NUTZEN SIE IHRE UMSATZCHANCEN
Das CRM-System, das ERP-System, CSV-Dateien, Daten von externen Dienstleistern, unzählige weitere Datenquellen ...
IT-Daten für Ihr Unternehmen finden sich in einer Vielzahl unterschiedlicher Systeme und Datenquellen. Ein Hauptteil der Arbeit in Ihrer IT-Abteilung fließt in die Pflege, Konsolidierung und den Mitarbeiter-Support Ihrer Systemlandschaft. Initiativen, Konzepte und Ausarbeitung neuer digitaler Geschäftsmodelle gehen im Tagesgeschäft unter.
Datenanalyse für mehr Wandlungsfähigkeit
Mit einer IT-Lösung von Cubeware stellen Sie Ihrer Expertise ein zentrales BI-System zur Seite, das dank automatisierter Prozesse, zentraler Administrationsfähigkeiten, offener Architektur und Fachanwenderfreundlichkeit Ihren Pflege- und Support-Aufwand minimiert. Unsere Business Intelligence und Performance Management Software schafft Freiraum für die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen. Nutzen Sie die Möglichkeiten Ihrer Daten und Systeme voll aus! Wir sorgen dafür, dass Sie Ihre IT-Kennzahlen schnell und einfach zusammenführen und übergreifend auswerten sowie Ihren Support-Aufwand für Business-User minimieren können. Volle Kontrolle über Ihre IT-Infrastruktur, -Initiativen und -Projekte. Behalten Sie den Überblick über Ihre IT-Performance und geben Sie Ihren Business Usern genau die BI-Tools an die Hand, die diese brauchen, um ganz einfach selbst Analysen, aussagekräftige Dashboards und Berichte sowie operative Pläne zu erstellen. Für mehr freie Hände bei der aktiven Gestaltung des digitalen Wandels!
Sparen Sie Ihre wertvollen IT-Ressourcen, indem Sie Datenanalysen und BI-Funktionalitäten allen Benutzergruppen in Ihrem Unternehmen zugänglich machen – vom Informationsempfänger bis hin zum BI-Analysten und Power User. Dank mächtigem Rollen- und Nutzergruppen-Konzept zentral steuerbar, zuverlässig und sicher. Geben Sie den Fachabteilungen die BI-Tools an die Hand, die diese wirklich brauchen – vom Full Client on premise oder im Web über mobile BI-Apps bis hin zum BI-Chatbot für Skype® for Business und Co. Dank einzigartigem Lizenzmodell mit Named- und Concurrent-Lizenzen preislich attraktiv, Budget-schonend und nahtlos skalierend. So können Anwender aller Abteilungen selbstständig Daten visualisieren und neue Erkenntnisse gewinnen.
Machen Sie Ihre IT-Infrastruktur zum zentralen Erfolgsfaktor Ihres Unternehmens. Integrieren Sie Ihre verschiedenen Systeme, Plattformen und Datenquellen in ein zentrales, einheitliches Informationssystem. So haben Sie jederzeit alle wichtigen Daten zur IT-Performance zur Hand. Identifizieren und simulieren Sie die Technologieanforderungen Ihres Unternehmens – jetzt und in Zukunft. Verwalten Sie Ihr IT-Inventar effektiv. Behalten Sie Bestand, Verteilung und den jeweiligen Besitzer im Blick. Richten Sie Ihre Technologieausgaben auf die Unternehmensbedürfnisse aus. Verwalten Sie effizient die Kosten des IT-Asset-Lifecycles.
Verbessern Sie Ihre Data Governance, die Sicherheit Ihrer IT-Systeme und behalten Sie stets die Skalierbarkeit im Auge. Erkennen Sie, welche Systeme und Anwendungen viel bzw. wenig genutzt werden. Identifizieren Sie aufkommenden Technologiebedarf frühzeitig, um strategische Initiativen gezielt zu unterstützen. Stellen Sie die Datenqualität sicher und verbessern Sie Ihre Systemeffizienz.


BI2run das Unternehmen:
BI2run ist als Dienstleister auf den Support und die Betreuung von Business Intelligence-Systemen spezialisiert. Mit langjähriger Erfahrung in der Analyse, Konzeption und Implementierung unterstützen wir unsere Kunden und Kooperationspartner unabhängig von Branche und Standort.


Die Numericon GmbH ist eine unabhängige und zu 100% inhabergeführte Unternehmensberatung. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Konzeption, dem Design, der Implementierung und dem Betrieb ihrer Business Intelligence-Lösungen. Im welchem Rahmen auch immer gewünscht, helfen wir unseren Kunden bei der Ist-Analyse, der Zusammenstellung der Anforderungen an das kommende System, der Definition des Zielzustands, der Auswahl geeigneter Softwareprodukte, der Implementierung, den Systemtests mit den eventuellen Anpassungen und bei der Einführung.
Neben dem technischen Know-How bieten wir ebenfalls Hilfe bei betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fragen. Auf diese Weise können wir die gesamte Bandbreite von Dienstleistungen anbieten, die für die Konzeption, die Umsetzung und den Betrieb einer Software-Lösung für das automatisierte und effiziente Berichtswesen, die Planung, Analyse und auch die Konsolidierung benötigt werden.
Auf diese Weise können wir die gesamte Bandbreite von Dienstleistungen anbieten, die für die Konzeption, die Umsetzung und den Betrieb einer Software-Lösung für das automatisierte und effiziente Berichtswesen, die Planung, Analyse und auch die Konsolidierung benötigt werden.
Kernbrachen: Logistik, Automotive, Finanzen
Referenzprojekt SV Sparkassenversicherung (PDF)
Referenzprojekt Quehenberger (PDF)


Wir, die Star Systems GmbH, gehören zur Star Cooperation Gruppe, die 1997 als 100% Tochter der Daimler AG gegründet wurde. Heute ist die Star Firmengruppe ein eigenständiges, international aufgestelltes Unternehmen, mit mehr als 650 Mitarbeitern. Schwerpunkte bilden die Themen Business Intelligence, SAP, Requirements Engineering und eCommerce.
Unsere Lösungen gestalten aktiv den Erfolg unserer Kunden mit, da wir Business Intelligence in nahezu allen Unternehmensbereichen implementieren. Wir übernehmen dabei die Konzeption, die Prozessanalyse, die Umsetzung und den Rollout sowie Trainings- und Coachingmaßnahmen. Unsere Kunden schätzen an uns, dass wir die Erfahrung aus komplexen Konzernstrukturen in die pragmatischen Anforderungen von mittelständischen Unternehmen einbringen. So entstehen überschaubare Projekte mit klarem Mehrwert.
Kernbrachen: Dienstleistungen, Verlagswesen, Handel
Referenzprojekt Kosmos Verlag (PDF)
Referenzprojekt Star Cooperation Kennzahlen (PDF)
Referenzprojekt Star Cooperation Einkauf (PDF)
Referenzprojekt Star Cooperation After Sales Reporting & Analytics (PDF)
Referenzprojekt Star Cooperation Supply Chain Monitoring mit Data Analytics (PDF)