Whitepaper SAP BW & Cubeware

Cubeware-Produkte als leistungsfähige Frontends für SAP Business Warehouse nutzen.

SAP BW wird heute in verschiedenen Versionen bei Unternehmen eingesetzt. Bei gleichzeitig oft unklarer Quellenlage führt dies unter den Anwendern immer wieder zu Verunsicherung, welches Werkzeug auf welcher Weise mit SAP BW eingesetzt werden kann.

Dies trifft aus unserer Sicht sowohl für die von SAP bereitgestellten Werkzeuge im Allgemeinen und im Besonderen für die Werkzeuge von Drittanbietern wie Cubeware zu. Cubeware kann mit dem bekannten Cubeware SAP Connect über BAPI’s und den Cubeware Importer aus SAP BW Daten auslesen und wieder zurückschreiben.

Jetzt Ihr kostenloses Whitepaper SAP BW & Cubeware herunterladen

Whitepaper SAP BW & Cubeware

Zusätzlich stehen mit der Integration der beiden von SAP zur Verfügung gestellten Treiber, OLE DB for OLAP (für SAP BW und SAP BW/4HANA) (Abfragesprache MDX) und des relationalen ODBC-Treibers (Abfragesprache SQL), ab dem Cubeware Release 9.1 zusätzliche Möglichkeiten zur Verfügung auch mit Cubeware Cockpit und Cubeware Importer direkt auf Daten aus SAP BW lesend und schreibend zuzugreifen.

Allein dadurch ist Cubeware schon in der Lage, sich als alternativer Anbieter einer kompletten, leistungsfähigen Frontend-Lösung für SAP BW zu positionieren.

In Verbindung mit den weiteren Funktionalitäten der Cubeware Solutions Platform ergibt sich daraus für die Anwender die Situation, dass SAP BW vollumfänglich in gegebenenfalls weitaus umfangreichere, heterogene Umgebungen für Business Intelligence und Performance Management eingebunden werden kann.

Diese Möglichkeiten reichen von der Anreicherung der Daten aus SAP BW im Zuge der Datenmodellierung bis hin zur Gestaltung von attraktiven Reporting- und Planungslösungen.

Jetzt Ihr kostenloses Whitepaper herunterladen

Mit Cubeware haben SAP BW Anwender die Sicherheit, dass keine isolierten Datensilos entstehen und die Informationen zentral und validiert in einer „Wahrheit“ im Unternehmen zur Entscheidungsunterstützung zur Verfügung stehen. Und die getätigten Investitionen in den Datentransfer aus SAP/ERP und den Aufbau der SAP/BW-Strukturen können vollumfänglich weiterverwendet werden.

Erfahren Sie im Whitepaper SAP BW & Cubeware mehr zu den Punkten:

  1. Problemstellung und Zielsetzung
  2. BW Architekturen & Treibertypen
  3. Zugriff mit Cubeware Produkten auf SAP BW
  4. Sonderthemen (hybride Datenbankarchitekturen, HANA, MDX, Performance, Lizenzierung
  5. Fazit

Alle Informationen in dem Whitepaper sind nach bestem Wissen zu Informationszwecken zusammengestellt und überprüft worden aber nicht rechtlich verbindlich. Für die Richtigkeit einzelner Angaben in diesem Dokument übernehmen wir keine Haftung, Gewährleistung oder Garantie. 

Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung!
Jetzt Ihre Daten eintragen und das Whitepaper SAP BW & Cubeware sofort und kostenlos downloaden!

Ihre Daten
* Pflichtfeld