food familiy setzt für ihr Standardreporting bereits seit 2003 Cubeware ein. Die BI-Plattform wurde auch über zwei ERP-Wechsel hinweg als bevorzugte Berichtslösung beibehalten, mit dem Vorteil, dass u.a. das unternehmensweit etablierte Sales-Reporting beständig fortgeführt werden konnte. In einem weiteren Ausbauschritt wurde nun das ausgefeilte Ist-Reporting um eine detaillierte Umsatz- und Absatzplanung sowie eine strategische Planung ergänzt, in der Cubeware mit der CW1-Datenbank und SAP nahtlos zusammenspielen.
„Cubeware ist unsere Standardlösung, die vom einzelnen Verkäufer beim Kunden vor Ort bis zur Geschäftsführung alle Adressaten mit individuellen Informationen versorgt.“ Thomas Link, Controlling, Josera Erbacher Service GmbH & Co. KG
„Unsere Geschäftsführung kann jederzeit und überall per Web auf die aktuellen Ist- und Planzahlen zugreifen.“
Lothar Leitl, IT, Josera Erbacher Service GmbH & Co. KG
Anwendung:, Standard- und Sales-Reporting, Umsatz- und Absatzplanung, Strategie
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, CW1 Datenbank
Branche: Lebensmittel
Projekt: realisiert von syscon Unternehmensberatungsges. mbh (Cubeware Premium Partner)


Reporting für Retail-Organisation
- Konsistentes Reporting mit heterogenen Vorsystemen
- Skalierbare BI-Plattform für dynamisches Unternehmen
- Drill-down entlang vielschichtiger POS Groups
GRS Services unterstützt über 200 Garten Center in den Niederlanden und Belgien bei der Unternehmenssteuerung. Wichtige Informationsgrundlagen dafür liefert eine Cubeware Lösung für das Finanz- und Vertriebsreporting, die der Retail-Spezialist innerhalb weniger Monate implementiert hat. Die BI-Plattform integriert unterschiedliche Vorsysteme und generiert konsistente Berichte und Analysen. BI-Funktionalitäten wie Drill-down und Roll-up machen die Verkaufsentwicklung riesiger Artikelmengen und vielschichtiger POS-Groups transparent.
„Mit Cubeware haben wir unser Ziel erreicht, ein unternehmensweites konsistentes Reporting für unsere 200 Garten Center zu etablieren.“ Menno de Vreede, Leiter Information Management bei GRS Services B.V.
Anwendung: Reporting & Analyse, Vertriebscontrolling, Sortimentssteuerung
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Dienstleister, Retailsteuerung für Gartencenterkette


Reporting für Vertriebsspezialisten
- Effizientes Vertriebscontrolling mit Cubeware seit über 10 Jahren
- Flexible BI-Lösung für wachsende Vertriebsgesellschaft
- Automatisierte Standardreports für Management, Außendienst und Fachhändler
Mit seinen hochwertigen Kaffeeautomaten und dem Vertriebsnetz aus autorisierten Fachhändlern gilt JURA in Deutschland als Garant einer beispielhaften selektiven Vermarktung. Auch als langjähriger BI-Anwender ist JURA Deutschland beispielhaft: Das agile Unternehmen steuert seinen Vertrieb seit über 10 Jahren mit einer Cubeware Lösung. Durch den nachhaltigen Aus- und Aufbau der BI-Lösung profitiert JURA Deutschland von einem effizienten und hochqualifizierten Reporting, das problemlos mit dem erfolgreichen Unternehmen mitwächst.
„Wir haben Cubeware seit über zehn Jahren im Einsatz und sind nach wie vor begeistert. Die BI-Software bedeutet für uns Zeitgewinn und hohe Qualität im Reporting.“ Stipe Sekul, Leiter Vertriebsinnendienst der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Anwendung: Reporting & Analyse, Vertriebscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Vertriebsgesellschaft Kaffeeautomaten
Projekt: realisiert von syscon Unternehmensberatungsges. mbh (Cubeware Premium Partner)


Benchmarking von regional verteilten Profitcentern
- Reporting-Plattform für dezentrale Organisation
- Detaillierte Betriebsvergleiche der Autohäuser
- Aktuelle Berichte, schnelle Prozesse
Die Unternehmensberatung intimus GmbH hat ein singuläres Berichtssystem bei der LöhrGruppe durch eine dezentrale Plattform für Planung und Reporting abgelöst. Die selbstständig agierenden Autohäuser der LöhrGruppe erhalten jetzt schnell aktuelle Berichte und Betriebsvergleiche, die ihnen anschauliche Hilfe im Tagesgeschäft bieten. Der Unternehmensleitung verschafft das System die nötige Transparenz zur marktnahen Steuerung der gesamten Gruppe.
„Unsere Führungskräfte treffen täglich weitreichende Entscheidungen. Dazu benötigen sie ein transparentes Datengerüst in einem einfach zu bedienenden Berichtsumfeld. Dieses Ziel haben wir mit Cubeware erreicht. Der Entwicklungssprung zu Cockpit V6pro hat dazu nochmals wesentlich beigetragen.“ Uwe Finkler, Finanzvorstand der LöhrGruppe
Anwendung: Reporting & Analyse, Planung, Vertriebscontrolling, Benchmarks
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Autohäuser
Projekt: realisiert von Intimus Unternehmensberatung GmbH (Cubeware Kunde)


SAP-gestütztes Reporting im Fahrzeughandel
- Zentrale BI-Plattform für Reporting und Planung
- Effiziente dezentrale Ergebnisplanung
- Planung und Analysen im Web
Die LUEG-Gruppe hat eine unternehmensweite Planungs-Lösung mit Cubeware realisiert. Planung und Forecasts ergänzen eine bereits bestehende Cubeware-Lösung für Reporting und Analysen. Die Unternehmensgruppe arbeitet jetzt in allen Niederlassungen mit performanten Daten und effizienten Prozessen – und kann sich bei der Unternehmenssteuerung immer auf aktuelle erfolgskritische Informationen verlassen.
„Unsere Cubeware-Lösung gewährleistet eine große Datensicherheit und hohe Integration bei der Unternehmensplanung. Wir profitieren besonders von der schnellen Weiterverarbeitung und Publikation von Daten mit dem Cubeware Cockpit.“ Bodo Bremer, Controller bei der Fahrzeug-Werke LUEG AG
Anwendung: Reporting & Analyse, Planung, Forecast
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Autohäuser


Gezieltes Projektcontrolling
- Zuverlässige Kennzahlen aus einer Vielzahl von Vorsystemen
- Flexibles und schnelles Projektcontrolling
Die Maas International Deutschland GmbH hat zusammen mit Cubeware eine BI-Plattform für das Finanz- und Vertriebscontrolling aufgebaut. Die Cubeware Lösung ermittelt Umsätze, Kosten und Margen der einzelnen Verpflegungsautomaten, die Maas International betreibt. Die Lösung unterstützt zum einen eine optimale Sortiments- und Standortplanung in Deutschland und zum anderen die effiziente und zuverlässige monatliche Berichterstattung an die niederländische Muttergesellschaft.
„Mit Cubeware können wir aus diversen Vorsystemen einen spezifischen Blick auf unsere Projekte und Touren generieren, diese zeitnah und flexibel in verschiedenen Perspektiven auswerten und so ein effizientes Controlling sicherstellen.“ Steffen Wozny, Controller der Maas INTERNATIONAL Deutschland GmbH
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanzcontrolling, Vertriebscontrolling, Projektcontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectvivity for SAP® Solutions
Branche: Dienstleister, Verpflegungsautomaten
Projekt: realisiert von IDL GmbH Mitte (Cubeware Premium Partner)


Standardisierte Berichte im gesamten Konzern
- Umfassende Berichtsplattform, seit 2006 im Einsatz
- Reporting, Budget & Forecast für 14 Gesellschaften und 460 User
- Mit Reporting-Monitor auf Basis einer BISTRO-Anwendung
Die Medi-Globe Corporation hat im Jahr 2006 Cubeware für das Controlling eingeführt. Die Lösung ist seitdem erfolgreich im Einsatz und wird kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert. Der wichtigste Vorteil ist das standardisierte Reporting, das der Medizintechnik-Experte damit über alle Tochtergesellschaften hinweg etablieren konnte. Ist-Reporting, Budgetierung und Forecasting verlaufen hoch effizient in einheitlichen Strukturen und liefern Entscheidern auf allen Ebenen verlgeichbare, aktuelle und valide Informationen für die Unternehmenssteuerung.
„Mit Cubeware sind wir in der Lage, die komplexen Daten unserer Tochtergesellschaften überhaupt erst richtig abzubilden und zu vergleichen.“ Stephan Oswald, Head of Controlling, Medi-Clobe GmbH
Anwendung: Reporting, Budget, Forecast
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Microsoft SQL Server, Microsoft Dynamics NAV
Branche: Medizintechnik


Integrierte Steuerung von Sales, Marketing und Supply Chain
- Reporting für trendbewussten Markenhandel
- Flexible Berichtsplattform für alle internen Unternehmensbereiche
- Optimierung der Lagerbestände und Erhöhung der Lieferquote
Als Vertriebsunternehmen für exquisite Parfum-Marken behauptet sich die NOBILIS GROUP seit 1993 erfolgreich in einem sehr trendorientierten Markt. Eine flexible Cubeware-Lösung unterstützt die agile Unternehmenssteuerung. Die skalierbare BI-Lösung wächst kontinuierlich mit dem Unternehmen mit, passt sich einfach an neue Anforderungen an und versorgt immer mehr Fachbereiche und Nutzer mit präzisen Steuerungsinformationen und Prognosen. Der Cubeware-Partner syscon, der das Projekt von Anfang an begleitet hat, ist dabei für NOBILIS der optimale Partner bei der Systemintegration und -anpassung.
„Durch den hohen Automatisierungsgrad der Cubeware-Lösung gelingt es uns, dem stetigen Wandel in unserem Markt flexibel und schnell im Reporting gerecht zu werden.“ Matthias Graf, Manager Controlling, Nobilis Group GmbH
Anwendung: Reporting, Berichtswesen, Lagerbestands- u. Lieferquotencontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Kosmetika
Projekt: realisiert von syscon (Cubeware Premium Partner)


Umfassende Kundentransparenz im Versandhandel
- einheitliches Vertriebssystem für Franchise-Organisation
- detaillierte Kundensegmentierung
- Entscheidungsvorlauf und Kosten um mehr als 50 % gesenkt
Die ratioform Gruppe ist mit ihren zwölf selbstständigen Unternehmen, die als Franchise-Partner und regionale Händler Verpackungsmaterialien verkaufen, Marktführer im deutschen Verpackungsversandhandel. Außerhalb Deutschlands gibt es Standorte in Österreich, der Schweiz, Italien und Spanien. Die Europazentrale befindet sich in Pliening bei München, das angeschlossene Logistikzentrum gilt in der Verpackungsbranche als das modernste in ganz Europa. Mit mehr als 250.000 Kunden belegt ratioform in Deutschland Platz 1 bei den Versandhändlern für Verpackungsmittel. In der Vertriebsstrategie des Unternehmens spielt das Kundenmanagement eine zentrale Rolle. Die regionalen Franchise-Nehmer, der umfassende Katalog mit über 4.500 Artikeln, ein immer dichter werdendes Außendienst-Netz und der ratioform-Webshop bilden das Rückgrat des Multi-Channel-Versenders.
"Das Cubeware Cockpit liefert detaillierte Informationen über das Kundenverhalten - für uns von zentraler strategischer Bedeutung. Wir kennen unsere Kunden viel besser als zuvor und können so gezielt Kampagnen und Maßnahmen einsetzen, mit dem Ziel, den Umsatz zu steigern." Stefan Schörghuber, kaufm. Leiter bei der ratioform Verpackungen GmbH
Anwendung: Vertriebs- und Finanzcontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit V6pro, Microsoft SQL Server
Branche: Groß- und Einzelhandel


Modernes MIS im Filialhandel
- Cubeware-Lösung seit über 10 Jahren im Einsatz
- Redesign als MIS für alle Filialen
- Vertriebsportal für die Einrichtungsmärkte
Mit der Idee „gute Möbel günstiger verkaufen“ begann 1969 die Erfolgsstory von ROLLER in einer kleinen Lagerhalle. Heute ist ROLLER Marktführer mit bald 150 Einrichtungsmärkten, dem führenden Online Shop für Möbel und über 6000 Mitarbeitern in Deutschland. Bei der Steuerung der Märkte hilft bereits seit über 10 Jahren eine Cubeware-Lösung, die nun in einem Relaunch technisch und fachlich auf den neuesten Stand gebracht wurde. Damit ist das Controlling gut auf den weiteren Expansionskurs des Unternehmens vorbereitet.
„Im Cubeware Cockpit visualisieren wir den Wertschöpfungsprozess der Roller-Märkte und liefern passgenaue Steuerungskennzahlen für Entscheider auf allen Ebenen.“ Björn Flasche, Kaufmännischer Leiter ROLLER GmbH & Co. KG
Anwendung: Effizienztes Vertriebscontrolling mit fokussiertem Reporting, moderner, skalierbarer Systemarchitektur und automatisierten Datenströmen
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: IT-Dienstleister
Projekt: realisiert von kantiko GbmH (Cubeware Certified Partner)


Planung und Analyse im Erfolgs-Tandem
- Reporting, Analyse und Planung
- Finanzcontrolling
- Einkaufs- und Vertriebscontrolling
Die TER Plastics POLYMER GROUP, ein Händler und Produzent von Kunststoffgranulaten hat mit der Dortmunder Unternehmensberatung Controlling Innovations Center (CIC) ein umfassendes Controlling-Cockpit für Planung und Reporting aufgebaut. Die Lösung vereint Planung, Forecasts und Reporting in einem Steuerungssystem, das an betriebswirtschaftlichen Schlüsselkennzahlen ausgerichtet ist. Im Einsatz sind aktuell das Cubeware C8 Cockpit und ein Datawarehouse auf Basis der MS SQL Server-Technologie.
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanzcontrolling, operatives Controlling, Planung
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Microsoft SQL Server,
Branche: Großhandel
Projekt: realisiert von Controlling Innovations Center (CIC), Cubeware Certified Partner


Bereichscontrolling im internationalen Großhandel
- Effizientes Standardreporting und Ad-hoc-Analysen
- Transparenter Überblick über alle Handelsbeziehungen
Das Handelsunternehmen VA Intertrading hat mit Cubeware eine Reporting-Lösung realisiert, die zentral alle Kennzahlen der weitgespannten Handelsbeziehungen erfasst und analysiert. Standardreporting und Ad-hoc Analysen verlaufen damit hocheffizient, und die Unternehmensführung ist jederzeit aktuell über die Entwicklung aller Handelsbereiche informiert.
„Mit dem Cubeware Cockpit generieren wir unsere Standardauswertungen in einem Bruchteil der Zeit, die wir vorher benötigten. Wir ersparen uns Routinearbeiten und gewinnen Zeit für unsere eigentlichen Controlling-Aufgaben, wie zum Beispiel detaillierte Analysen.“ Stefan Aschenberger, Beteiligungscontroller bei der VA Intertrading Aktiengesellschaft
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanzcontrolling, Vertriebscontrolling, Handelscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Internationaler (Groß-)Handel


Monitoring von Prozessen und Performance
- BI-Lösung mit SAP-Daten und Brancheninformationen
- Transparenter Überblick über die Geschäftsentwicklung
- Marktnahe Steuerung der dezentralen Händlers
Die Volkswagen Gebrauchtfahrzeughandels und Service GmbH (VGSG) hat ein Reporting-System für Vertriebs- und Finanzcontrolling realisiert, das die VW-Tochter bei der marktnahen Steuerung ihrer dezentralen Händlerstruktur unterstützt. Die Cubeware Lösung wertet Daten aus SAP und verschiedenen Branchensystemen aus und verschafft dem Unternehmen einen transparenten Überblick über Geschäftsprozesse und Performance.
„Die Cubeware Lösung verschafft uns mit aggregierten Daten einen transparenten Überblick über den Geschäftsverlauf. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist dabei eine qualitativ hochwertige Datenbasis." Michael Kwiatkowski, Leiter Administration bei der Volkswagen Gebrauchtfahrzeughandels und Service GmbH
Anwendung: Reporting & Analyse, Vertriebsportal, Flottenverwaltung, Finanzcontrolling
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Automobilhandel


Mobiles Berichtswesen
- Effizientes Standardreporting
- Flexible Analysen mit SAP-Daten
- Mobil am iPad verfügbar
Der Cubeware Partner FWI hat für Vorwerk Österreich eine Business Intelligence Lösung umgesetzt, die bei der schnellen Entscheidungsfindung hilft – sogar mobil am iPad. Neben der Unterstützung in den eigenen operativen Prozessen wird auch die Konzernmutter mit Berichten nach Konzernstandard versorgt.
„Dass die BI-Lösung auch im iPad funktioniert, ist einfach genial.“ Wolfgang Müllner, Geschäftsführer Vorwerk Austria
Anwendung: Mobile BI, Reporting & Analyse, Konzerncontrolling, Vertriebscontrolling
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Hersteller Haushaltsgeräte
Projekt: realisiert von FWI Information Technology (Cubeware Premium Partner)


Flexible Analysen für Vertrieb und Fertigung
- Schneller Zugriff auf aktuelle Vertriebszahlen
- Self-Service-BI für alle Fachbereiche
- Tagesaktueller Überblick über 95 Gesellschaften
Vossko genießt mit seinen tiefgekühlten Convenience-Produkten einen hervorragenden Ruf. Das Familienunternehmen, das seit seiner Gründung 1982 nachhaltig gewachsen ist, hält auch seine IT-Landschaft immer auf dem neuesten Stand. Zusammen mit dem Cubeware-Partner DENZHORN hat der Hersteller ein flexibles Reportingsystem für das Vertriebs- und Fertigungscontrolling implementiert. Die Vertriebsmitarbeiter haben damit jederzeit Zugriff auf aktuelle Berichte und können sich selbst Informationen zusammenstellen. Das spart Zeit und liefert auch ad-hoc fundierte Grundlagen für erfolgreiche Vertriebsgespräche.
„Die selbstständige Analyse von Massendaten funktioniert mit dem Cubeware Cockpit gut. Kein User möchte mehr auf das einfach und intuitiv zu bedienende Tool verzichten.“ Timo Greiling, Stellv. Verwaltungsleiter / Leiter Controlling bei der Vossko GmbH & Co. KG
Anwendung: Reporting & Analyse, Vertriebs- und Fertigungscontrolling
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Lebensmittel
Projekt: realisiert von DENZHORN Business Intelligence GmbH (Cubeware Certified Partner)


Transparentes Spartencontrolling
- Kombinierte Auswertungen von Vertriebs- und Finanzdaten aus SAP und Microsoft
- Cubeware Cockpit als zentrales Analyse-Frontend
- Einsparung von Wartungskosten
Weleda hat mit Cubeware eine zentrale BI-Plattform realisiert, in der Vertriebs- und Finanzdaten aus den unterschiedlichen operativen Systemen des Unternehmens ausgewertet werden. Das Cubeware Cockpit fungiert dabei als einheitliche Oberfläche für Planung und Reporting, in dem Daten aus SAP, Microsoft und externen Datenbanken für detaillierte Analysen zur Entwicklung und Steuerung der Sparten Naturkosmetik und Arzneimittel bereitstehen.
„Jeder Anwender war in kürzester Zeit von der Cubeware Lösung überzeugt und wollte sie schon als Prototyp nicht mehr aus der Hand geben.“ Raffaele Costantini, Leiter Business Intelligence der Weleda Gruppe
Anwendung: Reporting & Analyse, Vertriebscontrolling, Finanzcontrolling, Spartencontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectvivity for SAP® Solutions
Branche: Hersteller Naturkosmetik
Projekt: realisiert von Serwise Deutschland GmbH (Cubeware Certified Partner)


BEEI AG das Unternehmen
BEEI Eine Lösung – Ein Partner
Zukunftssichere Lösungen – flexibel und wirkungsvoll
Wir stehen für Beratungsleistungen ein, die auf eingehende Erfahrungen ebenso wie eine fundierte Expertise gründen und dem Partner die volle Integrität zusichern.
Unser fachliches Ziel ist, den Aufbau einer BI-Lösung zu vereinfachen, zu verkürzen, inhaltlich zu verbessern und zu optimieren. Um dies zu erreichen, setzen wir auf BEEI Standards, die Essenz aus vielen Projekten, und auf eine schrittweise Einführung in direkter Zusammenarbeit mit dem Fachbereich.
BEEI – Beratung, Erfahrung, Expertise, Integrität
Eine Lösung für Konsolidierung, Reporting, Steuerung und interaktive Analyse
- Prozesse im Controlling durchgängig und konsistent
- Budgetierung, Forecasting, Planung und Simulationen
- Dashboards, Scorecards und Cockpits
- Der Informations-Pool als Single Point of Truth


BI2run das Unternehmen:
BI2run ist als Dienstleister auf den Support und die Betreuung von Business Intelligence-Systemen spezialisiert. Mit langjähriger Erfahrung in der Analyse, Konzeption und Implementierung unterstützen wir unsere Kunden und Kooperationspartner unabhängig von Branche und Standort.


CanShield IT das Unternehmen
CanShield IT ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das IT-Beratung und Implementierungsdienste in den Bereichen Cyber-Sicherheit, Cloud Computing, Technologiestrategie, Architektur und Geschäftsanwendungen anbietet.
Sie wurde auf den Prinzipien der Bereitstellung zuverlässiger, effizienter, sicherer und kostengünstiger IT-Lösungen und -Dienstleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen gegründet. Wir legen großen Wert auf Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit und werden uns bemühen, unsere Projekte auf der Grundlage dieser Werte durchzuführen. Wir stellen sicher, dass Sie die besten Technologien, Plattformen und Verfahren nutzen, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen, und zwar durch unsere strategischen Partnerschaften mit Branchenführern. Wir sind beständig dabei, Verbindungen zu Technologieanbietern und Dienstleistungsanbietern aufzubauen, um unser Dienstleistungsangebot zu verbessern und zu erweitern.


COSMO CONSULT SI GmbH ist Full-Service-Provider von ganzheitlichen IT-Lösung zur Optimierung Ihrer Unternehmensprozesse. Die Produkte und Branchenlösungen basieren auf modernster Informationstechnologie aus dem Hause Microsoft und Cubeware. In Österreich ist COSMO CONSULT SI GmbH Marktführer im ERP, CRM und BI-Bereich. Das erklärte Ziel ist es, in allen definierten Geschäftsfeldern und Zielbranchen die Nummer eins zu werden. Davon profitieren die national wie international agierenden Kunden.
COSMO CONSULT SI GmbH bietet basierend auf der Microsoft Dynamics Produktwelt Business Intelligence Lösungen mit Cubeware Produkten an. Diese sind als fertige Lösungen für Dynamics AX und CRM verfügbar.
Kernbranchen: IT, Dienstleistungen


Die DENZHORN Geschäftsführungs-Systeme GmbH hat sich seit 1994 zum führenden Spezialisten für Softwaresysteme zur integrierten Unternehmensplanung, Unternehmenskonsolidierung, Business Intelligence und strategischer Unternehmensführung für Mittel- und Großunternehmen entwickelt. Mit mehreren Niederlassungen werden derzeit über 2.100 Kunden betreut.
Zentrale Unternehmenskompetenz ist die Einführung und Beratung der Businessplan-Software BPS-ONE® mit seiner integrierten GuV-, Cashflow-, Bilanz- und Liquiditätsplanung und umfassendem Reporting. Forecasts, Simulationen, Sparten-Erfolgsrechnung und Konsolidierungen runden das Portfolio ab. In BPS-BI werden die Erfolgs- und Finanzdaten mit dem Cubeware Cockpit in Führungs-Dashboards und -reportings visualisiert.
Weiterer Leistungsschwerpunkt ist DENZHORN-BI: die Konzeption, Einführung und lfd. Beratung von unternehmensweiten BI-Projekten mit Cubeware-Lösungen. Branchenunabhängig und aus allen Vorsystemen realisiert DENZHORN mit dem Cubeware Importer, Teamserver, Cockpit und SAP-Connectivity kundenindividuelle BI-Lösungen im Mittelstand. Dabei werden sowohl Vertriebs- als auch Produktions-, Logistik- und Personaldaten in hocheffizienten, durchgängigen Analyse- und Informationssystemen berücksichtigt.
Die DENZHORN BI-Consultants legen stets großen Wert darauf, dass die Fachabteilungen der Kunden ihre Unternehmens-BI-Lösung kennen, beherrschen und weitgehend autonom gestalten und weiterentwickeln können.
Referenzprojekt Fath (PDF)
Referenzprojekt Kyberg Pharma (PDF)
Referenzprojekt Vossko (PDF)


HENDRICKS, ROST & CIE. GmbH verbessert die Entscheidungskompetenz ihrer Kunden nachhaltig und steigert somit dauerhaft deren Unternehmenserfolg. Entscheidend besser. Besser entscheiden.
Kernbranchen: Pharma, Handel, Dienstleistungen
Referenzprojekt Davert GmbH (PDF)
Referenzprojekt DEMIRE AG (PDF)
Referenzprojekt Rohrdorfer Gruppe (PDF)


Die ibax AG ist eine anerkannte, hochspezialisierte Boutique für Microsoft Business Intelligence (SQL Server, Analysis Services, PowerPivot) und Cubeware Cockpit. Primär entwickelt und vertreibt die ibax AG standardisierte einsatzbereite BI-Lösungen (aito4ERP: MIS Cockpit für Reporting, Analyse und Planung) mit einsatzbereiten flexibel anpassbaren Reportpaketen (FI, CP, CL, HR, MS, etc.) für bestehende Standardapplikationen (Abacus, Futura, etc.).
Mit aito lean verfügt die ibax AG zudem ebenso über eine preiswerte Einstiegslösung für Abacus und Microsoft Excel Power Pivot. Die verschiedenen Teilmodule (ETLight, SSAS ValuePack, SQL File Importer und SQL Parallel Boost, etc.) können auch für Individualprojekte individuell kombiniert eingesetzt werden.
Dank der langjährigen Produkt- und Facherfahrung unterstützt und verstärkt die ibax AG mit ihren ausgewiesenen Experten ebenso Softwarehersteller und Business Intelligence Lösungsanbieter in ihren eigenen kunden- und projektbezogenen Aufgabenstellungen.
Kernbranchen: Handel, Healthcare, Business Analytics


Die kantiko GmbH wurde im Jahre 2012 in Berlin gegründet. Nach langjähriger Tätigkeit bei der WINTERHELLER software und der prevero AG wagten wir, die Gründer der kantiko GmbH, den Weg in die Selbstständigkeit. Wir sind ein Team von Menschen, die seit vielen Jahren mit großer Begeisterung und Leidenschaft an betriebswirtschaftlichen Lösungen für ihre Kunden arbeiten. Dabei stehen Vertrauen, ehrliche Kommunikation sowie ein freundlicher Umgang im Vordergrund.
Uns ist bewusst, dass Vertrauen schwer gewonnen und leicht zerstört werden kann – deshalb rechtfertigen wir zu jeder Zeit das in uns gesetzte Vertrauen. Wir arbeiten in Projekten sehr eng und partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen und legen größten Wert auf eine professionelle und langanhaltende Beziehung. Über die Jahre hinweg haben wir gelernt, dass Einfachheit ein elementarer Bestandteil unseres Strebens darstellt.
Dadurch stellen wir uns tagtäglich neu der Herausforderung, komplexe, betriebswirtschaftliche Sachverhalte auf einfache Art und Weise darzustellen und unseren Kunden dafür leistungsfähige Tools an die Hand zu geben, die im täglichen Umgang auch Spaß machen. Als Geschäftsführer fungieren Stefan Jürgens, Benjamin Panke und Mirko Behnken.
Kernbranchen: Dienstleistungen, Handel


Die Numericon GmbH ist eine unabhängige und zu 100% inhabergeführte Unternehmensberatung. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Konzeption, dem Design, der Implementierung und dem Betrieb ihrer Business Intelligence-Lösungen. Im welchem Rahmen auch immer gewünscht, helfen wir unseren Kunden bei der Ist-Analyse, der Zusammenstellung der Anforderungen an das kommende System, der Definition des Zielzustands, der Auswahl geeigneter Softwareprodukte, der Implementierung, den Systemtests mit den eventuellen Anpassungen und bei der Einführung.
Neben dem technischen Know-How bieten wir ebenfalls Hilfe bei betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fragen. Auf diese Weise können wir die gesamte Bandbreite von Dienstleistungen anbieten, die für die Konzeption, die Umsetzung und den Betrieb einer Software-Lösung für das automatisierte und effiziente Berichtswesen, die Planung, Analyse und auch die Konsolidierung benötigt werden.
Auf diese Weise können wir die gesamte Bandbreite von Dienstleistungen anbieten, die für die Konzeption, die Umsetzung und den Betrieb einer Software-Lösung für das automatisierte und effiziente Berichtswesen, die Planung, Analyse und auch die Konsolidierung benötigt werden.
Kernbrachen: Logistik, Automotive, Finanzen
Referenzprojekt SV Sparkassenversicherung (PDF)
Referenzprojekt Quehenberger (PDF)


Die syscon ist Ihr interdisziplinärer Partner zur ganzheitlichen Optimierung von Prozessen, Organisationsstrukturen und Informationssystemen. In unseren Beratungsbereichen Prozess-Management, ERP-Consulting und Business Performance Management verbinden wir betriebswirtschaftliche sowie technische Kompetenz gleichermaßen. syscon ist deutschlandweit der führende Spezialist für Business Performance in Verbindung mit Microsoft Dynamics NAV und AX, sowie der IFS. Über 300 nationale und internationale sehr zufriedene Kunden aus den letzten 16 Jahren bestätigen dies eindrucksvoll. Als Produkthersteller für Microsoft und Kooperationspartner führender Business Intelligence Hersteller kann syscon seine Stärken speziell in Kombination mit der Produkten von Cubeware ausspielen. Hierbei kommt unseren Kunden das tiefgreifende ERP- und Prozess Know-How zu Gute, welches eine solide Grundlage bei der Entwicklung einer an Ihren Unternehmenszielen ausgerichteten Business Intelligence Strategie bietet. Aufbauende BI-Lösungen versetzen unsere Kunden in die Lage, auch heterogene Informationen in bedarfsgerechte Entscheidungsgrundlagen zu transformieren. Verteilte und redundante Datenbestände können mit Hilfe unserer Integrationslösungen in einer Datenbasis zusammengeführt, bereinigt und vereinheitlicht werden.
Kernbranchen: Pharma, Verlagswesen, Wissenschaften
Referenzprojekt Jura Elektrogeräte (PDF)
Referenzprojekt Swyx Solutions (PDF)
Referenzprojekt Erbacher (PDF)
Referenzprojekt Nobilis Group (PDF)