Überlassen Sie Ihre strategische Marketingplanung nicht dem Bauchgefühl
Marketingdaten finden sich in unterschiedlichsten Systemen und Datenquellen. Oft fehlt es an Ressourcen und Zeit, daraus einheitliche und aktuelle Erfolgsberichte abzuleiten.
VORSICHT Marketing- und PR-Aktivitäten bleiben meist dem Bauchgefühl überlassen!
LÖSUNG Durch übersichtliche Marketing Dashboards wird die übergreifende Auswertung von SEO-Tools, Eventmanagement-Tools, Social-Media-Plattformen und CRM-System vereinfacht und schnelle Marketing Analysen möglich.
Alle Marketing Daten in einer Software
Mit der Software von Cubeware für Marketing Analysen stellen Sie Ihrer Expertise und Ihrem Bauchgefühl verlässliche Daten und Informationen zur Seite. Unsere Business Intelligence Software beschleunigt Ihre Entscheidungen: Wir sorgen dafür, dass Ihre Marketing-Daten schnell und einfach zusammengeführt und plattformunabhängig live zur Verfügung stehen. Kampagnen-übergreifend können Sie in der App, mobil und am Desktop Ihre Marketing Reports verfolgen. Sie haben die Steuerungshoheit über Ihre Marketing-Aktionen und -Kampagnen – immer und überall. Auf Knopfdruck alles Relevante in Ihrem Marketing KPI Dashboard. Machen Sie es wie FTI und erstellen einfach selbst Analysen, Berichte und Marketingpläne und senken die Kosten.
Behalten Sie stets den Überblick und die Kontrolle über Ihren gesamten Marketing-Mix. Wissen Sie stets Bescheid, wie viele Neu-Kontakte über welchen Kanal generiert wurden. Welche Kontakte erfolgreich zu einem Marketing Qualified Lead konvertiert werden konnten. Wie hoch Ihr Win-Lost-Quotient pro Kanal oder Kampagne ist. Wie lange die Durchlaufzeiten Ihres Funnels sind.
Verstehen Sie, wie Ihre Kunden und Interessenten mit Ihren Angeboten interagieren. Bestimmen Sie Ziele für Up-Selling und Cross-Selling. Messen Sie mit unserer Software alle relevanten Marketing KPIs wie Customer Lifetime Values, Aktivierung und Abwanderung. Verbessern Sie die Kundensegmentierung, um Ihre A- und B-Kunden noch gezielter ansprechen zu können oder in ganz neue Bereiche vorzustoßen.
Evaluieren Sie die Performance Ihrer Kampagnen anhand zentral definierter KPIs. Identifizieren Sie die Treiber Ihrer erfolgreichsten Kampagnen und leiten Sie davon Optimierungen ab. Vergleichen Sie die Lead-Qualität und den Return on Investment Ihrer Marketingkanäle. Berechnen Sie die Auswirkungen einzelner Touch Points auf den Kampagnenverlauf.
Nutzen Sie Ihre Erkenntnisse, um Ihre Erfolge wiederholbar zu machen und Ihre Budgetplanung auf valide Füße zu stellen. Argumentieren Sie im Planungsprozess anhand valider Daten und Informationen. Adaptieren Sie frühzeitig Ihre gemachten Erfahrungen. Definieren Sie Benchmarks für Ihre KPIs wie „Cost per Lead“ und „Cost per Thousands“, um die Lieferantenauswahl zu optimieren. Cubeware hilft Ihnen bei einer effizienten Marketingplanung.
Vorteile einer BI Software für Ihr Marketing Management
Business Intelligence ist mehr als schöne Berichte. Wandeln Sie mit unserer Software Ihr Marketing Management vom Cost- zum Profit-Center! Unser Kunde FTI konnte durch Analysen und gesteigerte Auslastung innerhalb weniger Monate die Software Kosten amortisieren und spart nun kosten und Zeit.
FTI Touristik nutzt erfolgreich die BI-Lösung von Cubeware
Das Marketing von FTI hat eine dynamische Lösung mit Cubeware umgesetzt. Auf Basis der Buchungsdaten kann die Verkaufsentwicklung der Flugkontingente simuliert werden. FTI Touristik kann ad hoc Ihre Marketingmaßnahmen auswerten und sofort gezielt reagieren. Erfahren Sie im Referenzbericht die ganze Erfolgsgeschichte.


- Detaillierte Analysen aller Flugbuchungen
- Risikomanagement durch Marketing Erfolgsmessung
- Statistisches Prognoseverfahren für tagesaktuelle Verkaufsdaten
- Einfache & schnelle Marketing Simulation Software für komplexe Szenarien



Vertriebscontrolling in der Getränkeindustrie
- Einheitliches und zugleich flexibles Reporting
- Nahtlose Integration mit Branchenlösungen der Getränkeindustrie
- Monatsreporting und tägliche Absatzstatistiken auf Knopfdruck
Die Adelholzener Alpenquellen GmbH hat mit dem Cubeware Importer und dem Cubeware Cockpit eine ausgefeilte BI-Lösung für das Vertriebscontrolling aufgebaut. Das Reporting-System setzt direkt auf branchenspezifische Vorsysteme auf und wertet die operativen Daten detailliert aus. Die Berichte und Analysen liefern wertvolle Entscheidungshilfen zur Steuerung der komplexen, mehrstufigen Vertriebsorganisation des Getränkeherstellers.
„Mit der Cubeware-Lösung konnten wir unser Vertriebscontrolling standardisieren und durch die vielfältigen Auswertungsmöglichkeiten zugleich erheblich flexibler gestalten.“
Michael Hagl, Verkaufsleiter Innendienst bei der Adelholzener Alpenquellen GmbH
Anwendung: Reporting, branchenspezifisches Vertriebscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Lebensmittel/Getränke


Flexible Einkaufs- und Filialplanung
- Individuelle Warenwirtschaftsplanung
- Effizienter Planungsprozess für Filialen
- Plan-Ist-Vergleiche von Orders und Limits auf Knopfdruck
Die Bründl Sports Gruppe mit Sitz in Kaprun in Österreich betreibt in 10 Top-Tourismusdestinationen in Westösterreich 30 Sport & Lifestyleshops. Das 1956 gegründete Familienunternehmen beschäftigt 550 Mitarbeiter und steht für Premium-Erlebnis- Sportgeschäfte mit außergewöhnlicher Kultur, Architektur und Beratungskompetenz. Weiterhin gilt die Bründl Sports Gruppe als der größte Verleiher von Wintersportequipment in den Alpen – in absoluter Top Lage direkt an den Seilbahnstationen. Eine Cubeware-Lösung für die integrierte Retail-Planung unterstützt die gezielte Steuerung des erfolgreichen Unternehmens.
Die Bründl Sports Gruppe wächst und eröffnet kontinuierlich weitere Filialen. Das vorhandene Excel-Berichtswesen war daher nicht mehr ausreichend. Vor allem für die Sortimentsplanung der Shops wurde ein professionelles Planungstool benötigt. Um die spezifischen Prozesse des Unternehmens abbilden zu können, entschied sich das zuständige Controlling für den Aufbau einer individuellen Planungsanwendung mit der BI-Software von Cubeware. Ziel war die Umsetzung einer integrierten Plattform für die strategische und operative Planung, mit besonderem Fokus auf der Einkaufs- und Filialplanung. Die große Herausforderung stellte dabei der gewünschte geschlossene Planungskreislauf dar, in dem sich Anpassungen durch den Vertrieb in der weiteren Folge in der Einkaufs-Limitplanung widerspiegeln.
„Mit der flexiblen Planungslösung von Cubeware können wir unseren Best-Practice Planungsprozess leben und somit schnell und effektiv auf sich ständig ändernde Marktbedingungen reagieren.“ Mag. (FH) Günter Wagenhofer, Controller Bründl Sports Gruppe
Anwendung: integrierte strategische und operative Planung
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware CW1 Datenbank
Branche: Groß- und Einzelhandel


Tagesaktuelles Handelscontrolling
- transparente Steuerung von Groß- und Einzelhandel
- aktuelle Einkaufs- und Verkaufsanalysen
- skalierbare Reportingplattform für expandierendes Unternehmen
Das Bio-Handelshaus dennree hat mit der Unterstützung des Cubeware Partners amball business-software eine Reportinglösung aufgebaut, die seit Jahren im Einsatz ist und problemlos mit dem erfolgreichen Unternehmen mitwächst. Der Cubeware Importer führt große Datenmengen aus mehreren Warenwirtschaftssystemen in einem Data Warehouse zusammen und bereitet sie für detaillierte Analysen mit dem Cubeware Cockpit auf. Das Handelsunternehmen kann damit seinen Ein- und Verkauf optimal steuern und das Sortiment gezielt planen.
"Im Naturkosthandel müssen Kennzahlen für den Ein- und Verkauf absolut aktuell vorliegen. Mit der Cubeware Lösung haben wir unsere Groß- und Einzelhandelsdaten immer auf Knopfdruck im Überblick." Reiner Porzel, CIO der dennree Gruppe
Projekt: realisiert von amball business-software (Cubeware Certified Partner)
Anwendung: Reporting & Analyse, Handelscontrolling, Warenwirtschaft, Einkauf
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Groß- und Einzelhandel, Lebensmittel


Transparenz über das komplette Tankstellennetz
- Controlling für Shop-Kette und Einzelstationen
- Optimierte Sortimentssteuerung
- Steigerung von Deckungsbeiträgen und Umsätzen
Die Kaiser GmbH hat eine preisgekrönte Business-Intelligence-Lösung für das Sortimentsmanagement entwickelt. Eni Deutschland steuert damit Marketing und Vertrieb ihrer Agip Tankstellen-Shops. Das integrierte Cubeware Cockpit verschafft Eni Transparenz über das gesamte Tankstellennetz: von der Jahresentwicklung bis zum einzelnen Artikel.
„Das Analysesystem optimiert das Ertragspotenzial und die Flächenrentabilität unserer Shops. Wir konnten Umsatz und Deckungsbeitrag signifikant steigern, bei Benchmark-Tankstellen sogar um mehr als 10%.“ Hermann Marquart, Leiter Marketing Retail/COMEST bei Eni Deutschland
Anwendung: Reporting & Analyse, Sortimentsteuerung
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit
Branche: Tankstellenkette
Projekt: realisiert von Kaiser GmbH


Reporting mit SAP-Daten
- BI-Plattform für alle Planungs- und Reportingprozesse
- Schnelle und flexible Auswertung von SAP-Daten
- Skalierbares System mit einheitlicher Datenbasis
Die Essener Verkehrs-AG (EVAG) befördert täglich 300.000 Fahrgäste. Sie gehört damit zuden großen Nahverkehrsanbietern im westlichen Ruhrgebiet. Unter dem Motto »Wir bewegen Essen« sorgen rund 1.800 Mitarbeiter für die kundenfreundliche und wirtschaftliche Mobilität der Fahrgäste. Die EVAG steuert ihre operativen Geschäftsprozesse mit SAP R/3. Für die analytischen Controlling-Aufgaben reicht die transaktionsorientierte Plattform jedoch nicht aus. Eine zunächst eingesetzte OLAP-Lösung, in der die Datenbank TM1 mit Microsoft Excel kombiniert wurde, war den steigenden Anforderungen im Berichtswesen nicht mehr gewachsen. Die bestehende Lösung sollte daher durch eine Controlling-Plattform ersetzt werden, mit der beispielsweise auch die größer werdenden Datenmengen bewältigt und qualitative Informationen dargestellt werden können.
„Mit dem Import der Daten in den SQL-Server wurde eine einheitliche Datenquelle geschaffen, die wir mit dem Cubeware Cockpit flexibel auswerten und standardisiert präsentieren können.“ Michael Feller, Leiter Unternehmenssteuerung bei der Ruhrbahn GmbH
Anwendung: Reporting & Analyse, Planung
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectivity for SAP® Solutions
Branche: Verkehrsbetrieb


Dynamisches Yield Management
- Detaillierte Analysen aller Flugbuchungen
- Einfache und schnelle Simulation komplexer Szenarien
- Tagesaktuelle Verkaufsprognosen
Der Reiseveranstalter FTI Frosch Touristik hat zusammen mit Cubeware ein umfassendes Yield-Management-System entwickelt. Das System erstellt tagesaktuelle Prognosen zur Verkaufsentwicklung von Flugbuchungen. FTI kann damit den Vertrieb gezielt steuern und die Kapazitäten der erworbenen Flugkontingente zum bestmöglichen Preis optimal auslasten.
„Mit dem Cubeware Cockpit erstellen wir aktuelle, präzise Prognosen der dynamischen Verkaufsentwicklung. Die daraus abgeleiteten Vertriebsmaßnahmen sind daher kosteneffizient und sehr erfolgreich." Stefan Gibfried, Bereichsleitung Kapazitätsmanagement bei FTI
Anwendung: Reporting & Analyse, Vertriebscontrolling, Yield Management
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Reiseveranstalter


Flexible Salesplanung
- Konzernweite BI-Plattform für dezentrale Vertriebsplanung
- Integration von operativer Planung und Finazplanung
- Schnelle Systemanpassung an neue Planungsstrukturen
HOERBIGER hat mit Cubeware eine umfassende BI-Plattform für die operative Planung aufgebaut. Kernstück ist eine komplexe Salesplanung für die Konzerngesellschaften des Unternehmensbereichs Kompressortechnik. Die Lösung unterstützt den dezentralen Planungsprozess und sorgt für eine effiziente Durchführung mit unternehmensweit konsistenten Kennzahlen. Bei organisatorischen Änderungen passt sich das flexible System problemlos an neue Planstrukturen an.
„Die Cubeware Lösung stellt allen Konzerngesellschaften Plandaten simultan und konsistent zur Verfügung. Sie unterstützt unsere Intercompany-Abstimmung und sorgt für einen effizienten Planungsprozess mit hoher Informationsqualität und unternehmensweiter Akzeptanz.“ Peter Wonisch, Senior Vice President, Head of Finance & Controlling HOERBIGER Kompressortechnik Holding GmbH
Projekt: realisiert von FWI Information Technology (Cubeware Premium Partner)
Anwendung: Planung, Vertriebs- und Finanzplanung
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectivity for SAP® Solutions
Branche: Hersteller von Kompressoren


Analysen für Marketing und Vertrieb
- Anschauliche Vertriebsanalysen für die Fachanwender
- Entlastung der IT-Abteilung
- Gezielte Marketing- und Vertriebssteuerung
Die LOTTO Hamburg GmbH hat das Cubeware Cockpit für ihr Vertriebscontrolling eingeführt. Die Fachanwender in Marketing und Vertrieb können mit dem intuitiv bedienbaren BI-Frontend unabängig von der IT-Abteilung ihre eigenen Auswertungen erstellen. Die Datenzulieferung, um die sich die IT-Abteilung kümmert, läuft automatisiert über den Cubeware Importer. Neben der deutlichen Entlastung für alle Abteilungen unterstützen die zuvor nicht möglichen Auswertungen eine gezielte Marketing- und Vertriebssteuerung.
„In der Vertriebssteuerung brauchten wir ein einfach und intuitiv zu bedienendes Tool, um alle Fragestellungen aus dem Unternehmen in Sachen Umsatz und Spielaufträge anhand der umfangreich vorhandenen Daten beantworten zu können. Mit dem Cubeware Cockpit V6pro sind wir in der Lage, die benötigten Reports schnell und optisch ansprechend zu liefern.“ Siegfried Spies, Geschäftsführer der LOTTO Hamburg GmbH
Anwendung: Reporting & Analyse, branchenspezifisches Vertriebscontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Staatliche Lotteriegesellschaft


Integrierte Steuerung von Sales, Marketing und Supply Chain
- Reporting für trendbewussten Markenhandel
- Flexible Berichtsplattform für alle internen Unternehmensbereiche
- Optimierung der Lagerbestände und Erhöhung der Lieferquote
Als Vertriebsunternehmen für exquisite Parfum-Marken behauptet sich die NOBILIS GROUP seit 1993 erfolgreich in einem sehr trendorientierten Markt. Eine flexible Cubeware-Lösung unterstützt die agile Unternehmenssteuerung. Die skalierbare BI-Lösung wächst kontinuierlich mit dem Unternehmen mit, passt sich einfach an neue Anforderungen an und versorgt immer mehr Fachbereiche und Nutzer mit präzisen Steuerungsinformationen und Prognosen. Der Cubeware-Partner syscon, der das Projekt von Anfang an begleitet hat, ist dabei für NOBILIS der optimale Partner bei der Systemintegration und -anpassung.
„Durch den hohen Automatisierungsgrad der Cubeware-Lösung gelingt es uns, dem stetigen Wandel in unserem Markt flexibel und schnell im Reporting gerecht zu werden.“ Matthias Graf, Manager Controlling, Nobilis Group GmbH
Anwendung: Reporting, Berichtswesen, Lagerbestands- u. Lieferquotencontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Kosmetika
Projekt: realisiert von syscon (Cubeware Premium Partner)


BI-Plattform auf Wachstumskurs
- Flexible BI-Plattform für expandierendes Unternehmen
- Erste Vertriebsanalysen nach nur zwei Tagen
- Aktuelle Analysen für Außendienst auf dem iPhone
Im Jahr 2008 hat sich die PHOENIX Dichtungstechnik durch ein Management-Buy-Out vom Continental Konzern abgespalten. Die Firma ist mit 300 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 72 Millionen Euro in den Geschäftsbereichen Elastomer-Profile und Dachabdichtungen tätig. Die Produktionsstätten und Büros befinden sich in Hamburg und Waltershausen mit Vertriebsniederlassungen in England, Belgien, Frankreich und den Niederlanden. Bei der Herstellung seiner hochwertigen Spezialprodukte baut das neu entstandene Unternehmen auf die jahrzehntelangen Erfahrungen seiner Vorgänger Phoenix AG und Contitech AG. Hinsichtlich der internen Strukturen wollte sich PHOENIX Dichtungstechnik jedoch mit einer modernen Organisation und hochaktuellen IT-Landschaft neu aufstellen. Am 1.1.2009 startete das junge Unternehmen »auf der grünen Wiese« mit der Ablösung von der SAP-Umgebung des Continental Konzerns und dem Neuaufbau der kompletten IT: Hardware, Server, ERP- und BI-Lösung usw. sollten innerhalb von sechs Monaten komplett ausgewählt und neu implementiert werden.
"Cubeware ist das ideale Produkt, um aus internem Fachwissen und stets guter externer Beratungsleistung eine optimale Lösung zu formen." Bernd Macziey, IT Management bei der PHOENIX Dichtungstechnik GmbH
Anwendung: Reporting, Budget, Forecast
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit V6pro, Cubeware Importer, Microsoft SQL Server
Branche: Dachabdichtungen, Baugewerbe


Sichere Berichtsumgebung für Personaldienstleister
- All-in-One-Plattform für gruppenweites Berichtswesen
- Zentrale Lösung für 200 Nutzer in rund 115 Niederlassungen (international)
- Sichere Compliance für sensible Personaldaten
Der international tätige Personaldienstleister I. K. Hofmann hat seine fragmentierte Berichtslandschaft durch eine moderne BI-Plattform von Cubeware ersetzt, die alle Berichtsprozesse auf zentraler Datenbasis abdeckt. Die Lösung wird gruppenweit in über 90 deutschen und weiteren internationalen Niederlassungen ausgerollt. Durch die einfache Anwendung, die übersichtlichen Dashboards und die erheblich erhöhten Analysemöglichkeiten verzeichnet die Cubeware-Lösung schon in der ersten Rollout-Phase eine sehr hohe Akzeptanz bei den Anwendern - und das zentrale Controlling sieht gutes Potenzial für die weitere effektive Nutzung und Entwicklung.
„Cubeware ist unser All-in-One-tool für Planung, forecast und reporting in allen Bereichen. damit haben wir einen besseren überblick und erheblich mehr Analysemöglichkeiten.“ Alexander Seilnacht, Leiter Controlling I. K. Hofmann GmbH
Anwendung: Planung, Forecast und Reporting
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, -Importer, -CW1 Datenbank, Microsoft SQL Server
Branche: Personaldienstleister


Umfassende Kundentransparenz im Versandhandel
- einheitliches Vertriebssystem für Franchise-Organisation
- detaillierte Kundensegmentierung
- Entscheidungsvorlauf und Kosten um mehr als 50 % gesenkt
Die ratioform Gruppe ist mit ihren zwölf selbstständigen Unternehmen, die als Franchise-Partner und regionale Händler Verpackungsmaterialien verkaufen, Marktführer im deutschen Verpackungsversandhandel. Außerhalb Deutschlands gibt es Standorte in Österreich, der Schweiz, Italien und Spanien. Die Europazentrale befindet sich in Pliening bei München, das angeschlossene Logistikzentrum gilt in der Verpackungsbranche als das modernste in ganz Europa. Mit mehr als 250.000 Kunden belegt ratioform in Deutschland Platz 1 bei den Versandhändlern für Verpackungsmittel. In der Vertriebsstrategie des Unternehmens spielt das Kundenmanagement eine zentrale Rolle. Die regionalen Franchise-Nehmer, der umfassende Katalog mit über 4.500 Artikeln, ein immer dichter werdendes Außendienst-Netz und der ratioform-Webshop bilden das Rückgrat des Multi-Channel-Versenders.
"Das Cubeware Cockpit liefert detaillierte Informationen über das Kundenverhalten - für uns von zentraler strategischer Bedeutung. Wir kennen unsere Kunden viel besser als zuvor und können so gezielt Kampagnen und Maßnahmen einsetzen, mit dem Ziel, den Umsatz zu steigern." Stefan Schörghuber, kaufm. Leiter bei der ratioform Verpackungen GmbH
Anwendung: Vertriebs- und Finanzcontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit V6pro, Microsoft SQL Server
Branche: Groß- und Einzelhandel