
Business Intelligence & Performance Management Lösung
–
Personalwesen und HR
Besseres Recruiting & stärkere Mitarbeiter-Bindung
Ein- und Austrittslisten, die Personalkosten-Datenbank, die Informationen zu Recruitment-Kampagnen, die Zeiterfassung, die unzähligen Tabellenblätter ...
Daten zum Personalwesen finden sich in einer Vielzahl unterschiedlicher Systeme und Datenquellen. Vieles wird manuell bearbeitet, einen ganzheitlichen Überblick gibt es nicht. Vorsicht: Vieles bleibt dem Bauchgefühl überlassen!
Datenanalyse für mehr Motivation und Erfolg im Personalwesen
Mit einer HR-Lösung von Cubeware stellen Sie Ihrer Expertise und Ihrem Bauchgefühl verlässliche Daten und Informationen zur Seite. Unsere Business Intelligence und Performance Management Software schafft Freiraum für Ihre strategische Personalarbeit: Sie haben die Steuerungshoheit über das komplette Personalwesen – immer und überall. Sie erhalten relevante Übersichten auf Knopfdruck oder erstellen selbst ganz einfach Analysen, aussagekräftige Dashboards und Berichte sowie Personalpläne. Wir sorgen dafür, dass Sie Ihre HR- und Personal-Daten schnell und einfach zusammenführen und übergreifend auswerten können. Für einen freien Blick auf den Menschen hinter den Daten!
Steuern und optimieren Sie Ihren Rekrutierungsprozess mit Hilfe möglichst objektiver Kennzahlen. Vereinfachen Sie Recruitment und Dokumentation. Verringern Sie die Mitarbeiterfluktuation. Finden Sie die besten Job-Kandidaten. Erhöhen Sie internes Engagement und Produktivität durch strategisches Mitarbeitermanagement. Verbessern Sie das organisatorische Forecasting. Nutzen Sie HR Reporting für besseres Workforce Management und Personalkostencontrolling.
Führen Sie detaillierte Mitarbeiteranalysen durch. Stellen Sie sicher, dass Sie die wichtigen Positionen in Ihrem Unternehmen mit den richtigen Mitarbeitern besetzen. Setzen Sie Ihre Mitarbeiter strategisch ein. Befeuern Sie die Rentabilität mit Geschäfts-Partnerschaften. Behalten Sie alle Daten rund um Ihre Arbeitskräfte, Vergünstigungen und Rekrutierungsmaßnahmen immer im Auge. Setzten Sie auf strategisches Personalmangement mit HR Analytics Tools.
Ihre Vorteile mit einer BI-Lösung von Cubeware
Business Intelligence und Performance Management ist mehr als schöne Berichte. Steigern Sie mit uns den Beitrag Ihrer Personalabteilung zur gesamten Unternehmensleistung!

- Vorausschauendes HR Management
- Zielgerichtetes Recruitment-Handling
- Fundierte & nachvollziehbare Personalentscheidungen
- Wirksames Monitoring von Personalkosten
- Transparenter Überblick über alle HR-Maßnahmen
Jetzt Daten eingeben und Webinar ansehen!
HR-Analytik und Data Science
Erfahren Sie im Video "HR-Analytik und Data Science" vom Cubeware-Partner Cubalytics Live und in Farbe mehr über Ihre Möglichkeiten mit Business Intelligence in Personalwesen und HR effektiver arbeiten zu können.
So nutzt das HR-Team der OHB AG BI-Software von Cubeware
Die OHB AG, der erste börsennotierte Raumfahrt- und Technologiekonzern Deutschlands, ist ein projektorientiertes Unternehmen. OHB hat daher besondere Anforderungen an das Berichtswesen mit dezidiertem Projektcontrolling. Die Cubeware Lösung ermöglicht das.


Effiziente Steuerung von Personal und Projekten
- Einheitliches und zugleich flexibles Reporting
- tagesaktuelle Auswertungen
- automatisierte Datenübernahme aus verschiedenen Vorsystemen
Die 1977 von Reinhard Mohn gegründete, gemeinnützige Bertelsmann Stiftung arbeitet operativ. Ihr Ziel ist die Förderung des gesellschaftlichen Wandels. Dazu engagiert sie sich in Deutschland, aber auch im internationalen Kontext auf den Feldern gesellschaftlicher Entwicklung, Bildung, Gesundheit, Beschäftigung, Kultur und Integration. Die Bertelsmann Stiftung hält die Mehrheit der Kapitalanteile der Bertelsmann AG und ist mit einem jährlichen Budgetvolumen von ca. 65 Millionen Euro eine der größten operativen Stiftungen Europas. Das Controlling der Bertelsmann Stiftung ist darauf ausgerichtet, die effektive Steuerung der Ressourcen zu unterstützen und gleichzeitig die gemeinnützige Mittelverwendung nachzuweisen. Der Fokus liegt auf Kostencontrolling und Steuerung der Personalressourcen; statt Deckungsbeiträgen wird die angestrebte gesellschaftliche Wirkung den bewerteten Ressourcen gegenübergestellt. Finanzcontrolling, Personalcontrolling und Zeitwirtschaft sollten hierfür in einem einheitlichen Reporting- und Analysesystem zusammengeführt werden.
"Die Cubeware-Produkte verkürzen unsere Controllingprozesse und verschaffen uns die nötigen Freiräume für unsere Aufgaben als betriebswirtschaftliche Berater und Begleiter der Stiftungsarbeit." Thorsten Lorenz, IT-Controller bei der Bertelsmann Stiftung
Anwendung: Reporting & Analyse, Personalcontrolling
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectivity for SAP® Solutions
Branche: Öffentlicher Sektor


Reporting mit SAP-Daten
- BI-Plattform für alle Planungs- und Reportingprozesse
- Schnelle und flexible Auswertung von SAP-Daten
- Skalierbares System mit einheitlicher Datenbasis
Die Essener Verkehrs-AG (EVAG) befördert täglich 300.000 Fahrgäste. Sie gehört damit zuden großen Nahverkehrsanbietern im westlichen Ruhrgebiet. Unter dem Motto »Wir bewegen Essen« sorgen rund 1.800 Mitarbeiter für die kundenfreundliche und wirtschaftliche Mobilität der Fahrgäste. Die EVAG steuert ihre operativen Geschäftsprozesse mit SAP R/3. Für die analytischen Controlling-Aufgaben reicht die transaktionsorientierte Plattform jedoch nicht aus. Eine zunächst eingesetzte OLAP-Lösung, in der die Datenbank TM1 mit Microsoft Excel kombiniert wurde, war den steigenden Anforderungen im Berichtswesen nicht mehr gewachsen. Die bestehende Lösung sollte daher durch eine Controlling-Plattform ersetzt werden, mit der beispielsweise auch die größer werdenden Datenmengen bewältigt und qualitative Informationen dargestellt werden können.
„Mit dem Import der Daten in den SQL-Server wurde eine einheitliche Datenquelle geschaffen, die wir mit dem Cubeware Cockpit flexibel auswerten und standardisiert präsentieren können.“ Michael Feller, Leiter Unternehmenssteuerung bei der Ruhrbahn GmbH
Anwendung: Reporting & Analyse, Planung
Die Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectivity for SAP® Solutions
Branche: Verkehrsbetrieb


Flexibles Projektcontrolling
- Effizientes Controlling von internationalen Großprojekten
- Präzise Personalplanung
- Statusberichte auf Knopfdruck
OHB Technology ist ein projektorientiertes Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrttechnik. Der hochspezialisierte Konzern führt Großprojekte mit internationalen Partnern durch. Eine Reporting Lösung mit dem Cubeware Cockpit und dem Cubeware Importer ermöglicht ein effizientes Projektcontrolling, mit präziser Personalplanung, flexibler Projektabrechnung und Statusberichten auf Knopfdruck.
„Durch Cubeware lassen sich die Daten aus den Vorsystemen ideal zusammenführen. Die Anforderungen, die ein projektorientiertes Unternehmen wie OHB an eine Berichtssoftware hat, werden voll erfüllt.“ Claus Logemann, Finance & Controlling bei der OHB Technology AG
Anwendung: Reporting & Analyse, Projektcontrolling, Personalplanung
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Luft- und Raumfahrttechnik


Finanzcontrolling und Leistungssteuerung
- Flexible Steuerung von Finanzen und Ressourcen
- Reporting für verschiedenste Anwendungsbereiche
- Quartalsberichte auf Knopfdruck statt in 1,5 Tagen
Das Österreichische Rote Kreuz erbringt in einer weitgefächerten Organisation mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern vielseitige Hilfsleistungen. Der Landesverband Niederösterreich hat zur Steuerung von Finanzen und Ressourcen eine flexible Controlling-Lösung mit dem Cubeware Importer und dem Cubeware Cockpit realisiert. Das System zieht automatisch Quelldaten aus verschiedenen Vorsystemen zusammen und liefert in schnellen Reporting-Prozessen aussagekräftige Standardreports und Ad hoc-Analysen.
„Mit den BI-Tools von Cubeware gelingt es uns, ein rasches, automatisiertes Reporting für eine bessere Unterstützung der Fachverantwortlichen und Entscheidungsträger in unseren 130 Zweigstellen in Niederösterreich aufzubauen.“ Mag. Paul Vyskovsky, Landesgeschäftsführer-Stellvertreter Finanz- & Rechnungswesen, Marketing, Einkauf, IT, Ausbildung Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich
Anwendung: Reporting & Analyse, Finanzcontrolling, Leistungssteuerung, Projektcontrolling
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer
Branche: Gemeinnützige Organisation


BI-Plattform auf Wachstumskurs
- Flexible BI-Plattform für expandierendes Unternehmen
- Erste Vertriebsanalysen nach nur zwei Tagen
- Aktuelle Analysen für Außendienst auf dem iPhone
Im Jahr 2008 hat sich die PHOENIX Dichtungstechnik durch ein Management-Buy-Out vom Continental Konzern abgespalten. Die Firma ist mit 300 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 72 Millionen Euro in den Geschäftsbereichen Elastomer-Profile und Dachabdichtungen tätig. Die Produktionsstätten und Büros befinden sich in Hamburg und Waltershausen mit Vertriebsniederlassungen in England, Belgien, Frankreich und den Niederlanden. Bei der Herstellung seiner hochwertigen Spezialprodukte baut das neu entstandene Unternehmen auf die jahrzehntelangen Erfahrungen seiner Vorgänger Phoenix AG und Contitech AG. Hinsichtlich der internen Strukturen wollte sich PHOENIX Dichtungstechnik jedoch mit einer modernen Organisation und hochaktuellen IT-Landschaft neu aufstellen. Am 1.1.2009 startete das junge Unternehmen »auf der grünen Wiese« mit der Ablösung von der SAP-Umgebung des Continental Konzerns und dem Neuaufbau der kompletten IT: Hardware, Server, ERP- und BI-Lösung usw. sollten innerhalb von sechs Monaten komplett ausgewählt und neu implementiert werden.
"Cubeware ist das ideale Produkt, um aus internem Fachwissen und stets guter externer Beratungsleistung eine optimale Lösung zu formen." Bernd Macziey, IT Management bei der PHOENIX Dichtungstechnik GmbH
Anwendung: Reporting, Budget, Forecast
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit V6pro, Cubeware Importer, Microsoft SQL Server
Branche: Dachabdichtungen, Baugewerbe


Sichere Berichtsumgebung für Personaldienstleister
- All-in-One-Plattform für gruppenweites Berichtswesen
- Zentrale Lösung für 200 Nutzer in rund 115 Niederlassungen (international)
- Sichere Compliance für sensible Personaldaten
Der international tätige Personaldienstleister I. K. Hofmann hat seine fragmentierte Berichtslandschaft durch eine moderne BI-Plattform von Cubeware ersetzt, die alle Berichtsprozesse auf zentraler Datenbasis abdeckt. Die Lösung wird gruppenweit in über 90 deutschen und weiteren internationalen Niederlassungen ausgerollt. Durch die einfache Anwendung, die übersichtlichen Dashboards und die erheblich erhöhten Analysemöglichkeiten verzeichnet die Cubeware-Lösung schon in der ersten Rollout-Phase eine sehr hohe Akzeptanz bei den Anwendern - und das zentrale Controlling sieht gutes Potenzial für die weitere effektive Nutzung und Entwicklung.
„Cubeware ist unser All-in-One-tool für Planung, forecast und reporting in allen Bereichen. damit haben wir einen besseren überblick und erheblich mehr Analysemöglichkeiten.“ Alexander Seilnacht, Leiter Controlling I. K. Hofmann GmbH
Anwendung: Planung, Forecast und Reporting
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, -Importer, -CW1 Datenbank, Microsoft SQL Server
Branche: Personaldienstleister


Integrierte Planungsapplikation
- Integrierte Lösung für die Finanz- und Budgetplanung
- Realisierung einer individuellen Personalplanung
- Weitere Module sind die Vertriebs-, Wareneinsatz- und Absatzplanung
Die PS-Team Deutschland GmbH & Co. KG adressiert den gesamten Lebenszyklus der Mobilität. Für die Finanz- und Budgetplanung hat das dynamische Unternehmen eine BI-Lösung von Cubeware eingeführt, die alle Teilpläne in einer Gesamtplanung integriert. Das System unterstützt eine effiziente, granulare Planung mit mehrstufiger Deckungsbeitragsrechnung und liefert auf Knopfdruck vielfältige Auswertungen und Plan-Ist-Vergleiche auf jeder Detailebene.
„Unsere Mitarbeiter haben die Cubeware-Planungsapplikation aufgrund der intuitiven Bedienbarkeit mit hoher Akzeptanz angenommen.“ Christian Cardella, Head of Finance, PS-Team Deutschland GmbH & Co. KG
Anwendung: Finanz- und Budgetplanung, Personalplanung, Vertriebs-, Wareneinsatz- und Absatzplanung
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware CW1 Datenbank powered by IBM, Microsoft Dynamics NAV
Branche: IT-Dienstleister
Projekt: realisiert von consultnetwork Controllingberatung und -dienstleistung GmbH (Cubeware Certified Partner)


Unternehmenssteuerung über Kennzahlen
- BI-Lösung für die gesamte Unternehmensgruppe
- Ausgefeiltes Dashboard mit steuerungsrelevanten KPI
- Detailanalyse und Simulation von Business-Szenarien
Die STAR COOPERATION Firmengruppe hat eine durchgängige Cubeware-Lösung für Planung, Reporting und Analyse eingeführt. Die skalierbare BI-Lösung generiert steuerungsrelevante Kennzahlen aus unterschiedlichen Datenquellen. Über das Cubeware Cockpit, das für die Nutzer weltweit über eine private Cloud Lösung bereitgestellt wird, rufen Manager, Kostenstellen- und Themenverantwortliche ihre individuellen Berichte ab und führen bedarfsgerechte Analysen durch. Das bringt unternehmensweite Transparenz bis auf Profitcenter- und Projektebene und unterstützt die Entscheider auf allen Ebenen in ihrem Tagesgeschäft.
„Mit der BI-Lösung ist es uns gelungen, unternehmerische Zusammenhänge transparent zu machen. Wir können vielfältige Möglichkeiten nutzen, um dedizierte Business-Szenarien zu analysieren und zu simulieren. Hierzu generieren wir verlässliche Kennzahlen aus unterschiedlichen Datenquellen.“ Wolfgang Kraiss, General Manager STAR SYSTEMS GmbH
Anwendung: Planung, Reporting und Analyse, Simulation von Business-Szenarien.
Cubeware Produkte: Cubeware Cockpit, Cubeware Importer, Cubeware Connectivity for SAP Solutions
Branche: Dienstleistungen
UNSERE LÖSUNGS-EXPERTEN FÜR PERSONALWESEN UND HRStarke Partner für Ihren Erfolg im Personalwesen und HR


BEEI AG das Unternehmen
BEEI Eine Lösung – Ein Partner
Zukunftssichere Lösungen – flexibel und wirkungsvoll
Wir stehen für Beratungsleistungen ein, die auf eingehende Erfahrungen ebenso wie eine fundierte Expertise gründen und dem Partner die volle Integrität zusichern.
Unser fachliches Ziel ist, den Aufbau einer BI-Lösung zu vereinfachen, zu verkürzen, inhaltlich zu verbessern und zu optimieren. Um dies zu erreichen, setzen wir auf BEEI Standards, die Essenz aus vielen Projekten, und auf eine schrittweise Einführung in direkter Zusammenarbeit mit dem Fachbereich.
BEEI – Beratung, Erfahrung, Expertise, Integrität
Eine Lösung für Konsolidierung, Reporting, Steuerung und interaktive Analyse
- Prozesse im Controlling durchgängig und konsistent
- Budgetierung, Forecasting, Planung und Simulationen
- Dashboards, Scorecards und Cockpits
- Der Informations-Pool als Single Point of Truth


BI2run das Unternehmen:
BI2run ist als Dienstleister auf den Support und die Betreuung von Business Intelligence-Systemen spezialisiert. Mit langjähriger Erfahrung in der Analyse, Konzeption und Implementierung unterstützen wir unsere Kunden und Kooperationspartner unabhängig von Branche und Standort.


consultnetwork beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Unternehmenssteuerung. Unsere Trainer und Berater können auf Erfahrungen aus über 100 Controlling-Einführungsprojekten in Österreich, Deutschland, der Schweiz und in Slowenien zurückgreifen. Wir verbinden Controllingberatung mit hochwertigen Softwarelösungen für das Controlling und unterstützen Sie bei der Personalentwicklung im Fachbereich Controlling.
www.controlling-strategy.com
Referenzprojekt MELO Group (PDF)
Referenzprojekt Gabor (PDF)
Referenzprojekt PS-Team (PDF)


Die CubeCon GmbH bietet innovative Lösungen für mittelständische Unternehmen im Bereich Business-Intelligence. Einsatzgebiete sind in der gesamten Breite der Unternehmensanalyse zu finden, so z.B. im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Marketing, Sales ... – und das in branchenübergreifenden Projekten. Das Portfolio umfasst die Lieferung eines OLAP – basierten Analysesystems, die Projektplanung, Projektrealisierung, Implementierung, Schulung und Support, sowie die betriebswirtschaftliche Beratung.
Kernbranchen: Automotive, Industrie, Logistik


Die Numericon GmbH ist eine unabhängige und zu 100% inhabergeführte Unternehmensberatung. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Konzeption, dem Design, der Implementierung und dem Betrieb ihrer Business Intelligence-Lösungen. Im welchem Rahmen auch immer gewünscht, helfen wir unseren Kunden bei der Ist-Analyse, der Zusammenstellung der Anforderungen an das kommende System, der Definition des Zielzustands, der Auswahl geeigneter Softwareprodukte, der Implementierung, den Systemtests mit den eventuellen Anpassungen und bei der Einführung.
Neben dem technischen Know-How bieten wir ebenfalls Hilfe bei betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fragen. Auf diese Weise können wir die gesamte Bandbreite von Dienstleistungen anbieten, die für die Konzeption, die Umsetzung und den Betrieb einer Software-Lösung für das automatisierte und effiziente Berichtswesen, die Planung, Analyse und auch die Konsolidierung benötigt werden.
Auf diese Weise können wir die gesamte Bandbreite von Dienstleistungen anbieten, die für die Konzeption, die Umsetzung und den Betrieb einer Software-Lösung für das automatisierte und effiziente Berichtswesen, die Planung, Analyse und auch die Konsolidierung benötigt werden.
Kernbrachen: Logistik, Automotive, Finanzen
Referenzprojekt SV Sparkassenversicherung (PDF)
Referenzprojekt Quehenberger (PDF)


Wir, die Star Systems GmbH, gehören zur Star Cooperation Gruppe, die 1997 als 100% Tochter der Daimler AG gegründet wurde. Heute ist die Star Firmengruppe ein eigenständiges, international aufgestelltes Unternehmen, mit mehr als 650 Mitarbeitern. Schwerpunkte bilden die Themen Business Intelligence, SAP, Requirements Engineering und eCommerce.
Unsere Lösungen gestalten aktiv den Erfolg unserer Kunden mit, da wir Business Intelligence in nahezu allen Unternehmensbereichen implementieren. Wir übernehmen dabei die Konzeption, die Prozessanalyse, die Umsetzung und den Rollout sowie Trainings- und Coachingmaßnahmen. Unsere Kunden schätzen an uns, dass wir die Erfahrung aus komplexen Konzernstrukturen in die pragmatischen Anforderungen von mittelständischen Unternehmen einbringen. So entstehen überschaubare Projekte mit klarem Mehrwert.
Kernbrachen: Dienstleistungen, Verlagswesen, Handel
Referenzprojekt Kosmos Verlag (PDF)
Referenzprojekt Star Cooperation Kennzahlen (PDF)
Referenzprojekt Star Cooperation Einkauf (PDF)
Referenzprojekt Star Cooperation After Sales Reporting & Analytics (PDF)
Referenzprojekt Star Cooperation Supply Chain Monitoring mit Data Analytics (PDF)