Unternehmenskontakt:
Cubeware GmbH
Rosenheimer Str. 28
83059 Kolbermoor
Christian Kleih
Telefon: +49 8031 40 660 0
Klicken um E-Mail-Adresse zu zeigen!
Neue Funktionalitäten für CW1/TM1 sowie verbesserte Usability und Stabilität für alle Produkte
Kolbermoor, 11. November 2019
Der Business-Intelligence-(BI) und Performance-Management-(PM)Spezialist Cubeware hat im Rahmen seines diesjährigen Kundentags in München mit dem Release 9.4 die neueste Version der Cubeware Solutions Platform veröffentlicht. Nach der Einführung der ersten Version des TM1R Treibers für CW1/TM1 im letzten Jahr stellt Cubeware nun eine im Funktionsumfang stark erweiterte Version des Treibers zur Verfügung. Das neue Release enthält zudem weitere Funktionserweiterungen für CW1/TM1 Nutzer und verbessert erneut die Stabilität und Usability der gesamten Plattform.
Mit dem Release 9.4 der Cubeware Solutions Platform macht Cubeware, nach der Veröffentlichung der Releases 9.2 Fixpack 1 und 9.3 im August dieses Jahres, einen weiteren wichtigen Schritt bei der Überarbeitung und Weiterentwicklung seines Produktportfolios in Richtung der Generation 10 der Cubeware Solutions Platform.
Bei Release R9.4 stehen umfangreiche Funktionserweiterungen im Bereich Datenmanagement und Datenmodellierung für die Datenbanken CW1/TM1 sowie deren Anwendung in den Clients im Vordergrund: So wurde der REST API Treiber TM1R für den Cubeware Importer funktional umfassend erweitert und bietet mit der Unterstützung multipler paralleler Hierarchien und voller MDX Funktionalität neue Möglichkeiten für die Datenmodellierung, wie die Einbeziehung von MDX-Containern und MDX-Dataviews für Anwendungen, die mit den Datenbanken CW1/TM1 arbeiten. Darüber hinaus wurde auch IBMs Turbo Integrator (TI) in den Cubeware Importer integriert. Dies ermöglicht die native Verwendung von TI-Funktionalitäten im Cubeware Importer und macht diese fachanwendertauglich, da die Erstellung von Skripts entfällt.
Auch für das Cubeware Cockpit werden die Funktionalitäten zur Anwendung der multiplen parallelen Hierarchien und MDX zur Verfügung gestellt. Dadurch wird die Gestaltung von Berichten für die Anwender wesentlich flexibler und dynamischer. Weitere Verbesserungen erlauben es den Benutzern, Berichte aus anderen Cubeware Anwendungen in das Cubeware Cockpit zu importieren, beziehungsweise sogenannte One-Page-Berichte als PDF (Schlagwort: What you see is what you get) zu exportieren.
Datenbankadministratoren profitieren von der deutlichen Erweiterung der Migration Wizards, die komfortable Migrationen gesamter Anwendungen zwischen Datenbanken erlauben.
Für die Cubeware Mobile BI Apps wurde ein funktioneller Gleichklang hergestellt: Unabhängig vom Betriebssystem eines Smartphones können nun alle Mobile BI Funktionalitäten im gleichen Umfang verwendet werden.
Zudem wurden weitere Detailverbesserungen bezogen auf die Usability und Stabilität der Cubeware Produkte vorgenommen: Erweiterte Anzeigen in den Statusleisten und den Kontextmenüs erleichtern Anwendern das Arbeiten mit der Cubeware Solutions Platform zusätzlich.
„Dieses Release bringt uns in unseren Bemühungen, die Cubeware Solutions Platform weiter zu verbessern, ein gutes Stück voran und beinhaltet neben den umfangreichen fachlichen Neuerungen auch Verbesserungen in der Usability für unsere Kunden“, erklärt Peter Küssner, Geschäftsführer der Cubeware GmbH. „Zusammen mit den Innovationen im Bereich Künstliche Intelligenz aus unserem Cubeware Lab und den konkreten Ausblicken auf die kommenden Releases gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern den Weg der Modernisierung kontinuierlich weiter.“ Das Cubeware Solutions Platform Release 9.4 ist ab sofort erhältlich. Die Umstellung auf die neueste Version setzt den Einsatz von Cubeware CSP C8 R9.3 voraus. Im Verlauf der nächsten Monate folgen weitere Module der Cubeware Solutions Platform in der zehnten Generation. Einen detaillierten Überblick zu den Neuerungen des Release 9.4 gibt es hier.
Die Cubeware GmbH mit Hauptsitz in Kolbermoor zählt seit mehr als 20 Jahren zu den führenden Herstellern von BI-Produkten und Performance-Management-Lösungen im deutschsprachigen Raum und ist einer der Pioniere in diesem Bereich. Mehr als 4.000 Kunden weltweit vertrauen auf die Beratungskompetenz, die Umsetzungsstärke und die hochwertigen BI-Lösungen von Cubeware. Über ein weltweites Partnernetzwerk vereint Cubeware Branchen- und BI-Know-how aus einer Hand. Durch Technologiepartnerschaften mit IBM, Infor, Microsoft und SAP fügen sich die Cubeware-Produkte nahtlos in verschiedene Plattformen ein.
Die Cubeware GmbH verfügt über Standorte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den USA und Indien.
Unternehmenskontakt:
Cubeware GmbH
Rosenheimer Str. 28
83059 Kolbermoor
Christian Kleih
Telefon: +49 8031 40 660 0
Klicken um E-Mail-Adresse zu zeigen!
Pressekontakt:
consense communications gmbh (GPRA)
Wredestraße 7
80335 München
Andrea Plücke
Telefon: + 49 89 23 00 26 37
Klicken um E-Mail-Adresse zu zeigen!